Bleiben Sie sicher: mit Windows 11, Copilot+ PCs und Windows 365, bevor der Support für Windows 10 endet

 

Der Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025. Microsoft hat im Windows-Blog Aktualisierungen zum Extended Security Updates (ESU)-Programm für Windows 10 veröffentlicht, das im Oktober 2024 angekündigt wurde. Die Aktualisierungen sind:

Für Privatnutzer*innen:

  • Ein Einrichtungsassistent wird über Benachrichtigungen sowie in den Einstellungen verfügbar sein und es Nutzer*innen ermöglichen, sich direkt von ihrem persönlichen Windows 10-PC für ESU anzumelden. Dabei können Nutzer*innen aus drei Optionen wählen:
    • Windows Backup verwenden, um ihre Einstellungen in der Cloud zu synchronisieren.
    • Microsoft-Rewards-Punkte einlösen.
    • 30 USD bezahlen (der Preis kann je nach Region variieren)
  • Der ESU-Support für persönliche Geräte läuft vom 15. Oktober 2025 bis zum 13. Oktober 2026. Ab Dienstag, dem 24. Juni, steht der Anmeldeassistent im Windows Insider Program zur Verfügung und wird ab Juli schrittweise für Windows 10-Nutzer*innen ausgerollt.

Für Unternehmen und Organisationen:

  • Die Anmeldung ist ab Dienstag, dem 24. Juni, über das Microsoft Volume Licensing Programm möglich und wird ab dem 1. September auch über Cloud Service Provider angeboten.

Ebenfalls wichtig: Microsoft 365 Apps, die auf privaten und geschäftlichen Windows 10 PCs laufen, erhalten weiterhin Sicherheitsupdates bis zum 10. Oktober 2028 und Funktionsupdates bis August 2026.

Der folgende Beitrag ist eine Übersetzung des Blog-Artikels von Yusuf Mehdi (Executive Vice President, Consumer Chief Marketing Officer, Microsoft) den Sie hier im Original lesen können: Stay secure with Windows 11, Copilot+ PCs and Windows 365 before support ends for Windows 10

Als wir Windows 1985 auf den Markt gebracht haben, wollten wir die Computerwelt revolutionieren – geleitet von der Überzeugung, dass Technologie für alle zugänglich, intuitiv und leistungsstark sein sollte. Fast 40 Jahre später treibt uns dieselbe Vision weiterhin an. Heute ist Windows das am weitesten verbreitete Betriebssystem und versorgt über eine Milliarde aktive Geräte pro Monat über eine offene und flexible Plattform, die Menschen, Ideen und Innovationen auf den Windows-PCs verbindet, die sie täglich auf der ganzen Welt nutzen.

Mit Blick auf die Zukunft ist das Jahr 2025 ein wichtiger Meilenstein für Windows. Auf der CES im Januar wurde der Innovationsgeist deutlich, als das Windows-Ökosystem zusammenkam, um bahnbrechende Technologien vorzustellen und neue Windows 11- und Copilot+ PCs zu präsentieren. Und diese Dynamik nimmt weiter zu. Neue Siliziumtechnologie, durchdachtes Hardware-Design und KI-Erlebnisse auf den Geräten liefern den Nutzer*innen noch mehr Gründe für ein Upgrade ihres Windows PCs. Da KI immer mehr zu einem selbstverständlichen und hilfreichen Bestandteil des Alltags wird, zeichnet sich 2025 weiterhin als das Jahr der Erneuerung der Windows 11-PCs ab.

Von gesteigerter Produktivität und optimierten IT-Workflows bis hin zu KI-gestützten Innovationen – diese Fortschritte definieren die Erwartungen der Menschen an ihre Geräte neu, nicht nur für heute, sondern auch für die Zukunft. Ganz gleich, ob Sie einen Copilot+ PC oder Windows 365 in der Cloud verwenden, wir möchten, dass Sie das Beste aus Windows 11 herausholen können, angefangen bei der Sicherheit, die im Mittelpunkt steht. Wir sind uns auch bewusst, dass die Umstellung auf neue PCs eine sorgfältige Planung erfordert. Da der Support für Windows 10 im Oktober ausläuft, stellen wir Ihnen Informationen und Ressourcen zur Verfügung, die Ihnen helfen, den für Sie besten Weg zu finden – egal, ob Sie die nächste Generation von Windows entdecken, mit dem Extended Security Program (ESU) auf Ihrem aktuellen PC bleiben oder zu einer cloudbasierten Lösung wechseln möchten.

