Produktiv und portabel: Hier kommt Surface Go 3

Vor kurzem haben wir unser neues Line-Up für Windows 11 angekündigt und heute ist es endlich soweit: Unser erstes Device mit dem neuen Betriebssystem startet auf dem deutschen Markt – das Microsoft Surface Go 3. Wir werfen einen Blick auf den handlichen Alltagsbegleiter, der auch in Sachen Produktivität mithalten kann.

Surface Go 3 ist unser kompakter Allrounder, der auch für die produktiven Herausforderungen des Alltags geeignet ist. Die dritte Generation des 2in1-Device ist wahlweise mit einem Intel Pentium Gold oder Intel Core i3-Prozessor ausgestattet. Wie bereits die Vorgänger kommt Surface Go 3 mit einem 10,5-Zoll PixelSense-Touch-Display, welcher auch die Eingabe per Stift unterstützt. Die Größe und das geringe Gewicht erlauben es, das Gerät auch mal schnell in einer kleineren Tasche oder einem handlichen Rucksack zu verstauen.

Laptop steht auf einem Tisch mit Malutensilien

Surfen, arbeiten, spielen oder lernen: Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 11 Stunden hält Surface Go 3 mehr als einen Arbeits-, Schul- oder Unitag durch, bevor Nutzer*innen sich Gedanken um die nächste Steckdose machen müssen. Die 5MP-Frontkamera und 1080p-Rückkamera, Studiomikrofone sowie Dolby Audio sorgen für eine optimale Ton- und Bildqualität in virtuellen Gruppencalls mit Freunden, bei Business-Meetings oder beim Serien streamen.

Surface Go 3

Mit einem Type Cover, das in den Farben Platin, Schwarz, Mohnrot und Eisblau erhältlich ist, verwandelt sich das Surface Go 3 im Handumdrehen in einen Laptop.

Privatkund*innen erhalten Surface Go 3 ab 439,00 Euro (UVP, inkl. MwSt.) im Microsoft Store oder bei ausgewählten Fachhändlern. Ebenso Kund*innen aus dem Bildungsbereich. Geschäftskunden wenden sich an autorisierte Reseller. Das passende Type Cover ist ab 99,00 Euro erhältlich. Eine LTE-Version von Surface Go 3 wird zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar sein.

Bildmaterial zu Surface Go 3 gibt´s auf OneDrive und auf dieser Microsite. Für mehr Details zu den technischen Spezifikationen geht es hier entlang.


Ein Beitrag von Irene Nadler
Communications Manager Windows & Devices

Tags: ,

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.

23. Mai 2023
Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Daneben bietet die deutsche Lokalausgabe am 22. Juni Interessierten die Möglichkeit, live vor Ort im Münchner „The Hive“ – Microsofts intelligentem Raum für hybride Events – in den Austausch zu gehen.