Im Kurzportrait: Surface Pro – der vielseitige Laptop

Die Surface Familie hat Zuwachs bekommen: Mit Surface Pro, Surface Laptop und Surface Studio sind drei neue Modelle auf dem deutschen Markt verfügbar, die wir Euch in kurzen Portraits noch einmal einzeln vorstellen möchten. Heute im Fokus: Surface Pro.

Unsere Surface Reihe vereint, dass alle Geräte hochwertig verarbeitet sind, eine hohe Leistungsfähigkeit mitbringen und flexibel einsetzbar sind – gerade in Kombination mit passendem Zubehör wie dem Surface Pen und Surface Dial. So kannst Du mit allen Modellen produktiv sein und kreativ arbeiten. Jede Variante kommt dabei aber mit Eigenschaften, die Dir je nach Einsatzgebiet unterschiedliche Vorteile bieten. Aus diesem Blickwinkel schauen wir uns das Surface Pro heute ein wenig näher an.

 

Surface Pro: Der vielseitige Laptop von Microsoft

Du bist viel unterwegs und möchtest auch mobil so produktiv und kreativ wie am Schreibtisch arbeiten? Oder bist Du vielleicht jemand, der einfach nur das dünne und leichte Format seines Tablets super cool findet, sich aber manchmal schon wünscht, dass der mobile Begleiter neben einem Top-Design auch einen USB-Port für den Anschluss einer Maus oder den Drucker mitbringt? Top wäre auch, wenn auf dem Gerät vollwertige PC-Programme wie Adobe Photoshop laufen, die Du für Deine tägliche Arbeit benötigst und trotz allem der Akku nicht schon nach der Taxifahrt seinen Geist aufgibt? Dann solltest Du Dir das neue Surface Pro einmal genauer angucken.

 

 

Schon die Maße zeigen, dass sich Surface Pro speziell für den mobilen Einsatz eignet: Es ist nur 8,5 Millimeter dünn und unser bisher leichtestes Surface. Ausdauer bietet es Dir dabei genug: bis zu 13,5 Stunden bedeuten 50 Prozent mehr Akkuleistung als der Vorgänger. Deutlich leiser ist es auch. Gleichzeitig kommt Surface Pro mit der Sicherheit und Leistungsfähigkeit eines vollwertigen Laptops: So ist es mit Prozessoren der 7. Generation von Intels Core Prozessoren ausgestattet und läuft mit Windows 10 Pro, das auf dem Gerät vorinstalliert ist. In Kombination mit neuem Zubehör wie dem Surface Pro Signature Type Cover kannst Du Surface Pro flexibel als Laptop oder Tablet verwenden oder es mit dem neugestalteten Kickstand im sogenannten „Studio Modus“ nutzen. Dieser ist perfekt für Kreative, denn der Bildschirm lässt sich in einen 165 Grad Winkel bringen, welcher sich optimal zum Zeichnen eignet.

 

Falls Du jetzt auf den Geschmack gekommen bist: Surface Pro gibt es in Deutschland in sechs verschiedenen Modell-Varianten ab einem Preis von 949 Euro (UVP, inkl. MwSt.). Das neue Surface Pro Signature Type Cover ist in drei unterschiedlichen Farben für einen Preis von 179,99 Euro (UVP, inkl. MwSt.) vorbestellbar und ab dem 30. Juni 2017 erhältlich. Der neue Surface Pen ist in der Farbe Platin für einen Preis von 109,99 Euro (UVP, inkl. MwSt.) vorbestellbar und wird am 20. Juli 2017 verfügbar.

Surface Pro

Unterschiedliche Bildmotive, eine detaillierte Auflistung der technischen Daten und B-Roll-Material von Surface Pro finden Interessierte auf OneDrive.


Ein Beitrag von Irene Nadler
Communications Manager Devices & Services

Irene Nadler - Surface Pro

Tags: ,

Weitere Infos zu diesem Thema

21. Januar 2025
Red-Teaming von 100 generativen KI-Produkten

Vor kurzem hat das Microsoft „Red Team für KI“ zentrale Erkenntnisse aus seiner Arbeit im Whitepaper „Lessons from Red Teaming 100 Generative AI Products“ veröffentlicht. Red Teams sind spezialisierte Gruppen von Sicherheitsexpert*innen, die die Rolle eines potenziellen Angreifers übernehmen, um Schwachstellen aufzudecken und schließen zu helfen. 

16. Januar 2025
Copilot ist jetzt in Microsoft 365 Personal und Family enthalten

Microsoft geht einen weiteren großen Schritt in Richtung KI-gestützter Produktivität: Ab sofort ist Copilot in den Microsoft 365 Personal- und Family-Abonnements enthalten – eine Erweiterung, die Millionen von Abonnent*innen weltweit neue KI-Möglichkeiten eröffnet.

15. Januar 2025
Innovation im Einklang mit dem EU AI Act

Die Microsoft AI Tour machte vor Kurzem in Brüssel, Paris und Berlin Station. Dort trafen sich auch viele europäische Organisationen. Sie waren von den Möglichkeiten der neuesten KI-Technologien begeistert und arbeiten bereits an deren Implementierung. Gleichzeitig wurde deutlich: 2025 wird ein entscheidendes Jahr, denn mit dem Inkrafttreten des weltweit ersten umfassenden KI-Gesetzes beginnt ein neues Kapitel der digitalen Regulierung.

6. Dezember 2024
Sechs KI-Trends, von denen wir 2025 noch mehr sehen werden

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst als unverzichtbares Werkzeug in Beruf und Alltag etabliert. Im Jahr 2025 wird sie jedoch weit mehr sein: KI wird neue Möglichkeiten eröffnen, komplexe Herausforderungen lösen und den Fortschritt in Wissenschaft und Gesellschaft beschleunigen.