Personalie: Oliver Gürtler leitet Mittelstandsgeschäft bei Microsoft Deutschland

Oliver Gürtler, Microsoft

Oliver Gürtler (51) übernimmt zum 1. November 2020 die Leitung des Mittelstandsgeschäfts bei Microsoft Deutschland und wird damit zugleich zum Mitglied der Geschäftsleitung berufen. Er berichtet bis zur Ernennung eines/r neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland an Chief Operating Officer, Dr. Christine Haupt.

Oliver Gürtler folgt auf Pilkku Aasma, die das Mittelstandsgeschäft in den letzten drei Jahren in der organisatorischen Aufstellung aufgebaut und sehr erfolgreich weiterentwickelt hat. Insbesondere ist es unter ihrer Führung gelungen, mehr und mehr Mittelstandskunden für Cloud-Lösungen zu gewinnen. Mehr als jeder zweite Mittelstandskunde setzt inzwischen darauf. Pilkku Aasmas neue Rolle bei Microsoft wird zur gegebenen Zeit bekannt gegeben.

Das Mittelstandsgeschäft nimmt für Microsoft kontinuierlich an Bedeutung zu, was auch der Grund für die erstmalige Berufung eines Mittelstands-Leads in die deutsche Geschäftsleitung ist. Corona hat gerade im bislang oft zurückhaltenden Mittelstand einen Digitalisierungsschub ausgelöst, nicht nur um überhaupt den Betrieb aufrecht zu erhalten, sondern auch um Lieferketten und Kundenbeziehungen zu optimieren oder gar neue digital basierte Geschäftsmodelle zu entwickeln. Microsoft versteht sich als kompetenter Partner dieser Anstrengungen und will sein umfassendes Technologie- und Lösungswissen einbringen.

Oliver Gürtler ist bereits seit 2005 bei Microsoft, wo er zuletzt die für das Cloud-Geschäft wichtige Business Group Cloud & Enterprise leitete. Von 2011 bis 2017 verantwortete der gebürtige Hesse die damalige Surface & Windows Business Group. Zuvor hatte Gürtler eine Leitungsfunktion im ISV-Partner- und Mittelstandsmarketing inne. Vor seiner Zeit bei Microsoft betätigte sich Oliver Gürtler von 1999 bis 2005 als Gründer und CEO von Step-Ahead, einem Start-Up spezialisiert auf ERP-Software. Seinen Berufseinstieg fand der diplomierte Betriebswirt (LMU München) 1995 bei der BTK, einem Unternehmen, das seinerzeit ERP-Software vertrieben hat. Oliver Gürtler übte dort unterschiedliche Rollen in Vertrieb, Marketing und Produktentwicklung aus.

Mit seinen vielfältigen Erfahrungen, seinen fundierten Kenntnissen über die Organisation und das Produktportfolio, aber auch auf Grund seiner jederzeit spürbaren Passion für die Bedürfnisse von Kunden und Partnern ist Oliver deshalb erste Wahl für die anstehenden Aufgaben in dem riesigen Markt von 3,5 Millionen Mittelstandsunternehmen mit ihrem großen Transformationsbedarf“, sagte die Interims-Chefin von Microsoft Deutschland, Christine Haupt, zur Ankündigung von Oliver Gürtler.

Über Microsoft
Die Microsoft Deutschland GmbH wurde 1983 als deutsche Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A.) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Der Umsatz von Microsoft beträgt 143 Mrd. US-Dollar (Geschäftsjahr 2020; 30. Juni 2020). Der Netto-Gewinn im Fiskaljahr 2020 betrug 44,3 Mrd. US-Dollar. Die Microsoft Deutschland GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 3.000 Mitarbeiter*innen. Diese arbeiten in der Firmenzentrale (München Schwabing) sowie in neun weiteren Regionalbüros bundesweit (Bad Homburg, Berlin, Eningen, Hamburg, Köln, München, Stuttgart, Walldorf). Gemeinsam mit rund 30.000 Partnern unterstützt Microsoft in Deutschland Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können.

Ansprechpartner Microsoft
Thomas Mickeleit
Director of Communications
E-Mail: [email protected]
Twitter: @TMickeleit

Ansprechpartner PR-Agentur Faktor 3 AG
Sven Labenz
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Telefon: +49 40 67 94 46 72
E-Mail: [email protected]

Tags: ,

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Dezember 2023
Make Your Holiday a Masterpiece Campaign

In Kooperation mit der transmedialen Künstlerin Ellie Pritts hat Microsoft durch KI Kunstwerke geschaffen, die die Vielfalt der bevorstehenden Feiertage und der deren Bedeutung durch persönliche Erinnerungen und Geschichten von Menschen widerspiegeln.

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.