Nur einen Mausklick entfernt: Aus Office Web Apps wird Office Online

Die Microsoft Office Web Apps heißen ab sofort Office Online und stehen über die zentrale Startseite www.office.com zur Verfügung. Office Online ermöglicht kostenfrei einen allgegenwärtigen Zugriff auf alle Dokumente, sogar dann, wenn Office nicht installiert ist. Viele nützliche Funktionen  machen es einfacher als je zuvor, modernes Arbeiten von verschiedenen Endgeräten und Orten möglich zu machen und dabei nicht auf das beliebte Office-Interface verzichten zu müssen.

Denn neben den bekannten Suiten Office 365 Home Premium, Office Home & Student 2013, Office Home & Business 2013 sowie Office Professional 2013 bietet Microsoft ab dem 20. Februar mit Office Online einen weiteren Dienst an, der die bekannten Office Applikationen über OneDrive und Office 365 kostenlos mit nur einem Mausklick zugänglich macht und die bisherigen Microsoft Office Web Apps ablöst.

Nutzer melden sich dabei mit ihrer Microsoft ID einmalig an und können somit über ihren OneDrive Speicher bequem Office Online nutzen. Ein neues Dokument erstellen? Ein Klick auf die gewünschte Anwendung genügt: Word Online, PowerPoint Online, Excel Online oder OneNote Online öffnet sich. Durch die jeweils aktuellste Version der Office-Applikationen ist gewährleistet, dass die beliebten Funktionen der Office-Produkte auch unterwegs zur Verfügung stehen. Eine gedankliche Umstellung auf unterschiedliche Textverarbeitungsprogramme entfällt ebenso wie komplizierte Bearbeitungsoptionen. Weltweit nutzen bereits über eine Milliarde Menschen die Office-Programme und erledigen Dinge von verschiedenen Orten und verschiedenen Endgeräten.

Egal ob es um das Speichern des Familienbudgets an einem zentralen Ort geht, eine Präsentation mit den Klassenkameraden erstellt wird oder die Zusammenarbeit an einem gemeinsamen Dokument über OneDrive im Vordergrund steht. Ganz gleich, wo man sich gerade befindet oder welche Office-Version gerade genutzt wird: Office Online macht´s einfach möglich – #Einfachmachen steht für den Nutzer im Vordergrund.

Die browserbasierten Versionen von Word, PowerPoint, Excel und OneNote, die künftig als Word Online, PowerPoint Online, Excel Online und OneNote Online bereit stehen, finden sich ab sofort unter www.office.com an einem zentralen Ort.

Einen aktuellen Blogpost zum Thema findet sich hier.

Ansprechpartner Microsoft
Diana Heinrichs
Communications Manager Wettbewerbsstrategie & Social Enterprise

Microsoft Neswdesk
E-Mail: [email protected] 
http://www.microsoft.de/newsroom 
http://twitter.com/microsoftpresse

Ansprechpartner PR-Agentur
Sven Labenz
FAKTOR 3 AG
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-72
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.