Personalie: Dr. Victoria Ossadnik übernimmt Services-Geschäft von Jutta Schneider

Victoria Ossadnik folgt auf Jutta Schneider (47), die das Services-Geschäft seit 2008 verantwortete. Schneider wechselt zu SAP. Ossadnik hat zuletzt als Vice-President den Bereich Technology Consulting Nord-Europa (Schweiz, Deutschland, Nordics) bei Oracle geleitet. In dieser Funktion gehörte sie auch der Geschäftsleitung von Oracle Deutschland an. Seit 2003 hat Ossadnik dort verschiedene Positionen in Consulting Services bekleidet, unter anderem war sie auch für die Integration von BEA Systems zuständig und hat zahlreiche Reorganisations-Projekte im In- und Ausland erfolgreich durchgeführt. Vor ihrer Zeit bei Oracle war Ossadnik für CSC Ploenzke tätig. Die gebürtige Frankfurterin hat in München Physik studiert und anschließend promoviert.

„Das Services-Geschäft von Microsoft Deutschland ist in den vergangenen drei Jahren sehr stark gewachsen. Mit rund 500 Consultants können Unternehmenskunden heute auf Microsoft setzen, wenn es um die Beratung und Implementierung von anspruchsvollen IT-Lösungen geht. Jutta Schneider hat die Organisation kraftvoll entwickelt. Ich danke ihr für ihren erfolgreichen Einsatz bei Microsoft und wünsche mir eine weiterhin gute Zusammenarbeit in ihrer neuen Verantwortung bei unserem Partner SAP. Mit Victoria Ossadnik gewinnen wir eine ausgewiesene Service-Expertin, die das Geschäft in allen Facetten kennt und beherrscht. Damit sind die besten Voraussetzungen gegeben, um das dynamische Wachstum fortzusetzen und den Services-Arm bei Microsoft weiter auszubauen”, sagte Haupter zum Wechsel in der Geschäftsleitung.

Ein Bild zu dieser Meldung finden Sie unter:

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 69,94 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2011; 30. Juni 2011). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2011 betrug 23,15 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 37.000 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das European Microsoft Innovation Center (EMIC) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartner Microsoft
Thomas Mickeleit
Director of Communications

2011-271 CorC

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.