MSN Apps für iOS, Android und Amazon Geräte ab sofort verfügbar

Ab sofort stehen die beliebten MSN Apps Nachrichten, Sport, Finanzen, Gesundheit & Fitness und Kochen & Genuss auch für iPhone, iPad, Android sowie Amazon Kindle und Amazon Fire Phone zum Download bereit. Die Wetter-App ist momentan nur für Android- und Amazon-Geräte verfügbar, eine iOS-Version folgt in den kommenden Monaten. Darüber hinaus sind die MSN Apps auch weiterhin für Windows und Windows Phone erhältlich. Alternativ finden Anwender alle Inhalte aus den Apps auch direkt im Web auf www.msn.de.

„Von Grund auf als Cross-Plattform entwickelt, ist das neue MSN-Angebot bisher einzigartig und bietet dem mobilen Nutzer einen Service, den er überall und nach seinen persönlichen Interessen angepasst dabei hat. Die Bereitstellung der MSN Apps für alle gängigen Plattformen ist ein wichtiger Meilenstein unserer Roadmap für das neue MSN”, sagt Dirk Kleine, Director Information & Content Experience Group DACH.

Die MSN Apps können über den jeweiligen App Store der unterschiedlichen Plattformen heruntergeladen und individuell angepasst werden. Das Besondere: Speichert der Nutzer die Einstellungen einmalig über seine Microsoft-ID, sind alle Anpassungen im eingeloggten Zustand über alle Geräte, egal ob Smartphone, Tablet oder PC, verfügbar.

Premium-Inhalte von national und international führenden Medienunternehmen

MSN Nachrichten bündelt Premium-Inhalte von national und international führenden Medienunternehmen wie Die Welt, Die Zeit, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Handelsblatt und Süddeutsche Zeitung. Internationale Medienpartner sind beispielsweise The New York Times und CNN in den Vereinigten Staaten, The Guardian und The Telegraph in Großbritannien, Le Figaro und Le Monde in Frankreich. Dabei lassen sich die Inhalte und bevorzugten Nachrichtenquellen an die eigenen Interessen anpassen.

Alle relevanten Ergebnisse direkt zur Hand: Sport-Enthusiasten finden in der MSN Sport App Live-Ticker, Termine, Tabellen und Statistiken von mehr als 150 Ligen und tausenden Teams. Seine Lieblingsmannschaften kann man sich sowohl in der App als auch im Web ganz einfach als Favorit anlegen. So verpasst man garantiert kein Spiel mehr.

Das eigene Portfolio lässt sich mit einer personalisierbaren Watchlist in der MSN Finanzen App beobachten. Mit integrierten Finanznachrichten, Aktienkursen, Diagrammen und vielen weiteren nützlichen Tools bleibt man auch bei schnell veränderlichen Marktsituationen stets auf dem aktuellen Stand.

Die MSN Gesundheit & Fitness App bietet alle Informationen für einen gesünderen Lebensstil. Hier finden sportlich Aktive Trainingsvideos, Tipps zur Ernährung sowie einen praktischen Trainings-, Diät- und Gesundheitsplaner, mit denen Fitness-Ziele leichter erreicht werden können.

Mit einer riesigen Rezeptsammlung von Profiköchen, Bloggern und engagierten Hobbyköchen und 1,5 Millionen Weinkritiken, Koch-Anleitungen und Videos ist die MSN Kochen & Genuss App ein interaktiver Helfer in der Küche. Hat man sich für ein Gericht entschieden, lässt sich die Einkaufsliste direkt in der App erstellen.

Alle Download-Links zu den App-Stores sind unter http://www.msn.com/de-de/msnapps verfügbar.
 

Über Microsoft Advertising
Microsoft Advertising ist das Angebot der Microsoft Corporation für digitales Marketing. Der weltweit tätige Vermarkter bietet Werbekunden und Website-Herausgebern digitale Marketinglösungen, ein umfangreiches Portfolio von etablierten, starken Online-Marken und führende Werbetechnologien. Das Angebot erstreckt sich derzeit über die Online-Produkte MSN, Xbox, Skype, Windows 8 Apps, Bing sowie über Performance-Netzwerke, die Vermarktung von Inhalten auf mobilen Endgeräten, Video-Werbung und Partnerprogramme. Microsoft Advertising ist Mitglied der AGOF, der IVW sowie des OVK, des Online-Vermarkterkreis im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., und verfügt in Deutschland laut AGOF „internet facts” 2014-09 über eine Reichweite von 8,13 Millionen Unique Usern  (Einzelmonat, Untersuchungszeitraum September 2014). Unter der Leitung von Markus Frank, Director Advertising & Online bei Microsoft Deutschland, ist Microsoft Advertising an den Standorten München, Hamburg und Köln vertreten. Microsoft Advertising ist Teil des Bereichs Advertising & Online, der alle Aktivitäten von Microsoft im Online-Bereich bündelt. 

Weitere Informationen zu Microsoft Advertising sind unter http://advertising.microsoft.de abrufbar sowie über Twitter unter http://twitter.com/MSAdvertisingDE.


Ansprechpartner Microsoft Advertising
Sonja Arndt
Tel: +49 (0) 89 / 3176 3626
E-Mail: [email protected]
Microsoft Newsroom: http://www.microsoft.de/presse

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Hanane Ghallab
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-42
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

29. September 2023
Das war die #futurework23 – Festival zur Zukunft der Arbeit im Rückblick

Die #futurework23, das größte deutsche Festival zum Thema Zukunft der Arbeit, brachte dieses Jahr zum fünften Mal Visionär*innen, Unternehmensleiter*innen und Fachleute zusammen. In zahlreichen Panel-Talks und Workshops bot das Event eine Plattform für wegweisende Ideen und innovative Lösungen – vereint unter dem Leitthema der künstlichen Intelligenz (KI) und wie sie uns in der Arbeitswelt auf vielfältige Weise beeinflusst.

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.