Der Support für Windows 10 endet im Oktober – Was Sie wissen müssen

Mit dem technischen Fortschritt ist die Auswechslung älterer Betriebssysteme und die Aktualisierung auf neuere Versionen ein natürlicher Teil des Lebenszyklus – ein Schritt, der dazu beiträgt, dass Sie stets über die neuesten Sicherheitsfunktionen und Innovationen verfügen. Windows 10 wurde im Juli 2015 eingeführt und nach fast einem Jahrzehnt wird der Support am 14. Oktober 2025 eingestellt.

Das bedeutet Folgendes:

  • Microsoft wird keine Sicherheits- und Funktionsupdates sowie technischen Support für Windows 10-PCs mehr bereitstellen. Diese Geräte funktionieren zwar weiterhin, erhalten jedoch keine regelmäßigen Sicherheitsupdates mehr, wodurch sie anfälliger für Cyberbedrohungen wie Malware und Viren werden.
  • Unternehmen und Organisationen, die Windows 10 einsetzen, könnten Schwierigkeiten haben, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften mit nicht unterstützter Software zu gewährleisten.
  • Anwendungen, die unter Windows 10 ausgeführt werden, werden möglicherweise nicht mehr unterstützt, da die Plattform keine Funktionsupdates mehr erhält. Infolgedessen kann es bei einigen Apps zu Funktionseinschränkungen kommen.
  • Microsoft 365 Appsi, die auf privaten und gewerblichen Windows 10-PCs ausgeführt werden, erhalten bis zum 10. Oktober 2028 weiterhin Sicherheitsupdates und bis August 2026 Feature-Updates.ii Diese Updates sollen Kunden den Umstieg auf Windows 11 erleichtern und werden über die Standard-Updatekanäle bereitgestellt. Diese Updates umfassen keinen technischen Support.
  • Microsoft wird bis Oktober 2028 weiterhin Sicherheitsupdates für Microsoft Defender Antivirus unter Windows 10 bereitstellen.

Wenn Sie derzeit Windows 10 verwenden, können Sie ganz einfach überprüfen, ob Ihr PC für ein Upgrade auf Windows 11 geeignet ist. Klicken Sie einfach auf die Startschaltfläche und gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Update und Sicherheit“ > „Windows Update“. Sie können auch die PC-Gesundheitscheck-App verwenden, um zu überprüfen, ob Ihr Gerät die Systemanforderungen für Windows 11 erfüllt, oder sich an die IT-Abteilung Ihres Unternehmens wenden, um Unterstützung zu erhalten.

Wir wissen, dass Ihr PC alles enthält, was Ihnen wichtig ist, von wertvollen Dateien aus vielen Jahren bis hin zu geliebten Fotos und den persönlichen Einstellungen, die ihn zu Ihrem PC machen. Um Ihnen den Umstieg auf einen Windows 11-PC so einfach und sicher wie möglich zu machen, empfehlen wir die Verwendung von Windows Backup, das direkt in Windows 10 integriert ist. Damit können Sie Ihre Daten, persönlichen Dateien und die meisten Einstellungen und Anwendungen einfach und sicher übertragen, sodass alles bereit ist, sobald Sie sich anmelden.

Entdecken Sie die Zukunft mit Windows 11

Sicherheit steht im Mittelpunkt von Windows 11. Im Rahmen der Secure Future Initiative (SFI) von Microsoft verbessern wir kontinuierlich die Windows-Sicherheit, um Sie zu schützen – unabhängig davon, ob Sie einen privaten Laptop verwenden oder eine ganze Geräteflotte am Arbeitsplatz verwalten. Windows 11 ist von Grund auf sicher und standardmäßig mit mehreren Verteidigungsebenen ausgestattet, die vom ersten Tag an aktiviert sind, um Ihren Schutz zu verbessern, ohne dass Sie zuvor Einstellungen konfigurieren müssen.

Windows 11 baut auf der vertrauten Windows-Benutzeroberfläche auf, die Sie kennen und schätzen, und bietet gleichzeitig eine modernere und sicherere Computererfahrung. Es bietet eine schnellere Leistung, eine einfachere Navigation sowie die neuesten Funktionen und Erfahrungen. Es ist nicht nur ein Gerät für heute, sondern auch für morgen.

