Start der IT-Fitness-Akademie „Meine Daten gehören mir”

Datenmissbrauch, Identitätsdiebstahl, Cyberspionage – für viele Internet-Nutzer gehören diese Bedrohungen inzwischen leider zum Alltag. Der aktuelle Sicherheitsindex der Initiative „Deutschland sicher im Netz” (DsiN) führt die Situation deutlich vor Augen: Bei insgesamt 60 Prozent der deutschen Internetnutzer besteht ein erhöhter Aufklärungs- und Unterstützungsbedarf für den sicheren und souveränen Umgang mit dem Internet. Viele Anwender sind sich der möglichen Gefahren, die im Internet lauern, sogar bewusst – und dennoch gehen sie zu sorglos mit ihren eigenen Daten um.

Dabei kann in vielen Fällen selbst und vor allem ganz einfach Einfluss darauf genommen werden, welche Spuren im Netz hinterlassen werden. Das gilt von angepassten Einstellungen der Privatsphäre in sozialen Netzwerken, über die Sicherung des eigenen WLAN-Routers mit einem Netzwerkschlüssel bis zum kurzen, aber kritischen Innehalten vor dem unbedachten Anklicken dubioser Phishing-Links.

Mit unserer Initiative IT-Fitness setzen wir genau dort an. Mittels eines Selbsttests kann jeder IT-Anwender seinen persönlichen Stand zum Thema Internetsicherheit ermitteln und sehen, welcher Nutzertyp er ist. Im Rahmen der weiterführenden IT-Fitness-Akademie, die nun mit dem ersten Themenschwerpunkt „Meine Daten gehören mir” gestartet ist, geben wir den Anwendern die nötige Unterstützung, um fit im Umgang mit den eigenen Daten zu werden und sich souverän und sicher durchs Netz zu bewegen. Dabei zeigen wir ganz konkret, was jeder Einzelne selbst tun kann, um Daten vor Verlust, ungewünschter Verbreitung und Missbrauch zu schützen. Der Online-Test und die Lernmodule der Akademie findet sich unter www.it-fitness.de.

Ansprechpartner Microsoft
Astrid Aupperle
Communications Manager Corporate Communications

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Bastian Bullwinkel
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-194
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.

23. Mai 2023
Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Daneben bietet die deutsche Lokalausgabe am 22. Juni Interessierten die Möglichkeit, live vor Ort im Münchner „The Hive“ – Microsofts intelligentem Raum für hybride Events – in den Austausch zu gehen.