Safety first: Microsoft auf der RSA Conference

Vom 29. Februar bis 4. März 2016 findet in San Francisco die amerikanische Ausgabe der IT-Sicherheitskonferenz RSA Conference statt. Eine der Keynotes der Konferenz hält Brad Smith, President und Chief Legal Officer bei Microsoft. Er spricht heute um 17.50 Uhr im   darüber, wie sich angesichts der massiven geopolitischen Bedrohungen der Zivilgesellschaften eine Balance zwischen individuellen Freiheitsrechten und kollektivem Schutzbedürfnis finden lässt.

Mit welchen Angeboten Microsoft konkret die Sicherheitsbedürfnisse von Unternehmen befriedigt, beschreibt Brent Arsenault, Chief Information Security Officer der Microsoft Corporation, bereits im Vorfeld der Konferenz in dem aktuellen Blogpost „Progress Report: Enterprise security for our mobile-first, cloud-first world“.

Die Agenda: Secure Platform und Intelligent Security Graph

Einer der Kernpunkte der Secure Platform-Agenda ist die Microsoft Cloud App Security, die unter anderem für besseren Schutz von Kundendaten in Software-as-a-Service-Anwendungen (SaaS) von Drittanbietern wie Box, Salesforce, ServiceNow oder Ariba sorgt. Die Technologie – entwickelt von dem im September 2015 übernommenen Security-Startup Adallom – wird ab April 2016 für alle Kunden verfügbar sein. Die Nutzer von Office 365 profitieren unmittelbar von diesen neuen Sicherheitsfeatures: Systemadministratoren werden vor verdächtigen Aktivitäten in ihren Netzwerken gewarnt, Analysetools für die Cloud-Nutzung und ein erweitertes Zugangsberechtigungs-Management sind ebenfalls integriert.

Die Neuerungen beim Intelligent Security Graph betreffen unter anderem die Azure Active Directory Identity Protection. Zum Schutz der Login-Daten von Kunden überwacht und analysiert dieser Service automatisch verdächtige Aktivitäten, Brute-Force-Angriffe und standortuntypische Logins. Die Public Preview wird ab nächster Woche verfügbar sein.

Zudem wird Microsoft neue Azure Security Center-Partnerlösungen vorstellen. Dazu gehören Firewall-Systeme von Partnern wie Cisco, Fortinet und Imperva. Das Azure Security Center wird automatisch auf deren Verfügbarkeit hinweisen.

Weiterführende Informationen zu den genannten Themen finden Sie auf dem Active Directory Team Blog, Azure Security Center Blogartikel sowie dem Office Blog. Die komplette Microsoft-Cloud-Story erzählt Brad Smith in einem ausführlichen Blog-Beitrag: In the cloud we trust.

Die RSA Conference-Keynote von Brad Smith, President und Chief Legal Officer von Microsoft, zum Thema „Trust in the Cloud in Tumultuous Times“ können Sie heute, am 1. März um 17:50 Uhr im Livestream verfolgen: http://www.rsaconference.com/ 

 

Anika Klauß
Communications Manager Microsoft Cloud & Data Platform

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG

Jens Schleife
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-6127
Fax: 0 40 – 67 94 46-11

E-Mail: [email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.