Microsoft erweitert Produktlinie des Surface Hub 2S mit 85-Zoll-Version

Das für Microsoft Teams zertifizierte Großbild-Device Surface Hub 2S wird ab Anfang 2021 für Unternehmenskunden auch mit einer Bildschirmdiagonale von 85 Zoll (2,16 Meter) ausgeliefert. Kund*innen können das Gerät noch in diesem Jahr in Deutschland reservieren. Für alle Kunden ist ab sofort auch die Konfiguration von Surface-Hub-2-Geräten mit Windows 10 Pro und Enterprise verfügbar. Ab Oktober wird zudem mit dem Windows 10 Team 2020 Update die neue Version des Betriebssystems für Surface Hub schrittweise weltweit ausgerollt.

Surface Hub 2S in 85 Zoll ab heute in den USA reservierbar

Für Surface Hub 2S in der 85-Zoll-Version beginnen heute die Reservierungen für Unternehmenskund*innen in den USA, weitere Märkte werden im Laufe dieses Jahres folgen. Der Vertrieb des Geräts wird Anfang 2021 starten. Gemeinsam mit den Arbeitsplatz-Experten von Steelcase wurden verschiedene Montagelösungen für Surface Hub 2S entwickelt: Steelcase Roam ist ein modulares System aus mobilen Ständern und einfach zu installierenden Wandhalterungen, das Teams die Freiheit gibt, überall zusammenzuarbeiten.

Windows 10 Pro- und Windows 10 Enterprise-Konfigurationen für Surface Hub 2 verfügbar

Für alle Kund*innen ist ab sofort auch die Konfiguration von Surface-Hub-2-Geräten mit Windows 10 Pro und Enterprise erhältlich. Die Microsoft Teams zertifizierte Konfiguration auf Surface Hub 2S bietet Anwender*innen ein personalisierbares Windows-Erlebnis auf einem brillianten Großbildschirm mit allen vertrauten Windows-Funktionen wie Taskleiste, Startmenü und Anpassung der Fensterverwaltung. Ebenfalls gibt es eine Aufgabenansicht, die über andere Geräte hinweg synchronisiert werden kann. Kund*innen können sich außerdem mit dem Fingerprint Reader, der ab sofort exklusiv für die Verwendung mit Windows 10 Pro und Enterprise in der Surface-Hub 2-Konfiguration verfügbar sein wird, bei Windows Hello anmelden.

Windows 10 Team 2020 Update kommt im Oktober

Das Windows 10 Team 2020 Update bringt neue zusätzliche Funktionen, die Kund*innen bei der Konfiguration, Verwaltung und Zusammenarbeit an ihren Surface-Hub-Geräten der ersten und zweiten Generation unterstützen. Microsoft Teams ist als Standard-App für Meetings, Telefonkonferenzen und Zusammenarbeit auf neuen Surface Hub-Geräten vorinstalliert und kann direkt am Device konfiguriert werden. Ebenso kann der neue Microsoft Edge  auf Surface Hub installiert werden. Im Zuge der nächsten Firmware-Updates wird auch Dual-Pen-Inking auf Surface Hub verfügbar. Anwender*innen können dann mit zwei Surface Hub 2 Pens gleichzeitig schreiben und zeichnen.

Das Update unterstützt auch IT Non-Global Administrator*innen und verbessert die Verwendung von Azure Active Directory (Azure AD) zur Verwaltung der Nutzer*innen für ihre Surface-Hub-Geräte verwenden. Ebenso vereinfacht es die Bereitstellung und Verwaltung des Devices. Dazu gehört ist z.B. Single Sign-On (SSO), wodurch Nutzer*innen sich nur einmalig mit ihrem Konto anmelden und so auf die in der Domäne eingebundenen Geräte, Unternehmensressourcen und Anwendungen zugreifen kann, ohne sich in jeder Anwendung einzeln anmelden zu müssen.

Das Windows 10 Team 2020 Update wird ab Oktober als kostenloses Update für alle Surface-Hub-Kund*innen bereitgestellt.

Weiter Informationen finden Sie auf dem Microsoft Devices Blog.


Ein Beitrag von Lea Waldmann
Product Marketing Manager Surface Commerical

Das Bild zeigt Lea Schumacher.

Tags: , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

28. März 2023
Microsoft integriert mit Security Copilot künstliche Intelligenz in Cyberabwehr

Im Rahmen der Microsoft Secure haben wir heute die Integration der neuen Generation von KI-gestützten Services im Bereich der Cybersecurity vorgestellt. Microsoft Security Copilot wurde in allen Sicherheits- und Netzwerkdisziplinen geschult und ist mit Billionen von Datensignalen ausgestattet, wodurch die Reichweite, Geschwindigkeit und Effektivität jedes Sicherheitsteams deutlich erhöht wird. 

27. März 2023
Der Start in eine neue Ära mit Microsoft Teams

Seit der Einführung von Microsoft Teams im Jahr 2017 ist es unsere Vision, alle Kommunikations- und Kollaborationstools an einem Ort zu vereinen – von Chats und Meetings bis hin zu Apps und Dateien. Heute schlagen wir mit der öffentlichen Vorschau der neuen Microsoft Teams App für Windows ein neues Kapitel auf.

27. März 2023
Neu für Partner: MCPP wird erweitert, KI-Angebote kommen

Im Oktober vergangenen Jahres sind wir mit dem Microsoft Cloud Partner Programm gestartet, um uns gemeinsam mit unseren Partnern auf neue Kundenbedürfnisse vorzubereiten und damit die Grundlage für langfristigen Erfolg zu legen – für Kunden, für Partner und für Microsoft. Heute möchten wir hier vorstellen, wie die nächsten Schritte aussehen.

27. März 2023
Microsoft Security kinderleicht gemalt

Cyber Security wird in einer zunehmend digitalisierten Welt immer wichtiger. Doch was genau bedeutet das für technologische Infrastrukturen von Unternehmen? In unserer Reihe Microsoft Security kinderleicht gemalt erklären Andreas Wach und Stephanus A. Schulte grundlegende Prinzipien der Datensicherheit.