5 Jahre, 5 Fakten: Was du noch nicht über Surface Pro wusstest

Der vielleicht vielseitigste Laptop auf dem Markt wird am 31. Mai 2018 fünf Jahre! Wir feiern Surface Pro mit spannendem und vielleicht auch kuriosem Insider-Wissen.

1. Surface Pro wiegt weniger als eine Ananas. Wer am liebsten mit leichtem Gepäck unterwegs ist, sollte sich ein Surface Pro zulegen. Das aktuelle Modell bringt in der größten Ausstattungsvariante gerade einmal 784 Gramm auf die Waage und wiegt damit deutlich weniger als eine handelsübliche Ananas. Süß ist es trotzdem!

2. Das Surface-Pro-Design ist „Made in Germany“. Surface Pro ist zwar in den USA geboren, für die Designphilosophie zeigt sich aber ein Deutscher verantwortlich: Ralf Groene. Der kommt ursprünglich aus Wolfsburg, hat Werkzeugmacher gelernt und in Kiel Industriedesign studiert. Als Head of Industrial Design bei Microsoft kümmert er sich von Anfang an um das Design von Surface. Fun Fact: Surface war nicht das erste Microsoft-Produkt, das Groene gestaltet hat – das war die Microsoft Arc Mouse.

Sydney Loerch: Surface Pro 5 Fakten

3. Ein Schneesturm hätte fast den Launch von Surface Pro „verhagelt“. Graupel, Schnee und Wind – das Wetter in New York war nicht gerade einladend, als im Februar 2013 die Launch-Party für das neue Surface Pro starten sollte. „Die Straßen in Manhattan waren praktisch leer und es war unwahrscheinlich, dass irgendjemand erscheinen würde“, erzählt Corporate Vice President Panos Panay, der auch als „Surface-Vater“ bezeichnet wird. Die Feier wurde dann kurzerhand ins sonnige Las Vegas verlegt.

4. Das Motto zum Verkaufsstart lautete Good Vibes. Die begleitende Werbekampagne umfasste unter anderem einen stylisch inszenierten TV-Spot von den damaligen Jung-Regisseuren Caleb Slain und Keith Rivers, der den „Surface Pro Vibe“ für alle spürbar machte. Definiv sehenswert:

5. Surface Pro schafft fast einen Spagat. Wenn sich Dein Device ganz sanft an den Tisch anschmiegt, dann hast Du eindeutig ein Surface Pro vor Dir! Das aktuelle Modell lässt sich um sage und schreibe 165 Grad nach hinten neigen wie bei einem echten Zeichenbrett – und schafft dabei fast einen Spagat. Doch dafür bedurfte es Training, denn das Surface Pro war nicht immer so flexibel: Den Kickstand des ersten Surface Pro konnte man um gerade einmal 22 Grad ausklappen. Surface Pro 2 hatte einen Ständer mit zwei Stufen und mit dem Surface Pro 3 war der stufenlos verstellbare Kickstand geboren.

Sydney Loerch: Surface Pro 5 Fakten


Ein Beitrag von Sydney Loerch,
Trainee Business and Consumer Communications

Sydney Loerch: Surface Pro 5 Fakten

Tags: ,

Weitere Infos zu diesem Thema

29. September 2023
Das war die #futurework23 – Festival zur Zukunft der Arbeit im Rückblick

Die #futurework23, das größte deutsche Festival zum Thema Zukunft der Arbeit, brachte dieses Jahr zum fünften Mal Visionär*innen, Unternehmensleiter*innen und Fachleute zusammen. In zahlreichen Panel-Talks und Workshops bot das Event eine Plattform für wegweisende Ideen und innovative Lösungen – vereint unter dem Leitthema der künstlichen Intelligenz (KI) und wie sie uns in der Arbeitswelt auf vielfältige Weise beeinflusst.

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.