Minecraft: Education Edition – Erweitertes Mentoren-Programm und neues Update

Minecraft Education

Seit der Ankündigung der Minecraft: Education Edition im Januar 2016 beschäftigten sich mehr als 75.000 Studenten und Lehrkräfte in Klassenzimmern überall auf der Welt kreativ mit Minecraft und setzten die neue Edition im Bildungskontext ein. Zum Jahresstart wird die Minecraft: Education Edition mit einem erweiterten Minecraft Mentoren-Programm ausgebaut und durch das Versions-Update 1.0 mit neuen Features ergänzt.

Minecraft Mentoren-Programm
Das Feedback von Lehrkräften wird auch weiterhin ein integraler Bestandteil der Minecraft: Education Edition sein. Aus diesem Grund erweitert Microsoft das Mentoren-Programm, das nunmehr 60 Minecraft Mentoren aus 16 Ländern repräsentiert. Zukünftig wird jede Woche ein anderer Mentor einen Blogpost, einen Livestream, ein Video oder andere Beiträge als Teil der „Mentor of the Week“-Serie für die Community veröffentlichen.

Version 1.0 mit neuen Features
Um den Einstieg für Lehrkräfte noch einfacher zu gestalten, wird heute die Version 1.0 der Minecraft: Education Edition mit folgenden neuen Features veröffentlicht:

  • Generalpause – Lehrkräfte können eine kurze Pause für die gesamte Spielwelt einlegen
  • Erreichbarkeits-Features wie die Text-To-Speech Funktion im Ingame-Chat
  • Aktualisiertes User Interface mit intuitiveren Einstellungs-Optionen
  • Die Höhe der Welt wurde auf 256 erhöht, um noch größere Gebäude bauen zu können
  • Vollständiges Gameplay von der ersten Nacht bis zur Enddimension
  • Iglus und Eisbären in arktischen Welten
  • Angepasster und verbesserter Upload für Lehrkräfte mit .mcworld-Dateiformat-Unterstützung

Weiterführende Informationen zu den neuen Features finden Sie auf dem Minecraft Education Blog. Bildmaterial finden Sie hier.

So installieren Sie die Minecraft Education-Edition: • Systemvoraussetzung: Windows 10 oder OS X El Capitan • Melden Sie sich mit dem Office 365-Konto Ihrer Schule für die kostenlose Office 365-Education-Version an. • Laden Sie die neue Minecraft Education-Edition hier herunter Schulen, die einen Volumenlizenzvertrag (Microsoft Enrollment for Education Solutions EES) abgeschlossen haben, können Minecraft: Education Edition ihrer Lizenzvereinbarung hinzufügen. Diese steht dann der gesamten Institution zur Verfügung. Kontaktieren Sie Ihren präferierten Education Reseller bezüglich der Preise. Weiterführende Informationen zur Minecraft: Education Edition und den Teilnahmevoraussetzungen Ihrer Bildungseinrichtung finden Sie hier. Mehr Details und Unterrichtsmaterialien stehen zudem auf education.minecraft.net zur Verfügung.

Ansprechpartner Microsoft
Pina Kehren, Communications Manager Mobile Devices, Digital Education & Innovation
Email: [email protected]

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Benjamin Quiram
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-107
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.