Zuwachs für die Office-Familie: Sway weltweit verfügbar, Docs.com neuer Dienst zum Teilen von Office Dokumenten

Sway ist ab sofort weltweit in der finalen Version unter www.sway.com und für Office 365-Abonnenten* verfügbar. Zudem kann Sway als App auf dem iPad & iPhone und seit heute auch auf Windows 10 genutzt werden. Die Sway App für Smartphones mit Windows 10 wird in den kommenden Monaten erscheinen. Sway ist darüber hinaus auch in Office Online integriert. Mit der heutigen Ankündigung steht Sway nun in 214 Märkten zur Verfügung. Die Preview konnten Anwender seit Oktober 2014 testen.

Sway ist ein neues Mitglied in der Office Familie, mit dem Nutzer Inhalte und Ideen auf ganz neue Art darstellen und on- wie offline präsentieren können. Die in Sway integrierte Design-Engine hilft Nutzern dabei, schnell und einfach Inhalte wie Bilder, Texte, Videos oder Multimedia Elemente zu gestalten, wie z.B. ein digitales Magazin oder eine Präsentation. Mit Sway sehen Inhalte über alle Geräteklassen hinweg – Smartphone, Tablet, Laptop, PC oder Surface Hub – ansprechend und eindrucksvoll aus. Mit der weltweiten Verfügbarkeit der finalen Version von Sway stehen allen Nutzern auch zahlreiche neue Funktionen und Designvorlagen als integrierbare Elemente zur Verfügung.​

Sway für Windows 10

Seit heute ist Sway auch als App für Windows 10 PCs und Tablets verfügbar und kann aus dem Windows 10 App Store heruntergeladen werden. Die Sway App für Smartphones mit Windows 10 erscheint in den kommenden Monaten. Sway für Windows 10 ist perfekt auf Windows 10 angepasst und reichert die Web Version von Sway mit zusätzlichen Funktionen für PC bzw. Tablet an.

Einfaches Teilen und Präsentieren via Docs.com

Die erstellten Sways lassen sich mit nur einem Klick teilen: Familie, Freunde, Klassenkameraden und Kollegen können die Inhalte wie z.B. ein Fotobuch des letzten Urlaubs, ansehen ohne sich registrieren oder zusätzliche Software herunterladen zu müssen. Eine weitere Möglichkeit Sways zu teilen, ist Docs.com – ein neuer Microsoft Dienst, um Office Dokumente zu organisieren. Word, Excel, PowerPoint und Office-Mix-Dateien werden interaktiv und originalgetreu angezeigt. Es können auch PDF-Dokumente und Web-Links hinzugefügt werden. Auf Docs.com haben Nutzer die Möglichkeit eine Profilseite mittels Sway zu erstellen, um Besuchern einen Überblick über die Inhalte zu geben. Zudem können soziale Medien und Suchmaschinen Docs.com durchsuchen, so dass die Inhalte auf Wunsch von beliebig vielen Menschen gefunden werden können.

Weitere Informationen zu Sway finden Sie im Office Blog, How-To-Videos und Anwendungsbeispiele in unserem Sway.

 

*Office 365 Pläne mit Office Online, Office ProPlus, Office 365 Business. Für die kommerzielle Nutzung ist ein Office 365 Abo für Unternehmenskunden erforderlich

 

Ansprechpartner Microsoft

Diana Heinrichs
Communications Manager New Workstyle

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG

Sven Labenz

Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg

Tel.: 0 40 – 67 94 46-72
Fax: 0 40 – 67 94 46-11

E-Mail: [email protected]

Tags: ,

Weitere Infos zu diesem Thema

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.