Microsoft bringt Cloud-Speicher von Drittanbietern mit Office zusammen

Heute hat Microsoft über den Office Blog das  neue Cloud Storage Partner Programm für Office vorgestellt. Über dieses Programm können Drittanbieter von Cloud-Speicher ihre Dienste mit Office Online verbinden. So gibt Microsoft Nutzern die Möglichkeit, Dokumente direkt zu öffnen, anzuzeigen und zu bearbeiten.

Daneben kündigt Microsoft auch die Integration von 3rd-Party-Cloud Services für Office für iPad und iPhone an, die über eine offene Schnittstelle (API) zugänglich sein werden. Damit können Nutzer über Office für iOS ihre Dokumente auf noch mehr Speicherorten als bisher öffnen, bearbeiten und speichern.

Bisher unterstützen die Unternehmen Box, Citrix und Salesforce das Programm. Damit strebt Microsoft längerfristig eine Erweiterung von Office an. Kunden erhalten mehr Flexibilität bei der Auswahl des bevorzugten Speicherorts.

„Mit Office gehen wir radikale Wege”, kommentiert Dr. Thorsten Hübschen, bei Microsoft Deutschland für das Office-Geschäft verantwortlich. „Erst haben wir Word, PowerPoint, Excel & Co. auf allen gängigen Plattformen verfügbar gemacht. Jetzt öffnen wir Office für andere Cloud-Speicher, damit Nutzer auf dem Gerät und mit dem Speicherort ihrer Wahl flexibel, ortsunabhängig und produktiv zusammenarbeiten können.”

Das Cloud Storage Partner Programm für Office startet heute mit der Möglichkeit, 3rd-Party-Cloud Services mit Office Online zu verbinden sowie in Office für iOS einzubinden. Es steht ab sofort weltweit zur Verfügung. Weitere Plattformen werden in den kommenden Monaten folgen. Das Programm wird in Kürze auch auf unsere Universal Office Apps für Windows 10 und Office für Android ausgeweitet.

Ansprechpartner Microsoft
Diana Heinrichs
PR Managerin Vernetztes Arbeiten

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Sven Labenz
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 040 – 67 94 46-72
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Juni 2023
Developer Stories: Julia Kasper, Produkt-Visionärin

Julia Kapser wirkt als Program Managerin in der Developer Division der Microsoft Corporation daran mit, Developer Tools zu entwickeln und mit einer vollständigen Produktgeschichte zu erzählen. In der aktuellen Ausgabe der Developer Stories erzählt sie uns von ihrer persönlichen Geschichte, die in München begann und sie in die Konzernzentrale von Microsoft brachte.

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.