Personalie: Markus Göbel ist Senior Communications Manager für Microsoft Azure

Markus Göbel ist der neue Senior Communications Manager Data Applications and Infrastructure von Microsoft Deutschland. Er ist verantwortlich für die Kommunikation von Microsoft Azure und die Anwendungen der intelligenten Cloud-Plattform, die momentan der stärkste Wachstumstreiber bei Microsoft ist. Die Schwerpunkte seiner Arbeit sind Lösungen für die Automobil-Industrie und das Internet der Dinge (IoT). In seiner neuen Position berichtet Markus Göbel an den Director of Communications, Thomas Mickeleit.

Markus Göbel, Senior Communications Manager Data Applications and Infrastructure, Microsoft Deutschland„Unternehmen auf der ganzen Welt verlagern ihr Geschäft jetzt in die Cloud, weil sie global verfügbare sichere Lösungen für jede Branche ermöglicht“, sagt Thomas Mickeleit. „Markus Göbel wird diesen Prozess mit seiner Kommunikationsarbeit begleiten und Antworten auf die Fragen geben, die sich aus dieser tiefgreifenden Transformation ergeben.“ Der PR-Experte folgt damit auf Anika Klauß, die bereits im Mai als Senior Communications Manager Manufacturing, Energy & Automotive Industries in die Microsoft-Zentrale nach Redmond (USA) wechselte.

Markus Göbel kommt von Telefónica Deutschland, der Mutterfirma von O2, wo er als Senior Public Relations Officer in den vergangenen Jahren die verschiedensten Bereiche verantwortete: von Innovationen und Social Media über Netze, Tarife, Devices, Security und Finanzen bis zu Startups, Datenanalysen, IoT und B2B-Kommunikation. Zuletzt leitete er die Pressearbeit für das Telefónica BASECAMP, den Debattenraum des Public-Affairs-Bereiches von Telefónica Deutschland in Berlin.

An seinem neuen Job schätzt er besonders, dass er sein technisches Know-how nutzen kann. „Microsoft hat mich immer fasziniert“, sagt Markus Göbel. „Das begann schon in der Schule, als ich mit Microsoft BASIC meine ersten Programme auf einem Atari-Computer schrieb.“ Seine Ausbildung bekam Markus Göbel auf der Deutschen Journalistenschule und an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, die er als Diplom-Journalist abschloss. Nach dem Studium startete er als Nachrichtenreporter bei RTL-Fernsehen und schrieb später viele Jahre als Fachjournalist für Technik und Telekommunikation bei Financial Times Deutschland, DIE ZEIT, Wirtschaftswoche, Techcrunch und anderen Medien.

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 125,8 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2019; 30. Juni 2019). Der Netto-Gewinn im Fiskaljahr 2019 betrug 36,8 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in München Schwabing ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 30.000 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen.

Ansprechpartner Microsoft
Markus Göbel
Senior Communications Manager Data Applications and Infrastructure
Tel. +49 89 3176 4932
E-Mail: [email protected]
Twitter: @markusgoebel
LinkedIn

Ansprechpartner PR-Agentur Faktor 3 AG
Jens Schleife
Telefon: +49 40 67 94 46 6127
E-Mail: [email protected]

Tags:

Weitere Infos zu diesem Thema

29. September 2023
Das war die #futurework23 – Festival zur Zukunft der Arbeit im Rückblick

Die #futurework23, das größte deutsche Festival zum Thema Zukunft der Arbeit, brachte dieses Jahr zum fünften Mal Visionär*innen, Unternehmensleiter*innen und Fachleute zusammen. In zahlreichen Panel-Talks und Workshops bot das Event eine Plattform für wegweisende Ideen und innovative Lösungen – vereint unter dem Leitthema der künstlichen Intelligenz (KI) und wie sie uns in der Arbeitswelt auf vielfältige Weise beeinflusst.

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.