Microsoft bringt Cloud-Speicher von Drittanbietern mit Office zusammen

Heute hat Microsoft über den Office Blog das  neue Cloud Storage Partner Programm für Office vorgestellt. Über dieses Programm können Drittanbieter von Cloud-Speicher ihre Dienste mit Office Online verbinden. So gibt Microsoft Nutzern die Möglichkeit, Dokumente direkt zu öffnen, anzuzeigen und zu bearbeiten.

Daneben kündigt Microsoft auch die Integration von 3rd-Party-Cloud Services für Office für iPad und iPhone an, die über eine offene Schnittstelle (API) zugänglich sein werden. Damit können Nutzer über Office für iOS ihre Dokumente auf noch mehr Speicherorten als bisher öffnen, bearbeiten und speichern.

Bisher unterstützen die Unternehmen Box, Citrix und Salesforce das Programm. Damit strebt Microsoft längerfristig eine Erweiterung von Office an. Kunden erhalten mehr Flexibilität bei der Auswahl des bevorzugten Speicherorts.

„Mit Office gehen wir radikale Wege”, kommentiert Dr. Thorsten Hübschen, bei Microsoft Deutschland für das Office-Geschäft verantwortlich. „Erst haben wir Word, PowerPoint, Excel & Co. auf allen gängigen Plattformen verfügbar gemacht. Jetzt öffnen wir Office für andere Cloud-Speicher, damit Nutzer auf dem Gerät und mit dem Speicherort ihrer Wahl flexibel, ortsunabhängig und produktiv zusammenarbeiten können.”

Das Cloud Storage Partner Programm für Office startet heute mit der Möglichkeit, 3rd-Party-Cloud Services mit Office Online zu verbinden sowie in Office für iOS einzubinden. Es steht ab sofort weltweit zur Verfügung. Weitere Plattformen werden in den kommenden Monaten folgen. Das Programm wird in Kürze auch auf unsere Universal Office Apps für Windows 10 und Office für Android ausgeweitet.

Ansprechpartner Microsoft
Diana Heinrichs
PR Managerin Vernetztes Arbeiten

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Sven Labenz
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 040 – 67 94 46-72
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.