Microsofts System Center 2012 vereinfacht den Aufbau von Private Clouds

Die neue Version von System Center ist darauf ausgerichtet, IT-Administratoren in den Unternehmen beim Aufbau und der Verwaltung von Private Clouds zu entlasten, indem diese komfortabel über automatisierte Prozesse bereitgestellt werden. Beispielsweise können die IT-Administratoren den Fachbereichen Self-Service-Portale zur Verfügung stellen, mit denen IT-Kapazitäten durch Anwender bezogen und auch wieder zurückgegeben werden. Die IT-Administratoren können dabei sehr granular Rechte und Möglichkeiten vergeben – je nach Unternehmensrichtlinien. Entsprechend spezifisch lassen sich auch die Regeln zur Verwaltung der Private Clouds vergeben.

Für Lufthansa Systems ist System Center 2012 ein wichtiger Schritt vorwärts beim Aufbau einer Infrastruktur auf Basis von Private Clouds. „Die Microsoft Private Cloud ist plattformübergreifend und bringt einzelne Bereiche zusammen. Das ermöglicht uns die Automatisierung und Kontrolle vieler Schlüsselprozesse und steigert unsere Reaktionsfähigkeit auf die Bedürfnisse unserer Kunden”, erklärt Holger Berndt, Head of Microsoft Server, Lufthansa Systems AG.

Vereinfachtes Lizenzmodell für System Center 2012

Zum Funktionsumfang gehören – wie bisher – umfassende Module für die Verwaltung und Administration von IT-Umgebungen. System Center 2012 ermöglicht Softwareverteilung, Inventarisierung, Patchmanagement und Monitoring, Datensicherung sowie Service Management und Prozessautomatisierung in heterogenen Umgebungen.

Mit dem Release Candidate vereinfacht sich auch das Lizenzmodell. Die Anwender haben künftig die Wahl zwischen Standard- oder Datacenter-Edition, wobei sie mit der Datacenter-Edition eine unbegrenzte Anzahl virtueller Maschinen verwalten können. Die Unternehmen können so ihre Private Cloud – ohne zusätzliche Kosten für die Verwaltung – kontinuierlich erweitern und an den Bedarf im Unternehmen flexibel anpassen.

Weitere Details zu System Center 2012 und warum Lufthansa Systems und Unilever Private Cloud-Lösungen auf Basis von Microsoft-Technologie nutzen, finden Sie hier:

– im Webcast,
– in der
Pressemitteilung der Microsoft Corporation und dem neuesten Blogbeitrag,
– auf unserem Entscheider-Portal,
– und unter
www.microsoft.de/readynow.

Den öffentlichen Download des Release Candidates gibt es außerdem hier.

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 69,94 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2011; 30. Juni 2011). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2011 betrug 23,15 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 37.000 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das European Microsoft Innovation Center (EMIC) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Eine Infografik über Microsofts Private Cloud-Lösungen finden Sie unter:
http://www.microsoft.com/germany/presseservice/news/bilddatenbank.mspx?id=4377

Ansprechpartner Microsoft
Frank Mihm-Gebauer
Communications Manager Anwendungs- & Infrastruktursoftware

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Dr. Claudia Rudisch
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-65
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

2012-303 BusC

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Dezember 2023
Make Your Holiday a Masterpiece Campaign

In Kooperation mit der transmedialen Künstlerin Ellie Pritts hat Microsoft durch KI Kunstwerke geschaffen, die die Vielfalt der bevorstehenden Feiertage und der deren Bedeutung durch persönliche Erinnerungen und Geschichten von Menschen widerspiegeln.

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.