  • Sicherheit geht vor. Windows 11 ist das sicherste Betriebssystem, das wir je entwickelt haben, und bietet erweiterte Sicherheitsfunktionen wie TPM 2.0, virtualisierungsbasierte Sicherheit und Smart App Control – alles standardmäßig aktiviert. Auf neuen Windows 11-PCs wurden 62 % weniger Sicherheitsvorfälle und eine dreifach geringere Anzahl von Firmware-Angriffen gemeldetiii.
  • Schneller und effizienter. Windows 11 verbessert weiterhin die Grundlagen der Windows-Updates und bietet schnellere monatliche Updates und kleinere Feature-Update-Downloads. Dies führt zu schnelleren Reaktionszeiten im Ruhemodus, schnellerem Surfen im Internet und einer insgesamt verbesserten Leistung. Tatsächlich sind Windows 11-PCs bis zu 2,3-mal schneller als Windows 10-PCsiv.
  • Vertraute und dennoch moderne Nutzererfahrung.  Windows 11 bietet die vertraute Nutzererfahrung von Windows 10, verfügt jedoch über ein moderneres und optimiertes UI-Design mit verbesserten Multitasking-Funktionen wie Snap-Layouts und mehreren Desktops. Wichtige Elemente wie das Startmenü und die Taskleiste bieten in Windows 11 ein übersichtlicheres Erscheinungsbild, während die Navigation intuitiv und anwenderfreundlich bleibt.
  • Integrierte Barrierefreiheitsfunktionen. Windows 11 verfügt über neue und verbesserte Barrierefreiheitsfunktionen, die auf den Tools von Windows 10 aufbauen. Neu in Windows 11 sind Fokus-Sitzungen, die Nutzer*innen helfen, sich besser zu konzentrieren, Live-Untertitel, die Audio aus beliebigen Apps oder persönlichen Gesprächen über das Mikrofon transkribieren können, und Voice Access, mit dem Sie Ihr Gerät steuern und Text mit Ihrer Stimme diktieren können – im Vergleich zur einfachen Spracherkennung in Windows 10. Windows 11 bietet außerdem verbesserte Kontrastdesigns, eine bessere Bildschirmvergrößerung und natürlichere Narrator-Stimmen.
  • Copilot unter Windows 11. Copilot wird für Windows weiter optimiert und ist damit Ihr idealer KI-Begleiter, der immer dann zur Stelle ist, wenn Sie ihn brauchen. Mit Copilot Vision unter Windowsv fungiert Copilot als zweites Paar Augen, analysiert Inhalte auf Ihrem Bildschirm in Echtzeit und spricht mit Ihnen darüber. Und mit der neuen Highlights-Funktion sagt Copilot Ihnen nicht nur, was Sie tun müssen, sondern zeigt es Ihnen auch.
  • Exklusive KI-Erlebnisse auf Knopfdruck. Windows 11 Copilot+ PCs bieten exklusive KI-gestützte Erlebnisse. Funktionen wie „Recall” (Vorschau), „Click to Do” (Vorschau) und die verbesserte Windows-Suche helfen Ihnen, effizienter zu arbeiten und Informationen mühelos zu finden, während erweiterte Funktionen wie „Cocreator” in Paint und „Restyle” in Fotos Ihnen mit integrierter Sicherheitvi neue kreative Möglichkeiten eröffnen.
  • Entwickelt für jede Arbeitsumgebung und alle Mitarbeitenden. Windows 11 bietet Funktionen, die Multitasking verbessern und im Vergleich zu Windows 10 einen um bis zu 50 % schnelleren Arbeitsablauf ermöglichen. Mitarbeiter*innen profitieren von KI auf Knopfdruck, schnellerer Leistung und standardmäßig aktivierter Sicherheit – mit einer geschätzten Kapitalrendite von 250 %vii.
  • Mehr Auswahl, mehr Flexibilität, mehr Leistung. Ob für den privaten Gebrauch, für Mitarbeiter*innen mit Kundenkontakt oder für alle anderen – das umfangreiche Portfolio an Windows 11- und Copilot+ PCs von Partnern wie Acer, ASUS, Dell, HP, Lenovo, Samsung und Surface ist auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.

Erweiterte Sicherheitsupdates für Windows 10: Eine Brücke zu Ihrer Windows 11-Erfahrung

Wir wissen, dass die Umstellung auf einen neuen PC Zeit in Anspruch nehmen kann, und wir unterstützen Sie bei jedem Schritt. Das Windows 10 Extended Security Updates (ESU)-Programm wurde entwickelt, um Ihren Windows 10-PC nach Ablauf des Supports am 14. Oktober 2025 weiterhin zu schützen. ESU liefert monatlich kritische und wichtige Sicherheitsupdates, damit Sie während der Umstellung geschützt bleiben. Es ist jedoch keine langfristige Lösung – es umfasst keine neuen Funktionen, Nicht-Sicherheitsbezogene Updates, Designänderungsanforderungen oder technischen Support.

