Personalie: Bianca Bauer yammert künftig als Communications Manager Social Business bei Microsoft Deutschland

Unterschleißheim, 07. Dezember 2015. Bianca Bauer (26) ist seit 01. Dezember 2015 Communications Manager Social Business bei der Microsoft Deutschland GmbH. In ihrer Funktion verantwortet sie die interne Kommunikation rund um die Social Enterprise Plattform Yammer. Sie wird die Yammer Community ausbauen, dazu Community- und Posting-Guidelines etablieren und die Vernetzung der Kollegen über die vorhandenen internen Kommunikationskanäle optimieren. Sie berichtet in ihrer Rolle an Anna-Lena Müller, ebenfalls in neuer Funktion als Communications Manager Influencer Relations.

Die digitale Transformation verändert Unternehmen, Prozesse und die Art des Arbeitens. Durch die Social Enterprise Plattform Yammer können Mitarbeiter im Web und mobil direkt in Kontakt mit Kollegen treten und sich zu unterschiedlichen Themen austauschen und informieren. Das steigert die Transparenz innerhalb eines Unternehmens und trägt der Geschwindigkeit des Social Webs Rechnung.

„Die Entwicklung zu einem Social Enterprise ist eine logische Konsequenz der digitalen Transformation und damit Unternehmensziel von Microsoft. Der Einsatz von Social Enterprise ermöglicht ein effizientes Arbeiten der Mitarbeiter – fortlaufend und standortunabhängig. Egal von wo aus unsere Kollegen arbeiten, unsere eigene Social Enterprise Plattform Yammer bietet optimale Voraussetzungen zum Wissensaustausch. Den Change-Prozess – weg von der Mitarbeiterzeitung hin zu einem sozialen Netzwerk, auf dem Mitarbeiter relevante Informationen finden und sich austauschen können – wird künftig Bianca Bauer betreuen“, so Ines Gensinger, Leiterin Business und Consumer Communications.

Bianca Bauer startete im August 2014 als Volontärin mit den Schwerpunktthemen Social Media und Interne Kommunikation bei Microsoft Deutschland. Zuvor absolvierte sie einen Bachelor of Arts in PR- und Kommunikationsmanagement sowie einen Master of Science in Industrial Management mit den Schwerpunkten Marketing, Management und Kommunikation. Bianca Bauer bringt durch Stationen unter anderem bei Ketchum Pleon, hybris und der BMW AG einschlägige PR- und Marketingerfahrung mit. Auf Twitter kann man ihr unter @Bianca__Bauer folgen.

Ansprechpartner Microsoft
Ines Gensinger
Leiterin Business und Consumer Communications

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Bastian Bullwinkel
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-194
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
b.bullwinkel[at]faktor3.de

Tags: ,

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.