Office 2019 ab sofort verfügbar

Wir lieben die Cloud, das ist ganz klar: Sie ermöglicht uns mobiles Arbeiten und steht uns jederzeit und überall zur Verfügung. Sie sorgt dafür, dass wir plattformübergreifend auf all unseren Endgeräten Zugriff zu unseren synchronisierten Dokumenten, Informationen und Chats haben, wann immer wir diese brauchen – und das bei höchster Sicherheit. Doch wir wissen natürlich auch, dass nicht alle Unternehmen sofort den Schritt in die Cloud gehen können. Darum freuen wir uns, ankündigen zu können, dass Office 2019, die neue On-Premise-Version unserer Produktivitätssuite, für Geschäftskunden und Privatanwender mit Windows- oder Mac-Betriebssystem ab sofort zur Verfügung steht.

Office 2019 beinhaltet Updates und neue Funktionen für Microsoft Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Project, Visio, Access und Publisher, die wir in den letzten Monaten bereits Office ProPlus-Nutzern zur Verfügung gestellt haben. Office 2019 ist eine einmalige Veröffentlichung und wird keine weiteren Aktualisierungen erhalten. Office ProPlus hingegen werden wir wie gewohnt mit monatlichen Updates und innovativen Features mit künstlicher Intelligenz und für einfachere Kollaboration und noch mehr Sicherheit weiterentwickeln.

Die neuen Funktionen in Office 2019 und wichtigsten News im Überblick

1. PowerPoint 2019 ermöglicht es, mit neuen Funktionen wie Morph und Zoom filmische Präsentationen zu erstellen. Mit verbesserten Inking-Features wie der Drucksensitivität und Kippeffekten in allen Windows-Anwendungen können Dokumente noch intuitiver erstellt werden.

2. Excel 2019 beinhaltet neue Datenanalyse-Funktionen wie neue Formeln und Diagrammtypen sowie Verbesserungen von PowerPivot. Neue Diagrammtypen sind beispielsweise Trichterdiagramme und 2D-Karten. Mit 2D-Karten können Nutzer geografische Daten in hochpräzise Visualisierungen umwandeln, Erkenntnisse, Trends und Chancen identifizieren und Karten in Word, PowerPoint und Outlook einfügen. Trichterdiagramme zeigen die Variation der Werte über mehrere Einheiten oder Phasen eines Prozesses hinweg. So können Sales-Pipelines, -Trichter und Website-Konvertierungen übersichtlich dargestellt werden.

3. Word und Outlook dürfen natürlich auch in Office 2019 nicht fehlen. Die neuen Features wie Read Aloud und Text Spacing sorgen dafür, dass sich die Nutzer noch besser auf das Wesentliche konzentrieren können. Außerdem blockiert der Focus Mode Ablenkungen, die Focused Inbox räumt weniger wichtige E-Mails automatisch aus dem Weg.

4. Die Deployment-Technologie Click-to-Run (C2R) ist in Office 2019 aktualisiert und kann nun zur Bereitstellung und Aktualisierung von Office auf Millionen von Geräten weltweit eingesetzt werden. Mit Office 2019 verlagern wir die lokalen Versionen von Office auf C2R, um Kosten zu senken und die Sicherheit zu verbessern. Zu den Vorteilen von C2R gehören vorhersehbare monatliche Sicherheitsupdates, aktuelle Apps bei der Installation, reduzierter Netzwerkbedarf durch die Optimierungstechnologie für Downloads unter Windows 10 und ein einfacher Upgrade-Pfad zu Office 365 ProPlus. C2R bietet die gleichen unternehmensorientierten Managementfunktionen wie Microsoft Installer (MSI)-basierte Produkte und unterstützt auch ein In-Place-Upgrade, für alle, die von älteren MSI-basierten Produkten zu Office 2019 wechseln. Weitere Informationen finden sich in den FAQs zu Office 2019 Click-to-Run.

5. Office 2019 beinhaltet auch Updates für Exchange Server 2019, Skype for Business Server 2019, SharePoint Server 2019 und Project Server 2019, die wir in den kommenden Wochen veröffentlichen werden.

Alle Funktionen und Informationen rund um Office 2019 haben wir in den FAQs zusammengestellt.

Wir möchten Unternehmen auf ihrem Weg in die Digitalisierung und die Cloud unterstützen, da die Cloud echte Vorteile in Bezug auf Produktivität, Sicherhiet und Gesamtbetriebskosten bietet.– Wir sind uns aber bewusst, dass sich jedes Unternehmen derzeit an einem anderen Punkt bei der Einführung von Cloud-Lösungen, bei der Modernisierung der IT und der Einführung eines Modern Workplace befindet. Daher bieten wir nach wie vor On-Premise-Alternativen wie Office 2019 an, um Unternehmen jeder Größe dabei zu unterstützen, in ihrem eigenen Tempo und mit möglichst viel Flexibilität in die Cloud zu wechseln.


Ein Beitrag von Jill Dombrowe
Produkt Marketing Manager Modern Desktop

 

Tags: , , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

28. März 2023
Microsoft integriert mit Security Copilot künstliche Intelligenz in Cyberabwehr

Im Rahmen der Microsoft Secure haben wir heute die Integration der neuen Generation von KI-gestützten Services im Bereich der Cybersecurity vorgestellt. Microsoft Security Copilot wurde in allen Sicherheits- und Netzwerkdisziplinen geschult und ist mit Billionen von Datensignalen ausgestattet, wodurch die Reichweite, Geschwindigkeit und Effektivität jedes Sicherheitsteams deutlich erhöht wird. 

27. März 2023
Der Start in eine neue Ära mit Microsoft Teams

Seit der Einführung von Microsoft Teams im Jahr 2017 ist es unsere Vision, alle Kommunikations- und Kollaborationstools an einem Ort zu vereinen – von Chats und Meetings bis hin zu Apps und Dateien. Heute schlagen wir mit der öffentlichen Vorschau der neuen Microsoft Teams App für Windows ein neues Kapitel auf.

27. März 2023
Neu für Partner: MCPP wird erweitert, KI-Angebote kommen

Im Oktober vergangenen Jahres sind wir mit dem Microsoft Cloud Partner Programm gestartet, um uns gemeinsam mit unseren Partnern auf neue Kundenbedürfnisse vorzubereiten und damit die Grundlage für langfristigen Erfolg zu legen – für Kunden, für Partner und für Microsoft. Heute möchten wir hier vorstellen, wie die nächsten Schritte aussehen.

27. März 2023
Microsoft Security kinderleicht gemalt

Cyber Security wird in einer zunehmend digitalisierten Welt immer wichtiger. Doch was genau bedeutet das für technologische Infrastrukturen von Unternehmen? In unserer Reihe Microsoft Security kinderleicht gemalt erklären Andreas Wach und Stephanus A. Schulte grundlegende Prinzipien der Datensicherheit. 

27. März 2023
Microsoft Security kinderleicht gemalt: Informationsschutz

Jeden Tag entsteht eine unvorstellbar große Menge an Daten, weltweit sind es etwa 2,5 Trillionen Bytes. Je weiter die Digitalisierung voranschreitet, desto größer ist die Herausforderung für Systemadministratoren Datenmengen zu überblicken und zu schützen. Aus diesem Grund widmet sich die neue Folge Microsoft Security kinderleicht gemalt dem Thema Informationsschutz.