Microsoft Small Business Server 2011 Essentials ab Mai 2011 verfügbar

Windows Small Business Server 2011 Essentials ist als kosteneffiziente Lösung für Start-ups und kleine Unternehmen mit bis zu 25 PC-Arbeitsplätzen entwickelt worden. Dabei stehen Datensicherheit und produktives Arbeiten im Fokus. Neu ist die mögliche Anbindung an die Cloud. Da die Nachfrage nach cloudbasierten Lösungen zunimmt, ist die Essentials-Version so konzipiert, dass auch die Online Services von Microsoft nahtlos integriert werden können.

Automatische, lokale Sicherungen von PCs und Servern schützen Geschäftsdaten. Eine zentrale Konsole bildet den Zustand aller Clients und Server im Netzwerk ab und erleichtert die Administration über Assistenten, so dass gängige IT-Verwaltungsaufgaben schnell erledigt werden können. Nutzer können dank des Remote-Zugriffs auch außerhalb des Büros auf wichtige Informationen zugreifen. Zudem profitieren die Mitarbeiter von der vertrauten Windows-Umgebung dank optimaler Integration von Windows 7 und Office 2010.

Microsoft SBS 2011 Essentials wird zum 1. Mai 2011 in 19 Sprachen zur Verfügung stehen, darunter Deutsch, Französisch, Englisch, Chinesisch, Russisch und Türkisch. Mitglieder des Microsoft Entwickler-Netzwerkes MSDN und der TechNet-Community können die Lösung bereits Anfang April über ihr Abonnement beziehen.

„In Deutschland besitzen laut der Consulting-Firma AMI-Partners von 2,3 Millionen Kleinunternehmen mehr als 64 Prozent noch keinen eigenen Server”, erläutert Andreas Hartl, Direktor Server, Tools & Cloud bei Microsoft Deutschland GmbH. „Wir sehen daher im Bereich der Kleinunternehmen großes Potenzial für unseren kostengünstigen Einstiegsserver SBS 2011 Essentials. Mit diesem können gerade Start-ups und kleine Unternehmen ihre Betriebskosten senken, produktiver und effizienter arbeiten sowie die Vorteile des Cloud Computing ausschöpfen.”

Alle Informationen im Überblick

Der offizielle SBS-Blogeintrag von Microsoft liefert Informationen über die bevorstehende Release-Version von SBS 2011 Essentials: http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2011/03/29/sbs-2011-essentials-readies-for-release.aspx.

Auf der deutschen TechNet-Seite steht ab sofort die finale Evaluierungsversion zur Verfügung: http://technet.microsoft.com/de-de/sbs/bb530853.

Allgemeine Informationen zum Windows Small Business Server 2011 sind hier zu finden: http://www.microsoft.de/sbs.

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 62,48 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2010; 30. Juni 2010). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2010 betrug 24,10 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das European Microsoft Innovation Center (EMIC) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Eine Grafik zum Marktpotenzial des Small Business Servers finden Sie unter:
http://www.microsoft.com/germany/presseservice/news/bilddatenbank.mspx?id=3675

Ansprechpartner Microsoft
Frank Mihm-Gebauer
Communications Manager Anwendungs- & Infrastruktursoftware

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Dr. Claudia Rudisch
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-65
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

2011-220 BusC

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.