OneDrive Speicher-Update ab sofort verfügbar

Alle Nutzer von Microsofts Cloud-Service OneDrive profitieren fortan von einem umfassenden Speicher-Update. So erhalten OneDrive Anwender mit nun 15 Gigabyte mehr als doppelt so viel kostenlosen Speicherplatz als zuvor. Zudem wird optional hinzubuchbarer Speicher günstiger und Office 365 Abonnenten verfügen zukünftig über einen Terabyte OneDrive Speicher. Alle genannten Aktualisierungen sind automatisch für bestehende Kunden sowie Neukunden verfügbar.

OneDrive Speicher-Update: Die Aktualisierungen in der Übersicht

Kostenloser Speicherplatz wächst von 7 GB auf 15 GB. Mit der Aufstockung des Speicherplatzes reagiert Microsoft auf das Kundenbedürfnis, wichtige Dateien wie Fotos, Dokumente oder Videos in der Cloud speichern zu können und diese jederzeit – unabhängig von Gerät und Betriebssystem – abrufen zu können.

1 TB OneDrive Speicher für alle Office 365 Versionen. Abonnenten von Office 365 bekommen mit dem Update nun nicht mehr 20 Gigabyte, sondern einen Terabyte OneDrive Speicher. Diesen gibt es für alle Office 365 Versionen: Während Anwendern von Office 365 Home ein Terabyte pro User (für bis zu fünf Nutzer) zur Verfügung steht, erhalten Nutzer von Office 365 Personal sowie von Office 365 University ein Terabyte pro Abonnement.

Zusätzlicher OneDrive Speicherplatz wird günstiger. Anwender, die mehr als 15 Gigabyte OneDrive Speicher benötigen, profitieren ab sofort von neuen Abo-Preisen. Der monatliche Preis für ein OneDrive Abonnement beträgt zukünftig 1,99 Euro UVP für 100 Gigabyte (bisher 3,99 Euro UVP) und 3,99 Euro UVP für 200 Gigabyte Speicherplatz (bisher 8,99 Euro UVP).

OneDrive for Business-Speicherplatz erhöht sich von 25 GB auf 1 TB. Auch der Cloud-Service von Microsoft für die geschäftliche Nutzung – OneDrive for Business – bietet Kunden ab sofort einen Terabyte Speicherplatz. Als integraler Bestandteil von Office 365 oder SharePoint Server 2013 erlaubt OneDrive for Business Mitarbeitern unter anderem eine sichere Freigabe sowie gemeinsames Bearbeiten von Arbeitsunterlagen im Unternehmenseinsatz.

Weitere Informationen zum Speicher-Update und zu OneDrive finden Sie auf dem OneDrive Blog. Zusätzliches Bildmaterial zu OneDrive gibt es unter http://1drv.ms/1cRHqOk.

Ansprechpartner Microsoft
Irene Nadler
Communications Manager Devices und Services

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
André Gensch
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-6110
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.