Mit Microsoft in die Private Cloud: Daimler führt neue Collaborations-Plattform ein

Die Microsoft-Lösung ermöglicht einen sicheren und einfachen Dokumentenaustausch auch über Unternehmensgrenzen hinweg und integriert in einer Gesamtlösung „Ad-hoc-Kommunikation“, Conferencing und traditionelle E-Mail-Kommunikation. Vorgabe der Daimler AG war es, die gewachsene Komplexität der PC-Arbeitsplätze zu reduzieren und die IT-Architektur für Kommunikation und Zusammenarbeit gemäß den Anforderungen an zukünftige Arbeitsprozesse zu gestalten. Die Microsoft-Plattform mit Office 2010, Exchange Server 2010 und SharePoint 2010 erfüllt diese Anforderungen. Zukünftig werden insgesamt 180.000 Daimler-Mitarbeiter weltweit mit Hilfe der Microsoft-Technologie kommunizieren und zusammenarbeiten – sei es über E-Mail, Instant Messaging oder Webkonferenzen.
 
Aufbau einer Private Cloud
 
Bei der Einführung der neuen Kommunikationsplattform ist es für die Daimler AG wichtig, durch eine industrialisierte Bereitstellung von IT-Services einen hohen Grad an Standardisierung und Skalierbarkeit zu ermöglichen. Eine weitere Herausforderung ist eine offene Kommunikationsplattform, welche auch schnelle Kommunikationswege für Partner eröffnet, die dabei aber auch die Schutzbedürfnisse des geistigen Eigentums berücksichtigt. Die dafür notwendige Infrastruktur wird ein Service-Provider auf Basis einer sogenannten Private Cloud bereitstellen.
 
„Wir haben Daimler vom Mehrwert unserer Technologie überzeugt“, begründet Ralph Haupter, Vorsitzender der Geschäftsführung der Microsoft Deutschland GmbH, den Erfolg. „Das Projekt unterstreicht, dass das Thema Cloud in den Unternehmen angenommen wird und aus der Diskussion längst konkrete Geschäftsszenarien entstanden sind.“ Durch den neuen Großkunden baut Microsoft seinen Marktanteil in Deutschland weiter aus. Zufolge einer internationalen Studie von Ipsos Research unter mehr als 3.000 Unternehmen setzten bereits 2009 beispielsweise 64 Prozent der befragten deutschen Unternehmen Microsoft Exchange ein.
 
 
Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 62,48 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2010; 30. Juni 2010). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2010 betrug 24,10 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das European Microsoft Innovation Center (EMIC) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.
 
 
Ansprechpartner Microsoft
Frank Mihm-Gebauer
Communications Manager Anwendungssoftware
 
 
Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Volker Sandmann  
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-42
Fax: 0 40 – 67 94 46-11

 
 
2010-129 BusC

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.