Microsoft bietet mit dem neuen MSN innovative Targeting-Möglichkeiten für Werbekunden

Unterschleißheim/Köln, 10. September 2014. Seit Anfang der Woche gewährt Microsoft unter preview.msn.com einen ersten Blick auf das neue MSN, das werbetreibenden Unternehmen die Möglichkeit bietet, ihre Zielgruppe noch präziser und nahtlos über alle Geräte und Plattformen hinweg mit ihrer Kampagne anzusprechen. Dabei präsentiert sich das neue MSN in einem völlig neuen Look und stellt Konsumenten Premium-Inhalte von national sowie international führenden Medienunternehmen personalisiert und auf einen Blick zur Verfügung.

”Wir freuen uns mit dem neuen MSN ein komplett neues Online-Erlebnis und Angebot sowohl für unsere Kunden als auch für Konsumenten anzubieten, von dem beide Zielgruppen enorm profitieren werden,” kündigt Markus Frank, Director Advertising & Online und Mitglied der Geschäftsleitung Microsoft Deutschland, im Rahmen der führenden Businessmesse für digitales Marketing, dmexco, in Köln an. „Mit neuen Funktionen ermöglichen wir Marken kreatives Storytelling für eine geräteübergreifende Kommunikation, bei der die Microsoft-ID die zentrale Schlüsselfunktion einnimmt.”

Das neue MSN – innovative Möglichkeiten für Werbetreibende
Mit dem neuen MSN können werbetreibende Unternehmen ihre gewünschte Zielgruppe in Zukunft noch genauer über verschiedene Plattformen hinweg mit den für sie relevanten Inhalten ansprechen – und dies nicht nur einmal, sondern in den Phasen des Entscheidungsprozesses bevor der Konsument ein Produkt kauft. Dabei spielt es keine Rolle, ob Nutzer ein Tablet, Smartphone oder Laptop im Einsatz haben. Das neue MSN ist damit das ideale Umfeld für nahtloses Storytelling, in das sich Marken optimal integrieren lassen.

Der Vorteil für Werbungtreibende: Das neue MSN sowie die stärkere Vernetzung mit den MSN Apps machen zukünftig ein plattformübergreifendes Targeting und Frequency Capping möglich. So können Advertising Kunden ihre Zielgruppe mit einer Botschaft über den ganzen Tag und über die verschiedenen Geräte hinweg begleiten. Auch wenn sich beim neuen MSN viel verändert hat, der Prozess des Anzeigenkaufs bleibt so simpel wie zuvor: Advertiser können auch weiterhin ihre Anzeigen über die IAB Standard-Units kaufen, die bereits bei früheren Versionen von MSN verfügbar waren. Zur Verfügung stehen damit auch weiterhin der Werbemix von PC Web, Mobile Browse, Tablet & Windows sowie Native Mobile Apps. Schon heute kann sich die Zahl der bestehenden MSN-Kunden mit über 425 Millionen Einzelnutzern pro Monat in weltweit 50 Märkten sehen lassen.

Auch für Konsumenten ist die Nutzung von MSN einfach und praktisch: Ist das Nutzerprofil einmal eingerichtet, werden nur noch personalisierte Inhalte angezeigt, egal welches Gerät gerade im Einsatz ist.

Premium-Inhalte von weltweit ausgewählten Kooperationspartnern
Um Nutzern ein maßgeschneidertes und hochwertiges Content-Angebot zur Verfügung zu stellen, arbeitet Microsoft weltweit mit angesehenen Medienunternehmen zusammen. In Deutschland zählen unter anderem Die Welt, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Süddeutsche Zeitung, Handelsblatt, Hubert Burda und kicker zu den Kooperationspartnern. International sind die New York Times in den Vereinigten Staaten, Guardian und Telegraph in Großbritannien, Le Figaro und Le Monde in Frankreich an Bord.

Dabei werden Inhalte aus den Ressorts Sport, News, Gesundheit & Fitness, Finanzen, Reisen, Kochen & Genuss, Wetter, Unterhaltung und Video über das neue MSN zur Verfügung gestellt. Die Informationen reichen von Spielergebnissen von über 200 Sportligen weltweit, über 1,5 Millionen Weinkritiken bis hin zu über 300.000 Rezepten und vielem mehr. Damit sind die Redakteure von MSN in der Lage, aus über 1.200 Quellen Inhalte für individuelle Märkte und Zielgruppen zusammenzustellen. In den kommenden Monaten werden zu unterschiedlichen Themengebieten kontinuierlich weitere MSN Apps für Windows Phone, iOS und Android veröffentlicht.

Bildmaterial steht auf OneDrive zum Download bereit. Weitere Informationen sind auf dem Microsoft Advertising Blog sowie unter http://advertising.microsoft.de und über Twitter http://twitter.com/MSAdvertisingDE zu finden.


Über Microsoft Advertising
Microsoft Advertising ist das Angebot der Microsoft Corporation für digitales Marketing. Der weltweit tätige Vermarkter bietet Werbekunden und Website-Herausgebern digitale Marketinglösungen, ein umfangreiches Portfolio von etablierten, starken Online-Marken und führende Werbetechnologien. Das Angebot erstreckt sich derzeit über die Online-Produkte MSN, Xbox, Skype, Windows 8 Apps, Bing sowie über Performance-Netzwerke, die Vermarktung von Inhalten auf mobilen Endgeräten, Video-Werbung und Partnerprogramme. Microsoft Advertising ist Mitglied der AGOF, der IVW sowie des OVK, des Online-Vermarkterkreis im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., und verfügt in Deutschland laut AGOF „internet facts” 2014-06 über eine Reichweite von 7,48 Millionen Unique Usern  (Einzelmonat, Untersuchungszeitraum Juni 2014). Unter der Leitung von Markus Frank, Director Advertising & Online bei Microsoft Deutschland, ist Microsoft Advertising an den Standorten München, Hamburg und Köln vertreten. Microsoft Advertising ist Teil des Bereichs Advertising & Online, der alle Aktivitäten von Microsoft im Online-Bereich bündelt. 

Weitere Informationen zu Microsoft Advertising sind unter http://advertising.microsoft.de abrufbar sowie über Twitter unter http://twitter.com/MSAdvertisingDE.

Ansprechpartner Microsoft Advertising
Sonja Arndt
Tel: +49 (0) 89 / 3176 3626
E-Mail: [email protected]
Microsoft Newsroom: http://www.microsoft.de/presse

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Hanane Ghallab
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-42
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.