Sprache als Schlüssel zum Erfolg: Microsoft engagiert sich für Integration

Satya Nadella zu Besuch in Deutschland

Microsoft stellt in Berlin neue Version der Schlaumäuse Sprachlern-App vor

Sprache ist ein wichtiger Schlüssel zur erfolgreichen Integration. In Deutschland stehen derzeit Hunderttausende Flüchtlinge vor der Herausforderung, Deutsch zu lernen – Erwachsene wie Kinder. In Berlin stellte Microsoft heute die neue Schlaumäuse-Sprachlernsoftware vor, die speziell für Flüchtlingskinder weiterentwickelt wurde. Die bereits vielfach ausgezeichnete Anwendung ist ab sofort als Universal App auch auf Arabisch, Englisch und Französisch verfügbar. Mit der kostenlosen Schlaumäuse-App können jetzt auch Kinder ganz ohne Deutschkenntnisse spielerisch die deutsche Sprache entdecken und selbständig üben. Die neue Version wurde im Rahmen eines Treffens von Microsoft-CEO Satya Nadella mit Kindern einer Berliner Grundschule erstmals gezeigt.

Damit möglichst viele Menschen die Möglichkeiten neuer Technologien nutzen können, setzt sich Microsoft Philanthropies auf der ganzen Welt für Zugang, Teilhabe und Bildung ein. Ein Schwerpunkt des humanitären Engagements von Microsoft ist die Unterstützung von NGOs und Regierungsorganisationen bei der Flüchtlingsarbeit. „Sprache ist ein essentieller Faktor, um in einem fremden Land Fuß zu fassen. Mit der Schlaumäuse Initiative möchten wir die vielen tausend Kinder, die auf der Flucht vor Krieg oder Verfolgung sind, dabei unterstützen, Deutsch zu lernen und sich leichter in der Gesellschaft und später in der Arbeitswelt zurechtzufinden. Das Programm zeigt, wie Technologie eingesetzt werden kann, um gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen und einen wichtigen Beitrag zur Integration zu leisten“, erklärt Sabine Bendiek, Vorsitzende der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland.

Spielerisch die deutsche Sprache entdecken und selbständig üben
Unter den vielen Flüchtlingen in Deutschland sind auch tausende Kinder, die schon viel Zeit auf ihrem Bildungsweg verloren haben. Sie müssen sich nun so schnell wie möglich in einer anderen Kultur, in einem neuen Bildungssystem und in einer fremden Sprache zurechtfinden. Hier setzt die neue, kostenlose Version der Schlaumäuse-App an. Sie richtet sich an Kinder im Alter von fünf bis neun Jahren und ist ab sofort auch auf Arabisch, Englisch und Französisch verfügbar. Damit können jetzt auch Kinder ohne Deutschkenntnisse spielerisch die deutsche Sprache entdecken und selbständig üben. Wie das genau funktioniert, ließ sich Microsoft-Chef Satya Nadella am 5. Oktober von Berliner Grundschülern zeigen.

Lehrer und Erzieher bei der Arbeit mit Flüchtlingskindern unterstützen
Mit der neuen Schlaumäuse-App, die speziell auf die Bedürfnisse von Flüchtlingskindern zugeschnitten ist, möchte Microsoft auch Lehrer und Erzieher bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen. In Zusammenarbeit mit Schulen, Kindergärten, Verbänden und ehrenamtlichen Organisationen im Bereich der Flüchtlingshilfe wird das Sprachlernprogramm bundesweit ausgerollt. Zum Start der Initiative übergab Microsoft die ersten von insgesamt 500 Starterpaketen an das neu gegründete House of Resources Berlin, einer vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Initiative, die Ressourcen für verschiedene Hilfsorganisationen bereitstellt. „Die Bereitschaft der Menschen in Deutschland, sich für Flüchtlinge zu engagieren, ist nach wie vor sehr hoch. Aber um mehr zu erreichen, mangelt es vielen Initiativen an technologischen Möglichkeiten. Deshalb ist ein Engagement wie das von Microsoft richtungsweisend“, sagte Ana-Maria Stuth, Vorsitzende der Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland und Leiterin des House of Resources, die in Berlin das erste mit der neuen Schlaumäuse-Software ausgestattete Tablet entgegennahm.

Hintergrundinformationen und Bildmaterial zu den Schlaumäusen finden Sie in unserer Microsoft Education-Pressemappe sowie unter https://www.schlaumaeuse.de/

Microsoft Initiative „Schlaumäuse – Kinder entdecken Sprache“
Schon seit 2003 trägt Microsoft mit der Initiative „Schlaumäuse – Kinder entdecken Sprache“ dazu bei, sprachliche Defizite abzubauen, um möglichst vielen Kindern in Deutschland einen erfolgreichen Start in der Schule zu ermöglichen. Im Zentrum der Initiative steht eine Sprachlernsoftware für Kinder zwischen fünf und sieben Jahren. Heute arbeiten bereits mehr als 12.000 Kindertagesstätten und Schulen mit der vielfach ausgezeichneten Lernsoftware.

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 85,32 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2016; 30. Juni 2016). Der Netto-Gewinn im Fiskaljahr 2016 betrug 16,8 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in München Schwabing ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartner Microsoft
Pina Kehren
Communications Manager Mobile Devices, Digital Education & Innovation

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Benjamin Quiram
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-107
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

 

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.