Neues PC Zubehör ab dem 22. Oktober auf dem deutschen Markt verfügbar

Mit dem Ergonomic Keyboard legt Microsoft seinen Klassiker neu auf und stellt der Tastatur die passende Ergonomic Mouse an die Seite. Ebenfalls neu ist das Bluetooth Keyboard, das über ein minimalistisches Design und eine drahtlose Verbindung für mehr Ordnung auf dem Schreibtisch sorgt. Beide Tastaturen kommen erstmalig mit einer Taste für Office 365 und Emojis. Darüber hinaus macht Microsoft die Bluetooth Mouse verfügbar und bringt die Arc Mouse in neuen Farben heraus. Ergonomic Keyboard, Bluetooth Keyboard, Bluetooth Mouse und Arc Mouse können über den Microsoft Store bestellt werden und sind ab dem 22. Oktober 2019 im deutschen Einzelhandel erhältlich – die Ergonomic Mouse folgt am 22. November 2019.

„Der moderne Arbeitsplatz benötigt zeitgemäßes Zubehör“, so Henrik Schäfer, Leiter des Geschäftsbereichs Surface Consumer und PC Zubehör für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei Microsoft Deutschland. „Unsere neuen, hochwertigen Tastaturen und Mäuse erlauben ein mobiles und effizientes Arbeiten in der digitalen Welt.“

Nachfolgend haben wir eine Übersicht zu dem neuen Zubehör zusammengestellt. Bildmaterial und technische Datenblätter finden Sie auf unserem OneDrive.

Microsoft Ergonomic Keyboard: Mehr Komfort für Vielschreiber

Das Microsoft Ergonomic Keyboard zeichnet sich durch sein komfortables Design aus. Das geteilte Tastaturlayout sowie die verbesserte gepolsterte Handauflage fördern eine natürliche Haltung der Handgelenke und sorgen so für ein reduziertes Ermüdungsrisiko selbst bei stundenlangem Tippen. Die Tastatur bietet darüber hinaus eine Taste für Office 365, die zahlreiche neue Tastenkombinationen ermöglicht, um Funktionen in Office 365 noch schneller steuern zu können. Ebenfalls neu ist die Emoji-Taste, die ein Panel zur Auswahl der kleinen Bildsymbole öffnet. Das Ergonomic Keyboard ist mit Windows 10, Windows 8.1, Windows RT, Windows 7 und MacOS X kompatibel[1]. Es ist zum Preis von 65,99 Euro (UVP, inkl. MwSt.) erhältlich.

Ergonomic Keyboard

Microsoft Ergonomic Mouse: Lieblingsanwendungen nur einen Klick entfernt

Mit der komfortablen und leichten Maus profitieren Anwender von einem geringeren Ermüdungs- und Verletzungsrisiko während langer Arbeitsphasen am Schreibtisch. Die Ergonomic Mouse kommt mit einer speziellen Daumenablage auf der linken Seite, einem hochwertigen Scrollrad aus Metall und bietet dank Bluetrack-Technologie präzises Tracking auf einer Vielzahl von Tischoberflächen. Zwei seitliche Tasten für die Bedienung mit dem Daumen sowie die Scrollrad-Taste können individuell mit Funktionen belegt werden. Die Maus ist kompatibel mit Windows 10, Windows 8.1 sowie Windows 7 und für 44,99 Euro (UVP, inkl. MwSt.) verfügbar.

Ergonomic Mouse

Microsoft Bluetooth Keyboard: Schlicht und funktional

Das Microsoft Bluetooth Keyboard überzeugt mit einem modernen, geradlinigen Design, ohne dabei den Komfort zu vernachlässigen. So verfügt es trotz der schlanken Form über ein komplettes Tastaturlayout inklusive Nummernblock. Die Tasten im Chiclet-Stil sorgen für ein angenehmes und stabiles Schreibgefühl. Die Tastatur verfügt ebenfalls über neue Tasten für Office 365 sowie Emojis und kann über Swift Pair mit nur einem einzigen Klick mit einem PC oder Laptop verbunden werden. Insgesamt können fünf Tasten von Nutzern über das Maus und Keyboard Center neu belegt werden. Das Microsoft Bluetooth Keyboard ist kompatibel mit Windows 10, Windows 8.1, iOS, Mac OS und Android[2] und wird zum Preis von 59,99 Euro (UVP, inkl. MwSt.) angeboten.

