Microsoft Niederlassung in Bad Homburg mit neuer Leitung

Sebastian SchulzBad Homburg, 22. Juli 2015. Sebastian Schulz (45) ist neuer Leiter des Regional Office Bad Homburg von Microsoft, welches künftig unter der Bezeichnung „Geschäftsstelle Frankfurt“ agieren wird. Bereits Anfang Juli folgte Schulz damit auf Frank Colligs, der mehr als drei Jahre für die Leitung der Niederlassung neben seiner Rolle als Sales Director Microsoft Services verantwortlich war. Colligs wird seine Tätigkeit als Leiter Vertrieb Finanzindustrie fortsetzen.

Schulz arbeitet seit 1998 für Microsoft in Bad Homburg und sammelte in dieser Zeit weltweit Erfahrung im Vertrieb. Als Global Business Manager verantwortete er die vertriebliche Betreuung der Deutschen Bank für all ihre weltweiten Standorte und Tochtergesellschaften. Seit 2011 leitet Schulz den Vertriebsbereich für Großkunden im Segment Logistik und Softwareservices.

„Ich freue mich sehr auf diese neue verantwortungsvolle Aufgabe, kenne ich doch das Büro in Bad Homburg vom ersten Tage bei Microsoft an“, sagt Schulz. „Die Erhaltung unserer regionalen Struktur mit einer starken Bürogemeinschaft ist mir ein Herzensanliegen, das ich mit viel Energie fördern werde.“

Im Regional Office Bad Homburg sind 160 Mitarbeiter tätig. Die Niederlassung realisierte vor kurzem mit einem Umbau das Workplace-Advantage-Konzept, eine Microsoft-Initiative für modernes Arbeiten.

Ansprechpartner Microsoft

Felix Böpple
Trainee Business and Consumer Communications

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG

Bastian Bullwinkel

Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg

Tel.: 0 40 – 67 94 46-194
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

Tags: ,

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.

23. Mai 2023
Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Daneben bietet die deutsche Lokalausgabe am 22. Juni Interessierten die Möglichkeit, live vor Ort im Münchner „The Hive“ – Microsofts intelligentem Raum für hybride Events – in den Austausch zu gehen.