Wie wir im Oktober letzten Jahres angekündigt haben, können Sie erstmals auch Ihren privaten Windows 10-PC für das ESU-Programm registrieren und nach Ablauf des Supports im Oktober ein Jahr lang wichtige und kritische Sicherheitsupdates erhalten. Heute stellen wir Ihnen weitere kostenlose Registrierungsoptionen und die einfachen Schritte für den Einstieg vor.

Erweiterte Sicherheitsupdates für Windows 10:

  • Für Privatnutzer*innen: Über Benachrichtigungen und in den Einstellungen wird ein Registrierungsassistent verfügbar sein, mit dem Sie sich ganz einfach direkt von Ihrem persönlichen Windows 10-PC aus für ESU registrieren können. Über den Registrierungsassistenten können Sie zwischen drei Optionen wählen:
    • Verwenden Sie Windows Backup, um Ihre Einstellungen ohne zusätzliche Kosten in der Cloud zu synchronisieren.
    • Lösen Sie 1.000 Microsoft-Rewards-Punkte ein – ohne zusätzliche Kosten.
    • Zahlung von 30 USD (lokale Preise können variieren).

Sobald Sie eine Option ausgewählt und die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgt haben, wird Ihr PC automatisch registriert. Die ESU-Abdeckung für private Geräte gilt vom 15. Oktober 2025 bis zum 13. Oktober 2026. Der Registrierungsassistent ist ab sofort im Windows Insider-Programm verfügbar und wird ab Juli als Option für Windows 10-Kunden eingeführt. Die allgemeine Verfügbarkeit wird für Mitte August erwartetxii.

  • Für kommerzielle Organisationen : Organisationen können ESU für 61 US-Dollar pro Gerät abonnieren, um ein Jahr lang monatlich wichtige und kritische Sicherheitsupdates zu erhalten. Das Abonnement kann jährlich für bis zu drei Jahre verlängert werden, wobei die Kosten jedes Jahr steigenix. Die Anmeldung ist ab sofort über das Microsoft Volumenlizenzprogramm möglich und wird ab dem 1. September von Cloud-Dienstanbietern angeboten.
  • Für Cloud- und virtuelle Umgebungen: Windows 10-Geräte, die über Windows 365 oder virtuelle Maschinen auf Windows 11 Cloud-PCs zugreifen, sind ohne zusätzliche Kosten zur ESU berechtigt und erhalten automatisch Sicherheitsupdates, ohne dass weitere Schritte erforderlich sind.

Weitere Informationen finden Sie hier: Programm für erweiterte Sicherheitsupdates (ESU) für Windows 10 | Microsoft Learn.

Wechseln Sie mit Windows 365 in der Cloud zu Windows 11

Windows 365 bietet Unternehmen eine weitere Möglichkeit, auf Windows 11 umzusteigen, ohne sofort alle Geräte ersetzen zu müssen. Es ist eine kostengünstige und nachhaltigere Alternative, die gleichzeitig verbesserte Sicherheit und betriebliche Effizienz bietet. Diese cloudbasierte Lösung bietet über einen Cloud-PC eine sichere Windows 11-Erfahrung auf jedem Gerät, sodass Ihr Team von fast überall aus arbeiten kann.

Um den Umstieg zu erleichtern, erhalten Neukunden in den ersten 12 Monaten 20 % Rabatt auf alle Windows 365-Pläne. Besuchen Sie noch heute Windows 365, um mehr über dieses Angebot zu erfahrenx.

Windows-Ökosystem: Eine Wahl für alle

Jede Person und jedes Unternehmen hat unterschiedliche Anforderungen, sei es ein tragbares Gerät, um unterwegs in Verbindung zu bleiben, oder ein leistungsstarker PC für Produktivität und unterschiedliche Workloads. In enger Zusammenarbeit mit unseren vertrauenswürdigen Partnern bieten wir eine Reihe von Optionen, die Sie in Ihrem Leben, bei der Arbeit und beim Erschaffen neuer Inhalte unterstützen.

