Positive Bilanz: 180 Tage Microsoft Partner Network (MPN)

„Das neue Microsoft Partner Network kommt bei unseren Partner in Deutschland sehr gut an. Im Vergleich zu den Kollegen auf internationaler Ebene sind wir Vorreiter und haben die zu erwartete Anzahl für Gold-Partnerschaften sogar übertroffen”, kommentiert Oliver Gürtler, Direktor Partner Strategy & Programs bei der Microsoft Deutschland GmbH. „Bei den Silver-Kompetenzen gibt es noch etwas Nachholbedarf. Hier gilt es die Profile zu schärfen. Großes Potenzial sehen wir vor allem bei den Lösungen für Business Intelligence, Collaboration und CRM.” Als weitere zentrale Themen und damit auch Wachstumsfelder für die Partner sieht Oliver Gürtler Anwendungen für Unified Communication, für das System Management und die Virtualisierung und zwar sowohl on premise als auch in der Cloud.

Den Vorteil der verschiedenen Kompetenzen bestätigen auch die Analysten von IDC. In dem IDC-Whitepaper ‚Econmic Impact of the Microsoft Ecosystem’ belegen sie, dass Kompetenzpartner signifikant mehr Umsatz erzielen als Partner ohne ausgewiesene Expertise. Das Whitepaper hatte Microsoft in Auftrag gegeben, die Ergebnisse wurden erstmals im Januar 2011 vorgestellt.

Go-Cloud-Initiative von Microsoft

Gleichzeitig mit dem neuen Partnernetzwerk führte Microsoft verschiedene Schulungs- und Trainingsangebote ein, um seine Partner mit den neuen Cloud-basierten Technologien vertraut zu machen. Neben der Cloud Academy zählen dazu auch die abgestuften Lizenzpakete Cloud Essentials und Cloud Accelerate. Die Pakete stehen den Partnern für den unternehmensinternen Gebrauch zur Verfügung und beinhalten beispielsweise Lizenzen für die Microsoft Cloud Services, Dynamics CRM Online und Windows Intune, Windows Azure, Office 365. Inzwischen haben 1379 Partnerunternehmen das mit Cloud Essentials verbundene Trainings- und Testangebot genutzt, das Lizenzpaket Cloud Accelerate in etwa 100 Unternehmen bis Ende des Geschäftsjahres.

Lösungen statt Produktfeatures: Die Geschäftsführer aus dem Mittelstand im Blick

Derzeit unterstützt Microsoft mit der Kampagne „Lösungsweg IT” seine Partner, um die Herausforderungen kleiner und mittelständischer Unternehmen gezielt zu adressieren und somit neue Umsatzpotenziale für sich generieren zu können. Die Kampagne stellt praxisnahe Lösungsszenarien vor, die Geschäftsführer aus dem Mittelstand interessieren. Sie greift Themen auf, die derzeit ganz oben auf ihrer Agenda stehen. Dazu zählt beispielsweise die Frage, wie sie neue Kunden gewinnen und gleichzeitig die Kundenbindung weiter stärken können. Weitere Themen sind: das Informationsmanagement und die Bereitstellung von Informationen, die Mitarbeiterbindung, Arbeitskultur und Personalwesen, die Frage nach der Datensicherheit und Rechtskonformität sowie das Thema Finanzen.

„Wir haben bei der Kampagne bewusst die Geschäftsführer in den Mittelpunkt gestellt. Der Einsatz hochwertiger und komplexer IT-Lösungen steht immer im unmittelbaren Zusammenhang mit den Geschäftsprozessen. Umso wichtiger ist es hier die richtigen Entscheider anzusprechen”, sagt Oliver Gürtler und ergänzt „Gerade in kleineren mittelständischen Unternehmen ist das häufig der Geschäftsführer.”

Für die Kampagne ‚Lösungsweg IT’ ist Microsoft der Frage „Was bewegt den Mittelstand in Deutschland?” intensiv nachgegangen. Aus insgesamt 44 Studien (Roland Berger, TechConsult, Statistisches Bundesamt etc.) haben die Verantwortlichen für das Partnermanagement die Anliegen und Aufgabenstellungen mehrerer tausend kleiner und mittelständischer Unternehmen herausgefiltert. Die Ergebnisse lieferten die Basis für eine externe Befragung mittelständischer Unternehmen (in diesem Fall, Firmen mit bis zu 250 PCs) im August vergangenen Jahres. Insgesamt 211 Geschäftsführer haben die Aussagen bewertet und entsprechend der eigenen Anforderungen priorisiert.

MPN – Kennzahlen (Stand 04. Mai 2011)

Anzahl Microsoft-Partner in Deutschland:  37.013

Gold Kompetenz-Partner:           487

Silver Kompetenz-Partner:         2056 (bis Ende FY 11 / Juni 2011)

Small Business Specialists:        1.374

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.