Microsoft verschiebt mit Windows Intune die PC-Verwaltung in die Cloud

Mit Windows Intune erhalten IT-Verantwortliche einen umfassenden Überblick über den Zustand jedes einzelnen Rechners eines Unternehmens – egal wo sich dieser PC oder der Administrator befindet. Intune geht dabei über die bisherigen Möglichkeiten des Microsoft System Center hinaus. So erlaubt die neue Software die Festlegung unternehmensweiter Update-Regeln für installierte Software. Service Packs können zentral gesteuert und eingespielt werden. Zum Angebot gehört darüber hinaus die Option, von Windows XP oder Windows Vista auf Windows 7 Enterprise ohne weitere Lizenzkosten upzugraden.
 
Über die Malware Protection Engine in Windows Intune lässt sich ein Rechner wirkungsvoll gegen Schadsoftware sichern. Im Ernstfall informiert die Software den Administrator über Angriffsversuche auf einen bestimmten PC. Intune erstellt ein umfassendes Verzeichnis jeder installierten Hard- und Software eines Rechners. Dies erleichtert Administratoren die Suche nach bestimmten Komponenten oder Anwendungen, sollte ein Fehler auftreten. Intune unterstützt außerdem den einzelnen Anwender. Über einen Microsoft Easy Assist kann der Nutzer Kontakt mit seinem Systemadministrator aufnehmen, falls er technischen Support benötigt.
 
Partner profitieren von Windows Intune
 
Neben  Administratoren profitieren vor allem Microsoft-Partner von der neuen Cloud-Software. Zentrale Instrumente zur Systemverwaltung sind zwar in Konzernnetzen verbreitet, im Mittelstand allerdings selten. Auf Grund fehlender IT-Ressourcen bei ihren Kunden übernehmen Systemhäuser und Implementierungspartner zugleich auch Wartungs- und Supportaufgaben für mittelständische Unternehmen. Intune hilft ihnen, die vielfältige PC-Struktur ihrer Kunden im Blick zu behalten und First-Level-Support remote zu bieten. Microsoft-Partnern bieten sich so neue Umsatzchancen. Eine Beispielrechnung auf Basis der Ergebnisse von 80 Partnern der ersten Beta-Phase hat gezeigt, dass Managed Services in der PC-Verwaltung eines Unternehmens mit 250 PC-Arbeitsplätzen Umsätze von bis zu 120.000 Euro erzielen.
 
Firmen, die sich für das Beta-Programm von Microsoft Windows Intune interessieren, erhalten weitere Informationen unter folgender Webadresse: http://www.microsoft.com/windows/windowsintune/default.aspx
 
Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 58,44 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2009; 30. Juni 2009). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2009 betrug 20,36 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das European Microsoft Innovation Center (EMIC) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.
 
Ansprechpartner Microsoft
Frank Mihm-Gebauer
Communications Manager Anwendungssoftware 
 
2010-097 BusC

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.