Open Connectivity Foundation: Globale IT-Riesen treiben Industriestandards für das Internet der Dinge

Microsoft hat zusammen mit  Cisco, Electrolux, General Electric, Intel, Qualcomm, Samsung und anderen Unternehmen die  Open Connectivity Foundation (OCF) ins Leben gerufen. Ziel der neuen IoT-Allianz: die Förderung von Industrieinnovationen auf der Basis von offenen Spezifikationen, Protokollen und Standards:

„The OCF will create a set of open specifications and protocols to enable devices from a variety of manufactures to securely and seamlessly interact with one another. Regardless of the manufacturer, operating system, chipset or transport – devices that adhere to the OCF specifications will simply work together.”

Mit Windows 10 und der Cloud-Plattform Azure bietet Microsoft Unternehmen bereits jetzt eine Vielzahl von plattformübergreifenden Werkzeugen, um IoT-Anwendungen zu entwickeln und zu betreiben.

Alle Details lesen Sie im Blogartikel „New Open Connectivity Foundation Will Further Innovation of the Internet of Things” von Terry Myerson (Executive Vice President, Windows and Devices Group).

Sie finden diese Meldung auch im Microsoft Newsroom.

Ansprechpartner Microsoft

Anika Klauß
Communications Manager Microsoft Cloud & Data Platform

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG

Jens Schleife

Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg

Tel.: 0 40 – 67 94 46-6127
Fax: 0 40 – 67 94 46-11

E-Mail: j.scheife[at]faktor3.de

Weitere Infos zu diesem Thema

21. Januar 2025
Red-Teaming von 100 generativen KI-Produkten

Vor kurzem hat das Microsoft „Red Team für KI“ zentrale Erkenntnisse aus seiner Arbeit im Whitepaper „Lessons from Red Teaming 100 Generative AI Products“ veröffentlicht. Red Teams sind spezialisierte Gruppen von Sicherheitsexpert*innen, die die Rolle eines potenziellen Angreifers übernehmen, um Schwachstellen aufzudecken und schließen zu helfen. 

16. Januar 2025
Copilot ist jetzt in Microsoft 365 Personal und Family enthalten

Microsoft geht einen weiteren großen Schritt in Richtung KI-gestützter Produktivität: Ab sofort ist Copilot in den Microsoft 365 Personal- und Family-Abonnements enthalten – eine Erweiterung, die Millionen von Abonnent*innen weltweit neue KI-Möglichkeiten eröffnet.

15. Januar 2025
Innovation im Einklang mit dem EU AI Act

Die Microsoft AI Tour machte vor Kurzem in Brüssel, Paris und Berlin Station. Dort trafen sich auch viele europäische Organisationen. Sie waren von den Möglichkeiten der neuesten KI-Technologien begeistert und arbeiten bereits an deren Implementierung. Gleichzeitig wurde deutlich: 2025 wird ein entscheidendes Jahr, denn mit dem Inkrafttreten des weltweit ersten umfassenden KI-Gesetzes beginnt ein neues Kapitel der digitalen Regulierung.