Nokia 222 und Nokia 222 Dual SIM: Microsoft stellt neue, internetfähige Mobiltelefone vor

Heute hat Microsoft das Nokia 222 und das Nokia 222 Dual SIM vorgestellt – zwei neue, internetfähige Mobiltelefone, die es noch mehr Menschen ermöglichen, sich mit dem Internet zu verbinden, Erlebtes festzuhalten und zu teilen.

Zu einem attraktiven Preis von voraussichtlich 59 Euro (unverbindliche Preisempfehlung, inklusive Steuern, ohne Vertrag) bietet das Nokia 222 Anwendungen wie zum Beispiel den Opera-Mini-Browser, die Bing-Suche oder die MSN-Wetter-App, und erleichtert so den Einstieg in die „Mobile first“-Welt. Das Mobiltelefon ist mit einer 2-Megapixel-Kamera ausgestattet und mit Apps wie GroupMe by Skype, Facebook, Messenger und Twitter bleiben Nutzer mit ihren Freunden und der Familie in Kontakt und können wichtige Momente ihres Lebens miteinander teilen.

Nokia222

Für beste Unterhaltung verfügt das Nokia 222 über ein UKW-Radio, einen MP3- und einen Video-Player. Zudem erhalten Käufer eines Nokia 222 ein Jahr lang monatlich ein Gameloft-Spiel kostenlos, sodass es unterwegs mit beliebten Titeln wie „Assassin’s Creed Brotherhood“ und „Midnight Pool 3“ nie langweilig wird.

Mit der integrierten Taschenlampe, Bluetooth-3.0- und Audio-Support für Kopfhörer, einem Slot für eine bis zu 32 GB große Speicherkarte, bis zu 20 Stunden Sprechzeit und einer Stand-by Laufzeit von bis zu 29 Tagen in der Single-SIM-Version und bis zu 21 Tagen in der Dual-SIM-Version ist das Nokia 222 sowohl das ideale erste Mobiltelefon als auch ein praktischer Begleiter für Smartphone- und Tablet-Nutzer.

In Deutschland wird das Nokia 222 in der Dual-SIM-Variante voraussichtlich ab November in Schwarz und Weiß erhältlich sein.

Weitere Informationen zum Nokia 222 stehen über Lumia Conversations und den Microsoft Lumia Newsroom bereit.

Microsoft Deutschland GmbH

Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 93,58 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2015; 30. Juni 2015). Der Netto-Gewinn im Fiskaljahr 2015 betrug 18,16 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartner Microsoft

Pina Kehren
Communications Manager Lumia & Nokia Devices

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.