Microsoft Rewards: Mit Treue punkten

Ab sofort ist Microsoft Rewards, das neue Loyalty-Programm von Microsoft, in Deutschland verfügbar. Mit Microsoft Rewards sammeln Kunden beim Nutzen von Microsoft-Produkten und -Diensten Punkte, die sie für attraktive Prämien einlösen können. Microsoft Rewards ist im September vergangenen Jahres in den USA gestartet und nun neben Deutschland in fünf weiteren internationalen Märkten verfügbar.

Das Punktesammeln mit dem kostenlosen Loyalty-Programm Microsoft Rewards ist kinderleicht: Einfach mit dem persönlichen Microsoft-Konto anmelden und los geht’s! Für jede Suche mit der Suchmaschine Bing und bei jedem Einkauf im Microsoft-, Windows und Xbox Store werden Punkte gesammelt – egal, ob ein Film ausgeliehen, ein Spiel gekauft oder ein neues Surface bestellt wird.

Auf der Microsoft Rewards-Webseite, dem so genannten Dashboard, finden Nutzer zudem täglich wechselnde Aktivitäten, bei denen sie ebenfalls Punkte sammeln können. Für die gesammelten Punkte gibt es tolle Prämien und Gewinne, darunter – mit ein wenig Glück – auch ein Surface Pro 4 oder eine Xbox One S. Einlösen können die Nutzer ihre Punkte in den Microsoft-Stores: durch das Kaufen von Apps, Filmen, Musik oder Skype-Guthaben, durch den Erwerb von Geschenkkarten – oder durch eine Spende an wohltätige Organisationen.

„Bei uns stehen die User im Mittelpunkt. Wir möchten sie für ihre Loyalität belohnen, und genau das machen wir mit Microsoft Rewards“, sagt Martin Große, Chief Marketing Officer Microsoft Deutschland. „Wer mit der Suchmaschine Bing sucht oder in einem unserer Stores ein Spiel, eine App, einen Film oder Hardware erwirbt, sammelt Treuepunkte.“

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 85,32 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2016; 19. Juni 2016). Der Netto-Gewinn im Fiskaljahr 2016 betrug 20,18 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartner Microsoft
Sonja Alexandra Arndt
Strategic Marketing Lead Germany, Bing Ads
Tel: +49 (0) 89 / 3176 3626
E-Mail: [email protected]

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Patrick Schröder
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-62
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
E-Mail: [email protected]

Tags: ,

Weitere Infos zu diesem Thema

16. Januar 2025
Copilot ist jetzt in Microsoft 365 Personal und Family enthalten

Microsoft geht einen weiteren großen Schritt in Richtung KI-gestützter Produktivität: Ab sofort ist Copilot in den Microsoft 365 Personal- und Family-Abonnements enthalten – eine Erweiterung, die Millionen von Abonnent*innen weltweit neue KI-Möglichkeiten eröffnet.

15. Januar 2025
Innovation im Einklang mit dem EU AI Act

Die Microsoft AI Tour machte vor Kurzem in Brüssel, Paris und Berlin Station. Dort trafen sich auch viele europäische Organisationen. Sie waren von den Möglichkeiten der neuesten KI-Technologien begeistert und arbeiten bereits an deren Implementierung. Gleichzeitig wurde deutlich: 2025 wird ein entscheidendes Jahr, denn mit dem Inkrafttreten des weltweit ersten umfassenden KI-Gesetzes beginnt ein neues Kapitel der digitalen Regulierung.

6. Dezember 2024
Sechs KI-Trends, von denen wir 2025 noch mehr sehen werden

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst als unverzichtbares Werkzeug in Beruf und Alltag etabliert. Im Jahr 2025 wird sie jedoch weit mehr sein: KI wird neue Möglichkeiten eröffnen, komplexe Herausforderungen lösen und den Fortschritt in Wissenschaft und Gesellschaft beschleunigen.