Minecraft: Better Together Update ab sofort verfügbar

Ab sofort ist das Better Together Update für Minecraft verfügbar. Zukünftig spielst Du Minecraft plattformübergreifend auf Spielkonsolen, Mobilgeräten, VR-Systemen und Windows 10 PC. Im neuen Trailer verschaffst Du Dir einen Überblick über die Neuerungen.

Das Better Together Update setzt neue Maßstäbe
Das Better Together Update ist die bislang größte Erweiterung für Minecraft, denn sie vereint Millionen Spieler sowie verschiedene Endgeräte und bringt außerdem 34 neue Features ins Spiel. Minecraft ist der erste Titel der Geschichte, der die Crossplay-Funktion über all diese verschiedenen Plattformen anbietet.

Neue Funktionen
Das neue Update strukturiert Minecraft zu einer einzigen großen Cross-Plattform um, die das Spiel über alle Endgeräte hinweg miteinander verbindet. Einige Features in der Übersicht:

  • Einfacher Zugang zu riesigen Community-Servern mit einer Vielzahl unterschiedlicher Minispiele.
  • Zugang zum Marketplace, auf dem Spieler eigene Kreationen mit Millionen anderer Spieler teilen.
  • Updates und Inhalte aus dem Microsoft Store werden über Deinen Xbox Live Account mit allen Endgeräten verknüpft.
  • Über personalisierte Einladungslinks spielst Du auf Windows 10 PC und Mobilgeräten unkompliziert gemeinsam mit Deinen Freunden auf den jeweiligen Realms. Zu einem späteren Zeitpunkt wird dieses Feature auch für Xbox One angeboten.

Weitere Informationen zu den Neuerungen findest Du auf Minecraft.net.

So funktioniert’s
Als Besitzer einer Minecraft-Version mit der Bedrock Engine (Xbox One, Mobilgeräte und Windows 10 PC) lädst Du das Better Together Update kostenlos herunter.

Besitzer der digitalen Version: Besitzern der digitalen Version des Spiels steht der Download des Updates ab sofort zur Verfügung.

Besitzer der Disc-Version auf Xbox One: Besitzer der Disc-Version auf Xbox One müssen fünf Stunden Spielzeit in Minecraft in den letzten 12 Monaten absolviert oder Inhalte erworben haben (gültig bis zum 30. Januar 2018), um das Update herunterzuladen.

In den nächsten Monaten steht die Zusammenarbeit mit Nintendo im Vordergrund. Das Better Together Update spielst Du voraussichtlich im Winter auch auf Deiner Nintendo Switch. Weitere Informationen zum Better Together Update und allen neuen Features findest Du auf Xbox Wire DACH und Minecraft.net.

Microsoft Deutschland GmbH
 Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 89,95 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2017; 30. Juni 2017). Der Netto-Gewinn im Fiskaljahr 2017 betrug 21,2 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in München Schwabing ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartner Microsoft
Maxi Gräff
Xbox and Gaming Communications Manager
Tel.: +49 (0)89 3176 1456
Mobil: +49 (0) 1514 401 2268
E-Mail: [email protected]

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Andreas Geyer
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 – 67 94 46-6186
Fax: +49 (0) 40 – 67 94 46-11
E-Mail: [email protected]

Tags: ,

Weitere Infos zu diesem Thema

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.