Microsoft dockt Azure noch stärker an Open-Source-Technologien an

Linux-Distributionen Red Hat Enterprise Linux (RHEL) im Azure Marketplace verfügbar

Red Hat- und Microsoft-Kunden können ihre virtuellen Maschinen von Red Hat jetzt noch einfacher auf Azure laufen lassen und profitieren von der Flexibilität und Skalierbarkeit der Microsoft Cloud-Plattform: Die RHEL-Images 6.7 und 7.2 sind über den Azure Marketplace verfügbar. Die Abrechnung erfolgt minutengenau entsprechend des Verbrauchs. Ein gemeinschaftliches Team von Microsoft- und Red Hat-Technikern bietet umfassenden Support.

Azure Container Service Preview verfügbar

Azure Container Service ist ab sofort als Preview verfügbar und erlaubt das Erstellen und Verwalten von Clustern virtueller Maschinen. Die Vorteile: Die in Containern isolierten Anwendungen lassen sich samt aller nötigen Treiber und Dateien leichter transportieren und ausführen. Gleichzeitig sorgt die Trennung dafür, dass die einen Container nicht ungewünscht auf die Ressourcen anderer Container zugreifen können. Container in der Cloud erleichtern zudem die Zusammenarbeit verteilter Teams. Der Service basiert auf den Open-Source-Technologien Docker und Apache Mesos.

Einzelheiten zum Azure Container Service lesen Sie in einem Blogpost von Corey Sanders, Director of Program Management, Azure, auf dem Azure Blog von Microsoft.

Ansprechpartner Microsoft

Anika Klauß
Communications Manager Microsoft Cloud & Data Platform

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG

Jens Schleife

Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg

Tel.: 0 40 – 67 94 46-6127
Fax: 0 40 – 67 94 46-11

E-Mail: j.scheife[at]faktor3.de

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.