Mit künstlicher Intelligenz im Unternehmen mehr erreichen

Grafische Elemente, die künstliche Intelligenz symbolisieren

Uns ist wichtig: Alle sollten die Vorteile von künstlicher Intelligenz (KI) optimal für sich nutzen können. Mit unseren Angeboten für Führungskräfte und Entscheider*innen helfen wir dabei, dass der Einsatz von KI in Unternehmen gelingt.

Bei Innovation geht es um mehr als um den reinen Einsatz von Technologie. Erst mit menschlichem Einfallsreichtum, Kreativität und Einfühlungsvermögen bringt uns Technologie weiter und setzt Impulse. Der Mensch nimmt deshalb beim digitalen Wandel von Unternehmen eine Schlüsselrolle ein.

2019 haben wir mit der AI Business School ein kostenfreies Angebot ins Leben gerufen, um Entscheider*innen in Unternehmen praxisnahe Möglichkeiten zu zeigen, wie sie künstliche Intelligenz auf verantwortungsvolle Weise einsetzen können. Damals waren viele Unternehmen noch am Anfang ihres Weges mit KI. Mittlerweile haben mehr als zwei Millionen Führungskräfte die AI Business School genutzt, um sich weiterzubilden.

Der Aufbau einer KI-gestützten Organisation

„KI-gestützte Organisationen“ – damit sind Unternehmen gemeint, die künstliche Intelligenz ganzheitlich einsetzen. Sie zeigen, was möglich ist, wenn künstliche Intelligenz in jedem Bereich des Unternehmens Innovationen begünstigt.

Auf unserer Microsite Best of Business AI stellen wir Unternehmen vor, die bereits spannende Projekte mit der Unterstützung von KI umsetzen.

Was verbindet Unternehmen, die KI erfolgreich für sich nutzen? Welches Rezept macht ihre Projekte erfolgreich? Meine Kollegin Mitra Azizirad, Microsoft Corporate Vice President für AI & Innovation Marketing, zeigt uns in ihrem Video, wie KI-gestützte Organisationen funktionieren. Zudem gibt sie einen Einblick, wie die Zukunft von KI in Unternehmen aussehen kann.

 

Weitere Ressourcen:

 


Ein Beitrag von Alexander Britz

Head of Digital Business Transformation & Artificial Intelligence

Alexander-Britz_Microsoft

Tags: , , , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

21. Januar 2025
Red-Teaming von 100 generativen KI-Produkten

Vor kurzem hat das Microsoft „Red Team für KI“ zentrale Erkenntnisse aus seiner Arbeit im Whitepaper „Lessons from Red Teaming 100 Generative AI Products“ veröffentlicht. Red Teams sind spezialisierte Gruppen von Sicherheitsexpert*innen, die die Rolle eines potenziellen Angreifers übernehmen, um Schwachstellen aufzudecken und schließen zu helfen. 

16. Januar 2025
Copilot ist jetzt in Microsoft 365 Personal und Family enthalten

Microsoft geht einen weiteren großen Schritt in Richtung KI-gestützter Produktivität: Ab sofort ist Copilot in den Microsoft 365 Personal- und Family-Abonnements enthalten – eine Erweiterung, die Millionen von Abonnent*innen weltweit neue KI-Möglichkeiten eröffnet.

15. Januar 2025
Innovation im Einklang mit dem EU AI Act

Die Microsoft AI Tour machte vor Kurzem in Brüssel, Paris und Berlin Station. Dort trafen sich auch viele europäische Organisationen. Sie waren von den Möglichkeiten der neuesten KI-Technologien begeistert und arbeiten bereits an deren Implementierung. Gleichzeitig wurde deutlich: 2025 wird ein entscheidendes Jahr, denn mit dem Inkrafttreten des weltweit ersten umfassenden KI-Gesetzes beginnt ein neues Kapitel der digitalen Regulierung.

6. Dezember 2024
Sechs KI-Trends, von denen wir 2025 noch mehr sehen werden

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst als unverzichtbares Werkzeug in Beruf und Alltag etabliert. Im Jahr 2025 wird sie jedoch weit mehr sein: KI wird neue Möglichkeiten eröffnen, komplexe Herausforderungen lösen und den Fortschritt in Wissenschaft und Gesellschaft beschleunigen.