Transparenter Wissensaustausch: Microsoft-Cloud sorgt für ausgezeichnetes Intranet bei der dorma+kaba Group

Aus hunderten Nominierungen haben die User-Experience-Fachleute der renommierten Nielsen Norman Group das Intranet der dorma+kaba Group basierend auf Produkten der Office 365-Familie mit dem “Best Intranet Design Award” 2016 ausgezeichnet.

Ausgangspunkt für das neue Intranet der dorma+kaba Group war die Fusion der beiden Unternehmen DORMA und Kaba im vergangenen Herbst. Die digitale und gleichzeitig soziale Arbeitsplatzlösung sollte die interne Kommunikation, die internationale Zusammenarbeit, das Business Development sowie die Innovationsfähigkeit der Gruppe revolutionieren. „Das war nur mit einem leidenschaftlich arbeitenden Team, einer innovativen Lösung wie Unily und der Microsoft Cloud möglich“, erklärt Adrian Gagala, Group IT – Leitung Collaboration & HR Systeme bei dorma+kaba.

Im neuen sozialen Intranet finden dank Targeting- und Personalisierungsfunktionen relevante Informationen ihren Weg zu den entsprechenden Mitarbeitern nun fast wie von selbst. Die innovative Lösung nennt sich Unily und wurde von Microsoft-Partner BrightStarr auf Basis der Microsoft-Produkten Office 365, SharePoint, Yammer, OneDrive, Skype for Business und Azure entwickelt.

Jakob Nielsen, Direktor der Nielsen Noman Group und Usability-Experte begründet die Entscheidung der Jury zu Gunsten der dorma+kaba Group folgendermaßen: „Das Intranet-Team hat im Vorfeld zweier großer Firmenveranstaltungen ein weltweites soziales Intranet geschaffen. Die Kombination aus Ereignissen und Social-Tools ist die perfekte Grundlage für den Erfolg des Intranets, denn die Ereignisse dienen als natürliche Treiber für die Erstellung des sozialen Contents und den Austausch der Mitarbeiter untereinander.“  Ein weiterer Erfolgsschlüssel für dorma+kaba ist das ‚As-a-Service‘-Delivery-Modell von Unily, das es erlaubt, zukünftig von neuen Funktionen zu profitieren, die aus den Microsoft Releases und Neuerungen bei Unily sowie kundengetriebener Weiterentwicklungen entstehen und nahtlos über die Cloud ausgerollt werden.

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 93,58 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2015; 30. Juni 2015). Der Netto-Gewinn im Fiskaljahr 2015 betrug 18,16 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartner Microsoft

Diana Heinrichs
Communications Manager Digital Workstyle

Ansprechpartner PR-Agentur
FAKTOR 3 AG

Sven Labenz
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-72
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.