Hier finden Sie einige Copilot+ PCs und Windows 11-Geräte von vertrauenswürdigen Partnern wie Acer, ASUS, Dell, HP, Lenovo, Samsung und Surface – mit Optionen für Mobilität, Leistung, Sicherheit und KI-gestützte Erlebnisse.

  • Acer: Bleiben Sie überall in Verbindung mit dem TravelMate P6 14 AI, einem Copilot+ PC und leistungsstarken Business-Laptop, der für mobiles Arbeiten und Leben entwickelt wurde.
  • ASUS: Der ASUS Zenbook A14 Copilot+ PC bietet exklusive KI-Erlebnisse und eine Akkulaufzeit für mehrere Arbeitstage in einem schlanken, minimalistischen Design, während das ASUS ExpertBook P5 ein KI-Kraftpaket in einem Aluminiumgehäuse und schlankem Design für moderne und mobile Profis ist.
  • Dell: Entfesseln Sie Ihre Kreativität mit dem Dell 16 Plus Laptop mit großem Bildschirm und Intel Arc-Grafikkarte – ideal für Studierende und Kreative. Oder erledigen Sie Ihre Arbeit von überall aus mit dem Dell Pro 14 Premium, dem leichtesten und leisesten 14-Zoll-Copilot+-PC der Dell Pro-Familie.
  • HP: Der 2-in-1-Laptop HP OmniBook X Flip 16 Zoll kombiniert Geschwindigkeit und Leistung für kreatives Arbeiten und Unterhaltung, während der HP EliteBook 8 G1i 14 Zoll Sicherheit auf Unternehmensniveau, KI-gestützte Erlebnisse und ein tragbares Design bietet – perfekt für IT-Profis.
  • Lenovo: Erschaffen Sie Neues ohne Einschränkungen mit dem superdünnen und leichten Yoga Slim 7i Aura Edition, der exklusive Copilot+ PC-Erlebnisse bietet, oder steigern Sie Ihre Produktivität mit dem neuen Portfolio an 14- und 15-Zoll-ThinkPad X9 Series-Laptops von Lenovo, die für technisch versierte Profis entwickelt wurden.
  • Samsung: Das Galaxy Book5 Pro, ein Copilot+ PC, ist ein leistungsstarker Windows 11-Laptop, der für Multitasking, kreatives Arbeiten und die Ausführung Ihrer Lieblingsanwendungen entwickelt wurde – perfekt für Arbeit und Freizeit. Das Galaxy Book4 Edge ist ein ultradünner Copilot+ PC für unterwegs mit einem brillanten Display und einem langlebigen Akku.
  • Surface Copilot+ PCs kombinieren leistungsstarke Performance, ganztägige Akkulaufzeit und bahnbrechende KI-Erlebnisse in schlanken Designs mit dem brandneuen 13-Zoll-Surface Laptop und dem 12-Zoll-Surface Pro mit flexiblem 2-in-1-Design und integriertem Ständer. Für Unternehmen bieten Surface for Business Copilot+ PCs zusätzliche Effizienz mit den neuesten Intel Core Ultra-Prozessoren (Serie 2).

Dieser Sommer ist ein guter Zeitpunkt, um sich über Ihre Optionen zu informieren. Einzelhändler wie Microsoft Store, Amazon, Best Buy, Costco und viele mehr bieten bis September Sonderangebote an.

Wenn Sie bereit sind, einen Kauf zu tätigen, stehen Ihnen über unsere zahlreichen vertrauenswürdigen Partner, darunter Acer, ASUS, Dell, HP, Lenovo, Samsung und globale Einzelhändler wie Best Buy, Boulanger, Costco, Currys, Elkjøp, Fnac, Harvey Norman, JB Hi-Fi, MediaMarkt & SATURN, officeworks, Sharaf DG und Walmart, Trade-In- und Recyclingprogramme zur Verfügung.

Für Geschäftskunden werden ähnliche Programme über Wiederverkäufer wie Bechtle, CDW, ComputaCenter, Connection, SHI und andere angeboten. Sie können auch das Online-Trade-In-Programm des Microsoft Store erkunden oder eine bequeme Recycling-Option in Ihrer Nähe finden.

Gemeinsam auf Windows 11 umsteigen

Windows ist ein fester Bestandteil Ihres Alltags, und wir möchten Ihnen dabei helfen, dass alles reibungslos, sicher und auf dem neuesten Stand bleibt.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie beginnen sollen, überprüfen Sie zunächst, ob Ihr Windows 10-PC für ein kostenloses Upgrade auf Windows 11 berechtigt ist. Ist dies der Fall, können Sie das Upgrade mit wenigen einfachen Schritten installieren. Vergessen Sie nicht, vor dem Wechsel mit Windows Backup Ihre Dateien und Einstellungen zu sichern.

