- Schickes und kindgerechtes Netbook von Samsung: ein speziell auf die Ansprüche von Kindern zugeschnittenes Netbook, das leicht und dennoch robust ist, dank entspiegeltem Display ist es zudem schonend für die Augen
- Betriebssystem Windows 7 Home Premium mit den neuesten Funktionen zum Kinder- und Jugendschutz
- Softwareapplikation, mit der die Eltern den PC einfach konfigurieren und die Schutz-Richtlinien festlegen können (beispielsweise Einrichtung von Nutzerkonten, Nutzungszeit, Spiele, Web-Filter, Berichte)
- Windows Live Kindermessenger
- Scolaris – ein Brockhaus-Produkt und Online-Lerncenter, das führende Pädagogen auf die Bedürfnisse von Grundschülern zugeschnitten haben
- Verlinkung auf das Kinderschutzpostfach von WEB.DE und GMX.DE
Microsoft hat sich dabei auf die Kompetenz externer Pädagogen gestützt, die die altersabhängigen Voreinstellungen der Web-Filter definierten. Somit erhalten Eltern, die Beratung und Hilfe beim Thema Kinderschutz im Internet wünschen, mit dem „PC für Kinder“ ein von Pädagogen und Experten entwickeltes und geprüftes Produkt.
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 58,44 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2009; 30. Juni 2009). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2009 betrug 20,36 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt mehr als 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Im Mai 2003 wurde in Aachen das European Microsoft Innovation Center (EMIC) eröffnet. Es hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.
Microsoft Deutschland GmbH
Miriam Köp
Teamlead Consumer Communications