Microsoft: Expression Studio 4 nun verfügbar

Die Microsoft Expression Produktfamilie hat sich als fester Bestandteil der Microsoft Entwicklungsumgebung etabliert. „Interface-und Webdesigner sowie Entwickler sind gleichermaßen vom perfekten Zusammenspiel mit Visual Studio begeistert“, sagt Dr. Said Zahedani, Senior Director Developer Platform and Strategy Group bei Microsoft Deutschland. „Microsoft hat zudem den dynamischen Entwicklungen am Markt Rechnung getragen. Mit Version 4 der Expression-Produktfamilie werden Testing und Projektmanagement noch einfacher: Mit SketchFLow kann über Sharepoint das Feedback verschiedener Tester kombiniert und anschließend direkt über die Integration in den Team Foundation Server in ein Work Item transferiert werden. Was Webseiten-Kompatibilität angeht, können Webseiten mit Hilfe von Super Preview nun nicht nur auf IE und Firefox, sondern über den Beta-Online Service Zugriff auch auf Safari für Mac getestet werden.“
 
Neue Funktionen
 
Zu den Vorteilen von Expression Studio 4 gehören:
 
  • Vereinfachte Website-Gestaltung durch neue, grafisch verfeinerte Werkzeuge. Aktuelle visuelle Diagnostik-Tools beschleunigen Browser-Kompatibilitätstests.
  • Schnellere Video-Erstellung durch Kodieren verschiedener Datenformate wie VC-1 und H.264 mit einfachen Bearbeitungsoptionen. Verbesserte Qualität für Player, die beispielsweise auf Silverlight basieren.
  • Integration von Design und Entwicklung durch Expression Studio 4 Ultimate, das Blend und SketchFlow beinhaltet. Dies ermöglicht die schnelle Umsetzung von Ideen in Prototypen sowie die Erzeugung von Anwendungen für Silverlight und mobile Geräte, die zum Beispiel auf Windows Phone 7 basieren.
 
Expression Studio 4 arbeitet durch Importfunktionen mit den bereits vorhandenen Design- und Entwicklungsanwendungen zusammen. Es ermöglicht zudem einen schnellen, flexiblen Arbeitsfluss mit Expression Blend, Visual Studio und .NET Framework.
 
Editionen und Verfügbarkeit
 
Expression Studio 4 ist in zwei Editionen erhältlich:
 
  • Expression Studio 4 Ultimate enthält die Programme Blend 4, Encoder Professional 4, Web 4 und Design 4. Die Version richtet sich an professionelle Web- und Interface-Designer für .NET und Silverlight.
  • Expression Studio 4 Web Professional umfasst Encoder Professional 4, Web 4 und Design 4. Diese Edition eignet sich vor allem für professionelle und semi-professionelle Web-Designer.
 
Eine englische Testversion von Expression Studio 4 ist ab sofort als Download unter http://www.microsoft.de/expression verfügbar. Die deutsche Version erscheint voraussichtlich Mitte Juli als Download-Version und kurze Zeit später im Handel. Alle Kunden von Microsoft Expression Studio 3 erhalten die neue Version als kostenloses Upgrade. Den englischsprachigen Download dafür sowie weitere Informationen gibt es unter http://www.microsoft.de/expression
 
 
Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 58,44 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2009; 30. Juni 2009). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2009 betrug 20,36 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das European Microsoft Innovation Center (EMIC) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.
 
Developer Platform and Strategy Group
Die Developer Platform & Strategy Group der Microsoft Deutschland GmbH informiert Unternehmen über aktuelle und zukünftige Microsoft .NET Software-Technologien. Ziel ist es, gemeinsam diese Technologien für neue Geschäftsmöglichkeiten, innovative Software-Architekturen und -Funktionalitäten weiterzuentwickeln. Neben dem Austausch mit Entwicklern, Architekten, Designern sowie technischen und kaufmännischen Entscheidern als auch mit Partnern wie Software-Händlern und Systemintegratoren unterstützt die Developer Platform & Strategy Group Universitäten und Hochschulen. Das Microsoft Developer Network (MSDN, www.msdn-online.de) unterstützt Entwickler mit einer Reihe von Online- und Offline-Services und liefert mit seinem umfangreichen Know-How-Fundus effiziente Hilfe, wenn es um Fragen der Anwendungsprogrammierung auf Basis von Microsoft-Produkten und -Technologien geht. 
 
Ein Bild von Dr. Said Zahedani, Senior Director Developer Platform and Strategy Group finden Sie auf unserer Managementseite unter:
https://www.microsoft.com/germany/presseservice/unternehmen/managementteam.mspx
 
Ansprechpartner Microsoft
Microsoft Deutschland GmbH
Barbara Steiger
Communications Manager Entwicklungssoftware
 
2010-084 BusC

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Juni 2023
Developer Stories: Julia Kasper, Produkt-Visionärin

Julia Kapser wirkt als Program Managerin in der Developer Division der Microsoft Corporation daran mit, Developer Tools zu entwickeln und mit einer vollständigen Produktgeschichte zu erzählen. In der aktuellen Ausgabe der Developer Stories erzählt sie uns von ihrer persönlichen Geschichte, die in München begann und sie in die Konzernzentrale von Microsoft brachte.

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.