Bluetooth Keyboard

Microsoft Bluetooth Mouse: Produktiver im mobilen Einsatz

Mit ihrem kompakten sowie modernen Design liegt die Microsoft Bluetooth Mouse angenehm in der Hand und ist mit nur 78 Gramm ein optimaler Begleiter für das Arbeiten von unterwegs. Die Maus verbindet sich via Bluetooth 5.0 LE und unterstützt ebenfalls Swift Pair. Sie kommt in den Farben Mattschwarz, Pastellblau, Pfirsich und Mint zu einem Preis von 22,99 Euro (UVP, inkl. MwSt.) auf den deutschen Markt und ist mit Windows 10 sowie Windows 8.1 kompatibel[3].

Bluetooth Mouse

Microsoft Arc Mouse: Klappen und loslegen

Eines der beliebtesten Microsoft Produkte kommt in drei neuen Farben auf den Markt: Die Microsoft Arc Mouse. Die flache und leichte Form sowie elegante Verarbeitung bleiben erhalten, sodass das kleine Zubehör gewohnt anschmiegsam in der Hand liegt. Die Maus bietet einen Scroll-Bereich für vertikales und horizontales Scrollen, präzises Tracking und optimierte Rechts- und Linksklicks. Die Microsoft Arc Mouse lässt sich dank des bekannten Klappmechanismus flach in der Tasche verstauen und mit einem Handgriff in Betrieb nehmen. Sie ermöglicht Swift Pair und ist kompatibel mit Windows 10, Windows 8.1 und Windows 8[4]. Kunden können die Maus in den neuen Farben Flieder, Apricot, Salbeigrün oder im gewohnten Schwarz zu einem Preis von 89,99 Euro (UVP, inkl. MwSt.) erwerben.

Arc Mouse

Microsoft Deutschland GmbH

Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 125,8 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2019; 30. Juni 2019). Der Netto-Gewinn im Fiskaljahr 2019 betrug 36,8 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in München Schwabing ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 30.000 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartnerin Microsoft
Irene Nadler
Communications Manager Windows & Devices
[email protected]

Ansprechpartnerin PR-Agentur Faktor 3 AG
Lena Gleissner
Telefon: +49 40 67 94 46 83
[email protected]
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg

[1] Eingeschränkte Funktionalität unter Windows 8.1/RT/7 und MacOS X. Nicht kompatibel mit Android OS und iOS.
[2] Eingeschränkte Funktionalität unter iOS, MacOS und Android. Bluetooth 4.0 oder höher wird benötigt.
[3] Bluetooth 4.0 oder höher wird benötigt.
[4] Bluetooth 4.0. oder höher wird benötigt.

Tags: , , , , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

28. März 2023
Microsoft integriert mit Security Copilot künstliche Intelligenz in Cyberabwehr

Im Rahmen der Microsoft Secure haben wir heute die Integration der neuen Generation von KI-gestützten Services im Bereich der Cybersecurity vorgestellt. Microsoft Security Copilot wurde in allen Sicherheits- und Netzwerkdisziplinen geschult und ist mit Billionen von Datensignalen ausgestattet, wodurch die Reichweite, Geschwindigkeit und Effektivität jedes Sicherheitsteams deutlich erhöht wird. 

27. März 2023
Der Start in eine neue Ära mit Microsoft Teams

Seit der Einführung von Microsoft Teams im Jahr 2017 ist es unsere Vision, alle Kommunikations- und Kollaborationstools an einem Ort zu vereinen – von Chats und Meetings bis hin zu Apps und Dateien. Heute schlagen wir mit der öffentlichen Vorschau der neuen Microsoft Teams App für Windows ein neues Kapitel auf.

27. März 2023
Neu für Partner: MCPP wird erweitert, KI-Angebote kommen

Im Oktober vergangenen Jahres sind wir mit dem Microsoft Cloud Partner Programm gestartet, um uns gemeinsam mit unseren Partnern auf neue Kundenbedürfnisse vorzubereiten und damit die Grundlage für langfristigen Erfolg zu legen – für Kunden, für Partner und für Microsoft. Heute möchten wir hier vorstellen, wie die nächsten Schritte aussehen.

27. März 2023
Microsoft Security kinderleicht gemalt

Cyber Security wird in einer zunehmend digitalisierten Welt immer wichtiger. Doch was genau bedeutet das für technologische Infrastrukturen von Unternehmen? In unserer Reihe Microsoft Security kinderleicht gemalt erklären Andreas Wach und Stephanus A. Schulte grundlegende Prinzipien der Datensicherheit. 

27. März 2023
Microsoft Security kinderleicht gemalt: Informationsschutz

Jeden Tag entsteht eine unvorstellbar große Menge an Daten, weltweit sind es etwa 2,5 Trillionen Bytes. Je weiter die Digitalisierung voranschreitet, desto größer ist die Herausforderung für Systemadministratoren Datenmengen zu überblicken und zu schützen. Aus diesem Grund widmet sich die neue Folge Microsoft Security kinderleicht gemalt dem Thema Informationsschutz.