Microsoft Dynamics CRM 2011 ab sofort verfügbar

Microsoft Dynamics CRM 2011 steht Benutzern ab sofort weltweit in 80 Ländern zur Verfügung. Kunden mit gültigen Microsoft Software Assurance-Vereinbarungen können die neue Version nun im Microsoft Download Center herunterladen.

„Mit Microsoft Dynamics CRM 2011 ermöglichen wir eine völlig neue Dimension der Produktivität in den Bereichen Sales und Marketing sowie im Kundendienst”, so Terje Laugerud, CEO bei CIBER International. „Von der vertrauten, intelligenten und vernetzten Lösung profitieren Anwender enorm und daher ist Microsoft Dynamics CRM 2011 für CIBER die ideale Plattform, auf der wir unseren Kunden in unterschiedlichsten Branchen innovative CRM-Lösungen anbieten.”

Konfigurieren per Mausklick

Für hohe Benutzerakzeptanz sorgt die Integration der CRM-Lösung in den Microsoft Outlook Client. Die Anwender können so innerhalb der ihnen vertrauten Oberfläche arbeiten. Die Option des browserbasierten Arbeitens, das rollenbasierte Konzept sowie eine ausgereifte Benutzerpersonalisierung vereinfacht zudem den Zugriff auf die für Sales, Services und Marketing relevanten Daten – und das auch standortunabhängig. Effizientes Arbeiten unterstützen darüber hinaus Prozessdialoge, Inline Business Intelligence für das Leistungs- und Ziel-Management sowie Echtzeit-Dashboards, die Informationen bieten.

Microsoft Dynamics CRM lässt sich flexibel an die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Unternehmens anpassen und ergänzen. Realisiert wird diese Flexibilität durch Interoperabilität mit Windows Azure, kontextuelle Microsoft SharePoint-Funktionen und den neuen Microsoft Dynamics Marketplace. Der Marktplatz ist in Microsoft Dynamics CRM 2011 integriert und derzeit in 20 Märkten und mit aktuell über 1.400 Partnerangeboten für Lösungen und Dienste verfügbar.

Alle Informationen auf einen Blick

Innerhalb des Microsoft Download Center steht Dynamics CRM 2011 für Microsoft-Kunden zum Download zur Verfügung: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=c3f82c6f-c123-4e80-b9b2-ee422a16b91d&displayLang=de

Den Microsoft Dynamics Marketplace für Deutschland finden Sie unter: http://dynamics.pinpoint.microsoft.com/de-DE/default.aspx

Informationen über die Bereitstellung von Microsoft Dynamics CRM 2011 sowie über Microsoft-Partner und Kunden der CRM-Lösung finden Sie unter: http://crm.dynamics.com/de-de/.

Über den folgenden Link können Sie sich mit der Microsoft Dynamics CRM Community vernetzen: http://www.twitter.com/msdynamicscrm, #crm2011.

Einen Screenshot von CRM 2011 finden Sie unter:
http://www.microsoft.com/germany/presseservice/news/bilddatenbank.mspx?id=3859

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 62,48 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2010; 30. Juni 2010). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2010 betrug 24,10 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das European Microsoft Innovation Center (EMIC) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartner Microsoft
Frank Mihm-Gebauer
Communications Manager Anwendungssoftware

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Claudia Rudisch
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-65
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

2011- 199 BusC

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.

23. Mai 2023
Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Daneben bietet die deutsche Lokalausgabe am 22. Juni Interessierten die Möglichkeit, live vor Ort im Münchner „The Hive“ – Microsofts intelligentem Raum für hybride Events – in den Austausch zu gehen.