Microsoft-Partner, die auf Cloud Computing setzen, erzielen fast den doppelten Gewinn

Die IT-Infrastrukturen in Unternehmen sind starken Veränderungen unterworfen. Unabhängig von der Unternehmensgröße, ob Konzern, Mittelstand oder kleines Unternehmen, wird die IT-Infrastruktur zunehmend in die Cloud verlagert. Diese Beobachtung der Analysten spiegelt sich auch in den Aussagen der Partner wider, die Cloud-basierte Lösungen anbieten: Unternehmen, die mehr als 50 Prozent ihres Umsatz durch Cloud-Lösungen generieren, wachsen doppelt so schnell. Sie konnten neue Kunden ebenfalls doppelt so schnell gewinnen wie bisher und im Vergleich zu nicht-Cloud-orientierten Partner-Unternehmen mehr als 30 Prozent mehr Umsatz pro Mitarbeiter erzielen.

Cloud-basierte Lösungen sind zwar nicht allein für diese Zahlen ausschlaggebend, aber ein zentrales Kriterium: Partnerunternehmen, die sich besonders auszeichneten, waren Early Adopter und Visionäre und ihren Kollegen damit deutlich voraus. So ist Cloud Computing zum kritischen Faktor geworden. Um auch langfristig am Markt bestehen zu können und erfolgreich zu sein, müssen Partnerunternehmen Cloud Services in ihr Portfolio aufnehmen.

IDC-Studie belegt: Unternehmen favorisieren Cloud-Lösungen aus einer Hand
Und noch ein weiteres wird durch die IDC-Studie deutlich: Entscheidend bei der Wahl eines Cloud-Anbieters ist für Unternehmen zum einen dessen Expertise und zum anderen die Flexibilität der Cloud-Lösungen, die verschiedene Szenarien ermöglichen. Demnach bevorzugen 63 Prozent der Befragten einen Anbieter, der alle, und seien es auch sehr unterschiedliche Anforderungen im Unternehmen, abdeckt. 67 Prozent der Studienteilnehmer erwarten ein breit gefächertes Cloud-Angebot aus einer Hand. Und 74 Prozent der Befragten möchten sich auch die Tür zu einer ‚on-Premise-Lösung‘ offen halten, so dass sie jederzeit die Cloud-basierte Lösung auch wieder in eine lokale Lösung überführen können. Optimal sind somit diejenigen aufgestellt, die sämtliche Szenarien bedienen können: Public Cloud, Private Cloud, Hybrid Cloud und auch die Kombination mit on-Premise-Lösungen.

„Bei der Umfrage von IDC lässt sich in ein klarer Trend erkennen: Unternehmen bevorzugen End-to-End-IT-Lösungen und zwar aus einer Hand und von einem Partner, mit dem sie bereits eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit verbindet. Mit Office 365, das sich inzwischen auf ca. eine Milliarde US-Dollar Umsatz beläuft, und mehr als 250 000 Windows-Azure-Kunden, zu denen wöchentlich mehrere 1000 Anwender hinzukommen, sind unsere Partner in der Lage, genau diese Marktanforderungen zu adressieren”, sagt Jon Roskill, Corporate Vice Präsident, Worldwide Partner Group, Microsoft Corp. „Die IDC-Umfrage belegt, dass die Partner am erfolgreichsten sind, die einen hybriden Approach von IT ermöglichen. Microsoft ist der einzige Anbieter, der durch eine vielfältige Produktpalette dieses Konzept unterstützt und sowohl on-Premise-Lösungen als auch Cloud-basiertes Arbeiten aus Public und Private Clouds bietet. Mit diesem hybriden Ansatz adressieren wir die Anforderungen am Markt und die unserer Kunden und eröffnen unseren Partnern so neue Umsatz- und Wachstumschancen.”

Die ausführliche Informationen zur Studie und ergänzende Informationen finden Sie unter diesem Link:
http://www.microsoft.com/en-us/news/download/presskits/partnernetwork/docs/IDCMicrosoftCloudInfoDoc.pdf

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 73,72 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2012; 30. Juni 2012). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2012 betrug 21,76 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 38.000 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartner Microsoft
Frank Mihm-Gebauer
Communications Manager Anwendungs- und Infrastruktursoftware

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Dr. Claudia Rudisch
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-65
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

 

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Dezember 2023
Make Your Holiday a Masterpiece Campaign

In Kooperation mit der transmedialen Künstlerin Ellie Pritts hat Microsoft durch KI Kunstwerke geschaffen, die die Vielfalt der bevorstehenden Feiertage und der deren Bedeutung durch persönliche Erinnerungen und Geschichten von Menschen widerspiegeln.

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.