Microsoft präsentiert:Das Neue Office – mit Touch, Cloud und Integration sozialer Netzwerke

„Immer mehr Menschen nutzen mit Notebooks, Tablets und Smartphones gleich mehrere Geräte. Die Technologien helfen, z.B. Beruf und Familie besser miteinander zu vereinbaren”, sagt Dr. Christian P. Illek, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Microsoft Deutschland. „Auch mit dem Neuen Office orientieren wir uns genau an den Belangen unserer Anwender und ermöglichen ihnen ein Höchstmaß an Flexibilität. So können Anwender mit Office 365 Home Premium ein Dokument auf dem Notebook erstellen, im Webbrowser ergänzen, auf dem Tablet korrigieren und per Smartphone versenden – ohne sich Gedanke darüber zu machen, ob sie die Datei physisch dabei haben und ob Office installiert ist.”

Das persönliche Office immer dabei

Jeder nutzt Word, Excel, Outlook und die anderen Programme der Office-Familie auf seine ganz persönliche Art und Weise. Deshalb werden individuelle Einstellungen bei Office 365 Home Premium automatisch mit der Cloud synchronisiert und auf allen angebundenen PCs übernommen. „Selbst an fremden PCs haben Nutzer vollen Zugriff auf ihr personalisiertes Office 365 Home Premium, wenn sie sich dort mit ihrem Microsoft-Konto wie hotmail.de, outlook.com oder live.de anmelden”, erklärt Oliver Gronau, Direktor Microsoft Office Division, Microsoft Deutschland. „In diesem Fall streamt der Cloud-Dienst „Office on Demand” das Neue Office für die Bearbeitung auf den jeweiligen Rechner. Der Nutzer kann innerhalb weniger Minuten anfangen, mit seinem Office zu arbeiten. Diese Flexibilität kann kein anderes Angebot auf dem Markt zur Verfügung stellen.”

Bei Office on Demand läuft auf dem lokalen System das Office in einer virtuellen Umgebung. Beim Beenden der Sitzung wird die virtuelle Umgebung geschlossen und das Office mit sämtlichen Daten verschwindet wieder vollständig vom System. Die Privatsphäre bleibt damit auch beim Nutzen des Neuen Office auf fremden Computern vollständig erhalten.

Verbunden bleiben – Soziale Netzwerke sind unmittelbar integriert

Soziale Netzwerke sind in dem Neuen Office nur einen Mausklick weit entfernt. So bleibt der Anwender über die Einbindung von Facebook und anderen sozialen Netzwerken in Outlook in Kontakt mit seinen Freunden, verfolgt jederzeit Statusmeldungen via Kontaktkarte, sieht Videos oder gerade geknipste Fotos und vergisst nie wieder einen Geburtstag. Alte Verbindungen lassen sich so schnell wieder aufleben, der Nutzer kann sich unmittelbar über das Neue Office an den Diskussionen im Netz beteiligen und die vielen weiteren Möglichkeiten nutzen, die soziale Netzwerke bieten. Die neueste Version von Office führt alle Informationen und Interaktionen nahtlos zusammen und mit der Integration von Skype ist man seinen Freunden so nah wie nie zuvor.

Touch, Stift, Tastatur – der Nutzer hat die Wahl

Anwender haben mit dem Neuen Office deutlich flexiblere Bedienmöglichkeiten. Die Touchbedienung sorgt vor allem unterwegs, auf Tablet oder Smartphone, für eine einfache Bedienung von Word, Excel, PowerPoint & Co. Sitzt der Anwender hingegen zuhause an seinem Schreibtisch, kann er wie gewohnt mit Tastatur und Maus seine Dokumente und Tabellen bearbeiten.

Leistungsumfang von Office 365 Home Premium

Office 365 Home Premium beinhaltet die Programme Word, Excel, PowerPoint und OneNote, darüber hinaus auch Outlook, Access und Publisher. Durch das Abonnement verfügen die Anwender automatisch immer über die aktuelle Office-Lösung auf ihrer Festplatte oder unterwegs via Office on Demand. Ein weiteres Plus der Abo-Edition: 60 Minuten Skype pro Monat und zusätzliche 20 GB SkyDrive Speicher in der Cloud und Nutzungsrechte für bis zu fünf Endgeräte, für Laptops, Tablets und Smartphones, sowohl für Windows- als auch Mac-Umgebungen. Das Neue Office 365 kostet im Jahresabonnement 99,00 € (UVP).
Wer nur ein Gerät mit Office nutzen möchte, kann auch weiterhin Office als:

Office Home & Student 2013 für 139 € (UVP)
Office Home & Business 2013 für 269 € (UVP)
Office Professional 2013 für 539 € (UVP)

erwerben.

Ab 27. Februar 2013 stehen darüber hinaus Neue Office 365-Business Services mit neuen Funktionen zur Verfügung.

Weitere Informationen und Bildmaterial finden Sie im aktuellen Top Thema auf dem Microsoft Newsroom unter:
http://www.microsoft.com/germany/newsroom/pressemappe.mspx?id=100

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 73,72 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2012; 30. Juni 2012). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2012 betrug 21,76 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 38.000 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Eine aktuelle Infografik zum Neuen Office finden Sie unter:
http://www.microsoft.com/germany/newsroom/bild.mspx?id=4885

Ansprechpartner Microsoft
Frank Mihm-Gebauer
Communications Manager Anwendungs- und Infrastruktur-Software

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Dr. Claudia Rudisch
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-65
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.