Reminder: Einladung: Deutsche Partnerkonferenz am 18. und 19. Oktober 2016 in Bremen

DPK 2016

Am 18. und 19. Oktober 2016 findet in Bremen die Deutsche Partnerkonferenz (DPK) von Microsoft statt, zu der wir Sie heute herzlich einladen.

Die diesjährige DPK steht ganz im Zeichen der „Digitalen Revolution“ und findet mit rund 1.800 Teilnehmern aus unterschiedlichen Branchen und Größen im Bremer Congress Centrum statt. Bei der #DPK16 geht es vor allem darum Wissen zu erweitern, sich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen, um gemeinsam die digitale Revolution voranzutreiben.

Damit das gelingt, ist die #DPK16 von diesem Jahr an als offenes Forum für Unternehmen aller Branchen und jeder Größe angelegt – unabhängig davon, ob Microsoft-Partner oder nicht. Dafür wurde das Konferenzprogramm um neue Elemente wie etwa die #DPK16 Inspire und sogenannte New Business Hubs ergänzt.

#DPK16 Inspire: Forum für Zukunftsmacher
Mit dem neuen Format #DPK16 Inspire zeigt Microsoft gemeinsam mit Partnern, externen Sprechern und in sogenannten New Business Hubs die Chancen der digitalen Transformation auf. Sowohl das Konferenzprogramm als auch die Ausstellung bieten die Chance, Branchen kennenzulernen und zu verstehen und sich mit Experten und Interessenten auszutauschen. Impulse für die Gespräche auf der Konferenz gibt es sowohl von Microsoft-Sprechern wie von externen Rednern, darunter:

Außerdem gibt es Ausblicke und Einsichten vom Zukunftsforscher Gerd Leonhard, Manouchehr Shamsrizi von RetroBrain oder der ehemalige Fußballprofi und Medienexperte Jens Lehmann. Durch das Konferenzprogramm führt der Journalist und heute+-Moderator Daniel Bröckerhoff. Details zum umfassenden Programm der DPK finden Sie hier sowie im Social Web unter dem Hashtag #DPK16. Bitte melden Sie sich bei mir ([email protected]) oder Jens Schleife von unserer PR-Agentur Faktor 3 unter [email protected] oder telefonisch 040 / 679 446 6127 an. Nennen Sie uns gerne auch schon Ihre Interview-Wünsche vor Ort, damit wir die Koordination für Sie übernehmen können.

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 85,32 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2016; 19. Juni 2016). Der Netto-Gewinn im Fiskaljahr 2016 betrug 20,18 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartner Microsoft
Anna-Lena Müller
Communications Manager Digital Transformation & Cloud

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Jens Schleife
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-6172
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
E-Mail: [email protected]

P.S.: Ach ja, falls Sie sich auf der Konferenz auch sportlich betätigen möchten: Am 18.10.2016 werden im Rahmen der diesjährigen #DPK16 Party im Bremer Weserstadion zwei Auswahlteams aufeinandertreffen. Auf der einen Seite stehen die Helden des Nordens, auf der anderen Seite die Süd-Stars. Beide Mannschaften werden von namhaften ehemaligen Profikickern wie dem Kugelblitz Ailton aufs Feld geführt. Für diese Teams suchen wir noch Mitspieler. Also: Bei Interesse kurze Mail an uns, Fußballschuhe eingepackt und auf zum Rasensport!

Weitere Infos zu diesem Thema

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.