Mixer-App in neuem Gewand: Jetzt verfügbar auf iOS und Android

Frohe Kunde für Livestream-Freunde: Mixer verlässt den Betastatus auf dem Smartphone. Ab sofort lädst Du Dir die finale Version der App für Android und iOS herunter. Am 31. Oktober startete die Betaphase der Mixer-App für die mobilen Betriebssysteme Android und iOS. Seitdem wurde die Mixer-App kontinuierlich weiterentwickelt – ausschlaggebend hierzu war und ist das großartige Feedback der engagierten Mixer-Community.

» Lade Dir hier die neue Mixer-App für iOS oder Android herunter

Es warten zahlreiche Neuerungen auf Dich: Vor allem navigierst Du ab sofort noch schneller durch Deine Streams. Außerdem haben die Entwickler die Sichtbarkeit der einzelnen Streams optimiert, neue Personalisierungs-Optionen und weitere interaktive Elemente integriert. Ferner findest Du künftig nützliche Push-Benachrichtigungen, Videopreviews und ein Einführungsvideo in der neuesten Version der Mixer-App.

Diese Features erwarten Dich in der neuen Mixer App

  • Push Benachrichtigungen: Dein Lieblingsstreamer beginnt seine Show und Du bist durch die Benachrichtigung von Anfang an dabei.
  • Aktualisiertes Display: In den neuen Trending-, Following- und Profil-Tabs suchst Du noch schneller nach neuen Livestreams und abonnierten Kanälen.
  • Verbesserte Streamseite & Spieler-Einstellungen: Um die beste Zuschauer-Erfahrung zu generieren, stellst Du ab sofort direkt in der App Deine Streamqualität ein, wechselst zwischen Chat und Audio und teilst einen Stream ganz einfach mit Deinen Freunden.

Neben den neuesten Funktionen arbeitet das Mixer-Team permanent an Verbesserungen der vorhandenen Features und Einstellungen:

  • Vorschau-Slider
  • Abonnierte Spiele auf dem Homescreen
  • Verbesserte Suche mit Suchverlauf
  • Neue Sortierungsoptionen für abonnierte Kanäle
  • Vorgeschlagene Streams werden hervorgehoben
  • Neue Icon-Anzeige für Streams mit Interaktivität, Co-Streams und FTL
  • Verbesserte Profilseite mit Links zu Deinem Kanal, Level und Deinen Sparks
  • Verbesserte Filterfunktion für die beliebtesten Streams
  • Chat mit Zuschauerliste, Flüsterfunktion und Moderation

Mixer-App Logo

Tags: , , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

29. September 2023
Das war die #futurework23 – Festival zur Zukunft der Arbeit im Rückblick

Die #futurework23, das größte deutsche Festival zum Thema Zukunft der Arbeit, brachte dieses Jahr zum fünften Mal Visionär*innen, Unternehmensleiter*innen und Fachleute zusammen. In zahlreichen Panel-Talks und Workshops bot das Event eine Plattform für wegweisende Ideen und innovative Lösungen – vereint unter dem Leitthema der künstlichen Intelligenz (KI) und wie sie uns in der Arbeitswelt auf vielfältige Weise beeinflusst.

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.