Neuvorstellung: Das Nokia 230 und Nokia 230 Dual SIM

Ratingen, 25. November 2015 – Microsoft stellt heute zwei neue internetfähige Mobiltelefone in Premium-Qualität vor: das Nokia 230 und das Nokia 230 Dual SIM. Beide Modelle vereinen eine lange Akkulaufzeit mit einem stabilen, hochwertigen Design.

Mit einer 2-Megapixel-Frontkamera, LED-Blitz und einer Kamerataste für den Schnellzugriff ist es einfacher denn je, das perfekte Selfie aufzunehmen und es mit Freunden und Familie in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter zu teilen.

Auf dem großen 2,8-Zoll-Display des Nokia 230 und Nokia 230 Dual SIM können Nutzer im Internet surfen, Fotos aufnehmen und anschauen, Videos ansehen und Mobile Games spielen. Die beiden neuen Mobiltelefone werden voraussichtlich ab Januar 2016 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 69 Euro (inklusive Mehrwertsteuer, ohne Vertrag) in Deutschland erhältlich sein.

Mit Bluetooth 3.0 und Bluetooth Audio Unterstützung für Headsets sind kabellose Verbindungen problemlos möglich. Die Geräte erkennen Speicherkarten mit bis zu 32 GB. Die lange Akkulaufzeit mit einer Sprechzeit von bis zu 23 Stunden macht das Nokia 230 und das Nokia 230 Dual SIM zum idealen Einstiegs-Mobiltelefon oder zum zuverlässigen Zweitgerät für Smartphone- und Tablet-Nutzer.

Nokia230_230DualSIM_02

Weitere Informationen zum Nokia 230 und zum Nokia 230 Dual SIM finden Sie im Microsoft Devices Blog.

 

Microsoft Deutschland GmbH

Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 93,58 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2015; 30. Juni 2015). Der Netto-Gewinn im Fiskaljahr 2015 betrug 18,16 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

 

Ansprechpartner Microsoft Devices

Pina Kehren Communications Manager Lumia, Nokia Devices and Wearables

Microsoft Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Telefon: +49 (0)173 3167546
E-Mail: [email protected]

PR-Agentur Grayling

Tel.: 0211 / 964 850
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

16. Januar 2025
Copilot ist jetzt in Microsoft 365 Personal und Family enthalten

Microsoft geht einen weiteren großen Schritt in Richtung KI-gestützter Produktivität: Ab sofort ist Copilot in den Microsoft 365 Personal- und Family-Abonnements enthalten – eine Erweiterung, die Millionen von Abonnent*innen weltweit neue KI-Möglichkeiten eröffnet.

15. Januar 2025
Innovation im Einklang mit dem EU AI Act

Die Microsoft AI Tour machte vor Kurzem in Brüssel, Paris und Berlin Station. Dort trafen sich auch viele europäische Organisationen. Sie waren von den Möglichkeiten der neuesten KI-Technologien begeistert und arbeiten bereits an deren Implementierung. Gleichzeitig wurde deutlich: 2025 wird ein entscheidendes Jahr, denn mit dem Inkrafttreten des weltweit ersten umfassenden KI-Gesetzes beginnt ein neues Kapitel der digitalen Regulierung.

6. Dezember 2024
Sechs KI-Trends, von denen wir 2025 noch mehr sehen werden

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst als unverzichtbares Werkzeug in Beruf und Alltag etabliert. Im Jahr 2025 wird sie jedoch weit mehr sein: KI wird neue Möglichkeiten eröffnen, komplexe Herausforderungen lösen und den Fortschritt in Wissenschaft und Gesellschaft beschleunigen.