Kurz nach der weltweit wichtigsten Entwicklerkonferenz von Microsoft, der //build 2016, finden in Köln am 13. und 14. April 2016 die ALM Days 2016 statt. Auf dieser Konferenz werden wir die wichtigsten Neuheiten der //build, die vom 30. März bis zum 1. April 2016 in San Francisco stattfindet, für Entwickler und technische Entscheider zusammenfassen.
Im Mittelpunkt der ALM-Days steht dabei das Thema DevOps: die Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und IT-Betrieb und die damit verbundene Weiterentwicklung von Organisationsstrukturen, Methoden, Arbeitsweisen und Tools. Schnellere Innovationszyklen, dynamische Märkte und der Einfluss von Cloud-Diensten erfordern ein Umdenken in der Softwareentwicklung. Traditionelle Softwarehersteller mit mehrjährigen Releasezyklen wandeln sich zu Software-as-a-Service-Anbietern, die über die Cloud kontinuierlich Updates und neue Features ausliefern.
Im KOMED im MediaPark in Köln teilen nationale und internationale Microsoft-Mitarbeiter, z. B. aus der Visual Studio Produktgruppe, sowie Microsoft-Partner ihre Erfahrungen rund um die Transformation eines klassischen Softwareherstellers hin zu einer agilen Organisation. Die Vortragenden betrachten das Thema DevOps dabei aus verschiedenen Blickwinkeln: „Wie kann ich als Unternehmen agile Methoden in der Arbeitskultur etablieren?“, „Was bedeutet DevOps gerade auch für das IT-Betriebs-Team?“ oder „Was ist mit der Sicherheit und was bedeutet diese Transformation für Unternehmen, die formellen Softwareentwicklungsprozessen unterliegen?“ sind dabei nur einige Fragen, die erörtert werden.
Hierzu begrüßen wir namhafte Sprecher der Microsoft Corp., darunter:
- Sam Guckenheimer (General Manager Team Foundation Server)
- Justin Marks (Senior Program Manager VSCS)
- Martin Woodward (Executive Director .NET Foundation, Principal PM .NET)
Detaillierte Informationen zur Agenda der ALM-Days 2016 finden Sie auf der ALM-Days Eventwebsite.

Ansprechpartner Microsoft
Anika Klauß
Communications Manager Microsoft Cloud & Data Platform
Ansprechpartner PR-Agentur
FAKTOR 3 AG
Jens Schleife
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-6127
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
E-Mail: [email protected]