Microsoft-CEO Satya Nadella eröffnet Technical-Summit in Deutschland

Im Zentrum der dreitägigen Konferenz für Entwickler und IT-Professionals stehen Themen wie Cloud Computing, Enterprise Mobility, das Internet der Dinge und Big Data. Nadella beschrieb die Entwicklung von Microsoft hin zu einem Anbieter von Produktivitäts- und Plattform-Lösungen in einer „Mobile first, Cloud first”-Welt. Dabei betonte er die Bedeutung weiterer Investitionen in neue Technologien, Produkte und Bereitstellungsformen. „Wir erfinden Produktivität neu und stellen Lösungen für alle Anwender zur Verfügung – egal welches Gerät sie nutzen und auf welcher Plattform sie unterwegs sind”, sagte Satya Nadella.

Neue Lösungen für möglichst viele Geräte entwickeln

Der Microsoft-CEO lud Entwickler ein, auf Basis der Microsoft-Technologien Lösungen für eine möglichst große Zahl von Geräten zu gestalten, damit sich Menschen erfolgreich entfalten und noch produktiver werden können. Microsoft bietet schon jetzt mit Azure, Office 365, Office für iPad und seinen plattformübergreifenden Universalanwendungen ein breites und offenes Produktportfolio an Cloud-Technologien. Das Unternehmen wird in nächster Zukunft weitere Technologien und Produktivitätswerkzeuge für Datenanalysen und das Internet der Dinge auf den Markt bringen. Mit seiner Multiplattform-Strategie setzt Microsoft auf Offenheit gegenüber anderen Betriebssystemen und Programmiersprachen, um eine größtmögliche Zahl von Nutzern zu erreichen. 


Bildmaterial zum Besuch von Satya Nadella finden Sie ab 12 Uhr unter http://1drv.ms/1qCiKAT.

Dieses wird während des Tages mehrfach aktualisiert.


Der Tag von Satya Nadella in Berlin ist auf Twitter unter #MicrosoftBerlin zu verfolgen.


 

Microsoft Deutschland GmbH

Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 86,83 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2014; 30. Juni 2014). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2014 betrug 22,07 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Angestellte. Im Verbund mit rund 36.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

 

 

Ansprechpartner Microsoft
Heiko Elmsheuser

Leiter der Unternehmenskommunikation

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Benjamin Quiram
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-107
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Juni 2023
Developer Stories: Julia Kasper, Produkt-Visionärin

Julia Kapser wirkt als Program Managerin in der Developer Division der Microsoft Corporation daran mit, Developer Tools zu entwickeln und mit einer vollständigen Produktgeschichte zu erzählen. In der aktuellen Ausgabe der Developer Stories erzählt sie uns von ihrer persönlichen Geschichte, die in München begann und sie in die Konzernzentrale von Microsoft brachte.

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.