Outlook.com: Erweiterte Regeln und neue Funktionen erleichtern Mail-Organisation

Der E-Mail-Dienst Outlook.com wird mit einigen neuen Funktionen ausgestattet, mit denen Anwender ihr Postfach noch einfacher und schneller organisieren. Dazu gehören erweiterte Regeln, eine neue „Rückgängig-Funktion”, ein optimierter Chat sowie die zusätzliche Möglichkeit, E-Mails leicht „inline” zu beantworten. Alle Erweiterungen für Outlook.com werden in den kommenden Wochen ausgerollt und ergänzen die rund 600 Optimierungen, die seit dem Start von Outlook.com bereits eingeführt wurden.

Erweiterte Regeln. Mit den erweiterten Regeln können Anwender leichter kontrollieren, wie E-Mails sortiert, gespeichert oder so verarbeitet werden, dass die wichtigsten immer oben in der Mailbox zu sehen sind. Nutzer können dabei vielfältige Regeln für die automatische Pflege des Posteingangs einstellen. Inkludiert wurden auch einige optional einstellbare Bedingungen, die es in dieser Form nur bei Outlook.com gibt, beispielsweise zeitliche Beschränkungen, E-Mail-Auszählung sowie die Prüfung von gelesenen und ungelesenen Mails.

Rückgängig-Funktion („undo”). Die neue „Rückgängig-Funktion” erlaubt Anwendern die einfache Korrektur von Fehlbedienungen. So können falsch verschobene Nachrichten, gelöschte E-Mails oder zu Unrecht einsortierte Junk-Mails einfach wiederhergestellt werden.

Leichter antworten im Mailverlauf („In-line reply”). Mehr als acht Millionen Mal am Tag klicken Outlook.com-Nutzer auf den Antwort-Knopf. Mit der Aktualisierung von Outlook.com wir es nun noch leichter, Gespräche innerhalb von Mails fortzusetzen, ohne dabei eine neue Mail-Ansicht aufrufen zu müssen.

Optimierte Chat-Funktion. Durch mehrere Verbesserungen ist es jetzt noch leichter, mit Freunden via Outlook.com zu chatten. So ist die Chat-Funktion nun wesentlich einfacher zu finden: Anwender sehen direkt beim Blick auf ihren Posteingang, welche Freunde und Kontakte verfügbar sind. Eine Unterhaltung ist dann nur noch  einen Klick entfernt.

Schon jetzt bietet Outlook.com eine ganze Reihe nützlicher Features, darunter das populäre „Aufräumen” (Sweep-Funktion), mit dem alle unerwünschten E-Mails eines Absenders ganz einfach gelöscht werden können. Außerdem können künftige Mails dieses Absenders automatisch geblockt werden.

Zu den wichtigsten Erweiterungen seit der Einführung gehörten bisher: die Skype-Integration, die Einbindung von Google-Chat, die Importfunktionen für Mails via Google, Yahoo oder von IMAP-Konten.

Weitere Informationen zu den Neuerungen gibt es auf dem Outlook Blog, zugehöriges Bildmaterial gibt es unter http://1drv.ms/1mUV7lP.

Ansprechpartner Microsoft
Irene Nadler
Communications Manager Devices und Services

Ansprechpartner PR-Agentur
André Gensch
FAKTOR 3 AG
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-6110
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.