Der neue Microsoft Podcast: Zwischen 0 und 1 – Tech Trends auf dem Prüfstand

Logo des Microsoft Podcasts "Zwischen 0 und 1"

Von Laptops über IoT bis hin zu Künstlicher Intelligenz – in unserem (Arbeits-)Alltag beschäftigen wir uns tagtäglich mit verschiedensten Tech-Themen. Im Fokus stehen dabei jedoch nicht nur immer die Produkte, Lösungen und Anwendungen selbst, sondern auch der Kontext, indem sie verwendet werden – nämlich von uns Menschen. Gerade deshalb lohnt es sich, einen Schritt zurückzutreten und zu reflektieren, wo Mensch und Maschine aktuell stehen – und: wo die Reise hingehen soll. Und genau das tun wir im neuen Microsoft Podcast „Zwischen 0 und 1 – Tech-Trends auf dem Prüfstand“.

Der neue Microsoft Podcast „Zwischen 0 und 1“ im Überblick

Brauchen wir überhaupt noch Laptops und wieso tragen wir eigentlich nicht schon alle eine Datenbrille? Solche und ähnliche Fragen stellen wir in unserem neuen Microsoft Podcast verschiedenen Experten aus den jeweiligen Themengebieten. Gemeinsam mit ihnen beleuchten wir die Trends und Tendenzen aus der Tech-Branche auf Basis einer kontroversen These – Fazit offen.

Episode 1: Tech-Talk mit Alissia Quaintance zum Thema Mixed Reality und Künstliche Intelligenz

Alissia Quaintance ist Digital Innovation Strategist und Co-Founder von IQ Gemini und beschäftigt sich mit der Interaktion von Mensch und Technologie mit Schwerpunkt auf Mixed Reality und Künstliche Intelligenz. Wen könnte man sich also als besseren Gast vorstellen, wenn es um die Frage geht: „Von Mixed Reality bis Künstliche Intelligenz: Ist Menschsein allein nicht genug?“. Denn darum dreht sich die erste Episode des neuen Microsoft Podcasts: Gemeinsam diskutieren wir, wie nah wir Menschen mit Technologie verbunden sein möchten und wie wir die Entwicklung von Tech-Trends wie Künstlicher Intelligenz beeinflussen können. Den neuen Microsoft Podcast findet ihr auf Soundcloud auf dem „Zwischen 0 und 1“ Soundcloud Channel und bald auch auf iTunes.

Ihr möchtet mitdiskutieren oder Themen vorschlagen? Schreibt uns auf Twitter an @MicrosoftDE – wir freuen uns!


Ein Beitrag von Sydney Loerch,
Trainee Business and Consumer Communications

Sydney Loerch: Surface Pro 5 Fakten

Weitere Infos zu diesem Thema

21. Januar 2025
Red-Teaming von 100 generativen KI-Produkten

Vor kurzem hat das Microsoft „Red Team für KI“ zentrale Erkenntnisse aus seiner Arbeit im Whitepaper „Lessons from Red Teaming 100 Generative AI Products“ veröffentlicht. Red Teams sind spezialisierte Gruppen von Sicherheitsexpert*innen, die die Rolle eines potenziellen Angreifers übernehmen, um Schwachstellen aufzudecken und schließen zu helfen. 

16. Januar 2025
Copilot ist jetzt in Microsoft 365 Personal und Family enthalten

Microsoft geht einen weiteren großen Schritt in Richtung KI-gestützter Produktivität: Ab sofort ist Copilot in den Microsoft 365 Personal- und Family-Abonnements enthalten – eine Erweiterung, die Millionen von Abonnent*innen weltweit neue KI-Möglichkeiten eröffnet.

15. Januar 2025
Innovation im Einklang mit dem EU AI Act

Die Microsoft AI Tour machte vor Kurzem in Brüssel, Paris und Berlin Station. Dort trafen sich auch viele europäische Organisationen. Sie waren von den Möglichkeiten der neuesten KI-Technologien begeistert und arbeiten bereits an deren Implementierung. Gleichzeitig wurde deutlich: 2025 wird ein entscheidendes Jahr, denn mit dem Inkrafttreten des weltweit ersten umfassenden KI-Gesetzes beginnt ein neues Kapitel der digitalen Regulierung.

6. Dezember 2024
Sechs KI-Trends, von denen wir 2025 noch mehr sehen werden

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst als unverzichtbares Werkzeug in Beruf und Alltag etabliert. Im Jahr 2025 wird sie jedoch weit mehr sein: KI wird neue Möglichkeiten eröffnen, komplexe Herausforderungen lösen und den Fortschritt in Wissenschaft und Gesellschaft beschleunigen.