Wenn Ihr PC nicht berechtigt ist oder Sie mehr Zeit benötigen, stehen Ihnen weitere Optionen zur Verfügung. Ganz gleich, wo Sie sich gerade befinden – ob Sie Ihren aktuellen PC mit ESU weiterverwenden, ein Upgrade auf Windows 11 durchführen oder zu Windows 365 wechseln möchten – wir unterstützen Sie bei jedem Schritt.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie sich auf das Ende des Supports für Windows 10 vorbereiten und die nächsten Schritte durchführen können: So bereiten Sie sich auf das Ende des Supports für Windows 10 vor, indem Sie noch heute zu Windows 11 wechseln | Windows Experience Blog

Anmerkungen

i Dies umfasst Microsoft 365 Apps für Unternehmen, Microsoft 365 Apps für Business und die Microsoft 365-Desktop-Apps, die in anderen kommerziellen und privaten Suiten wie Microsoft 365 E3, Microsoft 365 Business Standard und Microsoft 365 Family enthalten sind.

ii Das letzte Feature-Update wird im August 2026 für Kunden im Current Channel, einschließlich aller Privatkunden, bereitgestellt.

Kunden mit monatlichem und halbjährlichem Enterprise Channel erhalten ihre letzten Feature-Updates später – im Oktober 2026 bzw. Januar 2027.

iii Windows 11-Umfragebericht. Techaisle LLC, September 2024. Im Auftrag von Microsoft. Die Ergebnisse für Windows 11 wurden mit Windows 10-Geräten verglichen.

iv Basierend auf dem Geekbench 6 Multi-Core-Benchmark. Siehe aka.ms/w11claims.

v Verfügbar in den USA und bald in weiteren Ländern außerhalb Europas.

vi Die Copilot+ PC-Erfahrungen variieren je nach Gerät und Markt und erfordern möglicherweise Updates, die bis 2025 fortlaufend bereitgestellt werden. Der Zeitpunkt variiert. Siehe aka.ms/copilotpluspcs

vii Von Microsoft in Auftrag gegebene Studie, durchgeführt von Forrester Consulting: „The Total Economic Impact™ of Windows 11 Pro Devices”, Dezember 2022. Hinweis: Die quantifizierten Vorteile spiegeln die Ergebnisse über einen Zeitraum von drei Jahren wider, die zu einem einzigen zusammengesetzten Unternehmen zusammengefasst wurden, das einen Jahresumsatz von 1 Milliarde US-Dollar erzielt, 2.000 Mitarbeiter beschäftigt, seine Hardware alle vier Jahre erneuert und seine gesamte Belegschaft auf Windows 11-Geräte umstellt.

viii Die Verfügbarkeit im Einzelhandel beginnt mit dem Nicht-Sicherheits-Preview-Update im Juli 2025 über eine kontrollierte Feature-Einführung. Um zu den Ersten zu gehören, die die neuen Features erleben, navigieren Sie zu „Einstellungen > Windows Update” und aktivieren Sie „Neueste Updates sofort nach Verfügbarkeit erhalten”.

ix Zu den Märkten gehören nicht Russland, Belarus, Kuba, Iran, die Demokratische Volksrepublik Korea (Nordkorea), Sudan und Syrien.

x Dieses Angebot gilt vom 1. Mai bis zum 31. Oktober 2025 und richtet sich an Kunden, die derzeit kein Abonnement für Windows 365 haben. Transaktionen müssen bis zum 31. Oktober 2025 um 23:00 Uhr pazifischer Zeit über das Microsoft Operations Center abgewickelt werden. Dieses Angebot ist nicht übertragbar und kann nicht mit anderen Angeboten oder Rabatten für Windows 365 kombiniert werden. Dieses Angebot kann nur einmal pro Kunde in Anspruch genommen werden. Der Rabattpreis gilt für die Dauer der Kaufverpflichtung. Käufe, die vor dem Datum des Inkrafttretens des Angebots getätigt wurden, sind nicht berechtigt. Etwaige Steuern sind allein vom Empfänger zu tragen. Microsoft behält sich das Recht vor, diese Aktion jederzeit einzustellen und diese Richtlinien sowie die Bedingungen der Aktion zu ändern.

Tags: , , ,

Weitere Infos zu diesem Thema