Microsoft Visual Studio 2017 ab sofort verfügbar

Visual Studio 2017
  • Microsoft veröffentlicht Visual Studio 2017 und beschleunigt die Entwicklung von mobilen und Cloud-Anwendungen sowie DevOps-Lösungen
  • Microsoft kündigt Visual Studio Team Foundation Server 2017 Update 1, Preview 4 von Visual Studio for Mac und Preview-Updates des Visual Studio Mobile Center an

Redmond/München, 08. März 2017 – Ab sofort ist Visual Studio 2017 verfügbar und steht auf visualstudio.com zum Download bereit. Die neue Version der integrierten Entwicklungsumgebung erleichtert Entwicklern ihren Alltag: Sie sparen dank neuer Integrations- und Automatisierungsmöglichkeiten Zeit und haben gleichzeitig mehr Flexibilität bei der Wahl ihrer Technologien und Plattformen, sodass sie sich voll auf die Entwicklung und Auslieferung qualitativ hochwertiger Anwendungen fokussieren können. Zudem sind die Preview 4 von Visual Studio for Mac und das Update 1 des Visual Studio Team Foundation Server 2017 veröffentlicht. Zudem bietet die Preview des Visual Studio Mobile Center Updates.

Entwicklung mobiler und Cloud-Anwendungen auf allen Plattformen
Die neuen Funktionen und die Offenheit von Visual Studio 2017 ermöglichen Entwicklern, Anwendungen für alle gängigen Plattformen und Betriebssysteme im Team zu entwickeln und auszurollen.
Für die effizientere Entwicklung von mobilen und Cloud-Anwendungen bietet Visual Studio 2017 Tools für die Integration mit .NET Core sowie mit Anwendungen und Microservices in Microsoft Azure und Docker Containers. Visual Studio 2017 mit Xamarin ermöglicht eine noch einfachere Entwicklung von plattformübergreifenden Apps für Android, iOS und Windows – unter anderem über Advanced Debugging und Profiling-Tools.

DevOps macht Unternehmen agiler und schneller
Visual Studio 2017 erleichtert Entwicklungsteams die Umsetzung moderner DevOps-Methoden, um kontinuierlich und effizient neue Unternehmenssoftware entwickeln, bereitstellen und pflegen können. Für die Integration von Datenbanken in DevOps-Prozesse hat Microsoft die Redgate Data Tools in die Enterprise-Version von Visual Studio 2017 integriert.

Updates für Visual Studio for Mac, Visual Studio Team Foundation Server und Visual Studio Mobile Center
Zeitgleich zum Launch von Visual Studio 2017 hat Microsoft weitere Neuheiten angekündigt:

  • Die Preview 4 von Visual Studio for Mac ist die an OS-X angepasste Komplementärversion der Windows-Ausgabe. In der Preview 4 steht der Support für .NET Core-Projekte und die Open-Source-Paketverwaltung für die Softwareentwicklung unter .NET zur Verfügung.
  • Das Update 1 des Visual Studio Team Foundation Server 2017 ist ab sofort verfügbar. Die neue Version verbessert die Collaboration-Plattform für Entwickler vor allem im On-Premises-Betrieb, darunter beim Management von Prozessvorlagen und beim Support für den Node Package Manager (npm) im Package Management. Mehr Details: Blogpost von Brian Harry.
  • Das kostenlose Update der Preview von Visual Studio Mobile Center ist ab sofort verfügbar. Neben dem Ausrollen mobiler Anwendungen aus Swift, ObjectiveC und Java wird das Release-Management mit Xamarin und React Native unterstützt.

Neue Vorteile in den Versionen Visual Studio Enterprise und Visual Studio Dev Essentials
Für Visual Studio Enterprise stellt Microsoft den Enterprise DevOps Accelerator vor. Das neue Angebot bietet Unternehmen ein Gesamtpaket zur Modernisierung ihrer Sammlung an Werkzeugen und zur Implementierung von DevOps-Lösungen. Enthalten sind darin Visual Studio Enterprise, Continuous Deployment Services mit Continuous Integration (CI) und cloudbasierten Lasttests, HockeyApp, vergünstigte Microsoft Azure Ressourcen sowie DevOps Coaching Workshops.
Für Nutzer von Visual Studio Dev Essentials hat Microsoft ein dreimonatiges Online-Training veröffentlicht, das einen Katalog an Trainings im Bereich DevOps und Cloudentwicklung anbietet.
Das Angebot kann im Visual Studio Portal aktiviert werden.

Lokale Events zur Einführung von Visual Studio 2017

  • 17. März Webinar: What’s new in Visual Studio 2017
  • 27. März Visual Studio 2017 Info Day in Köln
  • 29. März Visual Studio 2017 Info Day in Berlin
  • 03. April Visual Studio 2017 Info Day in München
  • 30. Mai Visual Studio & Azure Info Day in Karlsruhe (gemeinsam mit der .NET Community)

Weiterführende Links:

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 85,32 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2016; 19. Juni 2016). Der Netto-Gewinn im Fiskaljahr 2016 betrug 20,18 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartnerin Microsoft
Anika Klauß
Communications Manager Microsoft Cloud & Data Platform, (I)IoT
E-Mail: [email protected]

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Jens Schleife
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-61 27
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
E-Mail: [email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.