Microsoft informiert Partner über Server-Infrastrukturlösungen

„Von den meisten Kunden wird heute eine flexible und gleichzeitig sichere Infrastruktur gewünscht“, sagt Ralph Haupter. „Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir dafür günstige Virtualisierungstechnologien im Markt, die einfach und schnell umzusetzen sind. Zudem profitieren unsere Kunden von der größten Partnerlandschaft aller Software-Hersteller.“
 
Microsoft Technical Server & Sales Summit
 
Vor allem mittlere und größere Lösungspartner erhalten während des Microsoft Technical Server & Sales Summit in Stuttgart nicht nur viele technische, sondern auch wertvolle vertriebliche Informationen. Auf dem Microsoft Technical Server Summit, der bereits zum dritten Mal stattfindet, vermitteln zahlreiche einstündige Sessions Einblicke in aktuelle und kommende Microsoft-Technologien. Im Mittelpunkt stehen SharePoint Server 2010, SQL Server 2008 R2 und Microsoft-Virtualisierungstechnologien. Aber auch Windows Server 2008 R2, Windows 7, Exchange Server 2010, BizTalk Server 2009 sowie die Forefront- und System Center-Familie sind im Programm. Während des Summits und auf einer Abendveranstaltung am 24. Februar können sich Teilnehmer untereinander und mit den Referenten austauschen.
 
Schwerpunkte des erstmals stattfindenden Microsoft Sales Summit (26. Februar 2010) sind die Argumentation gegenüber dem Kunden bei der Frage nach dem Mehrwert der Lösungen sowie die Behandlung von Einwänden. Dabei wird eine direkte Verbindung zwischen dem technischen Know-how der Partner und dem Vertrieb der Lösungen hergestellt. Entsprechend richtet sich diese Veranstaltung an Vertriebsleiter und -mitarbeiter, aber auch Geschäftsführer und andere Entscheidungsträger. Die Kundenszenarien behandeln vorwiegend die Themenbereiche Windows Server-Familie, Server- und Desktop-Virtualisierung, Office 2010, SharePoint Server 2010 und Unified Communications.
 
Zusätzlich erhalten die Teilnehmer des technischen Server Summit  in den „Hands on Labs“-Workshops (26. Februar 2010) Gelegenheit, Themen und Fragestellungen verschiedener Summit-Sessions praktisch am Einzelplatz-PC zu vertiefen. Dabei zeigen fünf verschiedene komplexe Demoumgebungen die für Kundenprojekte nötigen Tipps. So lernen die Partner konkrete Problemstellungen selbst zu bewältigen. Behandelt werden SharePoint Server 2010, Active Directory und Direct Access.
 
Tech & Sales auf der CeBIT
 
Kleinere Lösungspartner können am 3. und 4. März 2010 im Pavillon 34, der zwischen den Hallen 15 und 26 auf dem Messegelände Hannover liegt, an drei verschiedenen Sessions teilnehmen. Sie behandeln das Zusammenspiel von SharePoint 2010 und Office 2010, Windows 7 und Windows Server 2008 R2 sowie Exchange 2010 und Office 2010. Die Teilnahmegebühr beträgt 39 Euro. Darin enthalten sind die CeBIT-Eintrittskarte und die Sessioninhalte auf USB-Scheckkarte. Dieses Angebot ist speziell auf das Geschäftsmodell der Microsoft Registered Member zugeschnitten.
 
Weitere Informationen
 
Die Agenda des Technical Server Summit, Anmeldemöglichkeiten sowie  weitere Informationen zu den Veranstaltungen in Stuttgart gibt es unter:
 
Eine ausführliche Beschreibung der Sessions auf der CeBIT und ein Anmeldeformular erhalten Sie unter:
 
Da die Plätze bei allen Veranstaltungen begrenzt sind, empfiehlt sich eine zügige Anmeldung.
 
Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 58,44 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2009; 30. Juni 2009). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2009 betrug 20,36 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt mehr als 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Im Mai 2003 wurde in Aachen das European Microsoft Innovation Center (EMIC) eröffnet. Es hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.
 
Microsoft Windows Server
Microsoft Server bieten Unternehmen jeder Größe eine umfassende Basisinfrastruktur und eine leistungsfähige Applikationsplattform. Mit der Basisinfrastruktur, im Kern bestehend aus dem Betriebssystem Windows Server 2008 R2, Lösungen für Systemmanagement (System Center) sowie Sicherheitslösungen (Forefront), reduzieren IT-Abteilungen Komplexität und Kosten, steuern den Zugriff auf Informationen und stellen IT-Infrastrukturen effizient und sicher zur Verfügung. Die Applikationsplattform setzt sich aus der Datenmanagementplattform SQL Server 2008 R2, BizTalk Server 2009 für Geschäftsprozessmanagement und der Entwicklungsplattform Visual Studio 2008 zusammen. Sie ermöglicht IT-Abteilungen eine effektivere und flexiblere Unterstützung des operativen Geschäfts und steigert aufgrund der Integration mit 2007 Microsoft Office System die Produktivität der Endanwender. Microsoft Server werden gemäß der Common Engineering Criteria (CEC), der Dynamic Systems Initiative (DSI) und dem Security Development Lifecycle (SDL) entwickelt, um einen optimalen wirtschaftlichen Nutzen, eine einfache Verwaltung und ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten.
 
Ansprechpartner Microsoft
Microsoft Deutschland GmbH
Ines Gensinger
Communications Manager Infrastruktursoftware
 
2010-011 BusC

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.