Mit künstlicher Intelligenz im Unternehmen mehr erreichen

Grafische Elemente, die künstliche Intelligenz symbolisieren

Uns ist wichtig: Alle sollten die Vorteile von künstlicher Intelligenz (KI) optimal für sich nutzen können. Mit unseren Angeboten für Führungskräfte und Entscheider*innen helfen wir dabei, dass der Einsatz von KI in Unternehmen gelingt.

Bei Innovation geht es um mehr als um den reinen Einsatz von Technologie. Erst mit menschlichem Einfallsreichtum, Kreativität und Einfühlungsvermögen bringt uns Technologie weiter und setzt Impulse. Der Mensch nimmt deshalb beim digitalen Wandel von Unternehmen eine Schlüsselrolle ein.

2019 haben wir mit der AI Business School ein kostenfreies Angebot ins Leben gerufen, um Entscheider*innen in Unternehmen praxisnahe Möglichkeiten zu zeigen, wie sie künstliche Intelligenz auf verantwortungsvolle Weise einsetzen können. Damals waren viele Unternehmen noch am Anfang ihres Weges mit KI. Mittlerweile haben mehr als zwei Millionen Führungskräfte die AI Business School genutzt, um sich weiterzubilden.

Der Aufbau einer KI-gestützten Organisation

„KI-gestützte Organisationen“ – damit sind Unternehmen gemeint, die künstliche Intelligenz ganzheitlich einsetzen. Sie zeigen, was möglich ist, wenn künstliche Intelligenz in jedem Bereich des Unternehmens Innovationen begünstigt.

Auf unserer Microsite Best of Business AI stellen wir Unternehmen vor, die bereits spannende Projekte mit der Unterstützung von KI umsetzen.

Was verbindet Unternehmen, die KI erfolgreich für sich nutzen? Welches Rezept macht ihre Projekte erfolgreich? Meine Kollegin Mitra Azizirad, Microsoft Corporate Vice President für AI & Innovation Marketing, zeigt uns in ihrem Video, wie KI-gestützte Organisationen funktionieren. Zudem gibt sie einen Einblick, wie die Zukunft von KI in Unternehmen aussehen kann.

 

Weitere Ressourcen:

 


Ein Beitrag von Alexander Britz

Head of Digital Business Transformation & Artificial Intelligence

Alexander-Britz_Microsoft

Tags: , , , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Juni 2023
Developer Stories: Julia Kasper, Produkt-Visionärin

Julia Kapser wirkt als Program Managerin in der Developer Division der Microsoft Corporation daran mit, Developer Tools zu entwickeln und mit einer vollständigen Produktgeschichte zu erzählen. In der aktuellen Ausgabe der Developer Stories erzählt sie uns von ihrer persönlichen Geschichte, die in München begann und sie in die Konzernzentrale von Microsoft brachte.

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.