Tag der Videospiele: Ein Blick in die Geschichte und die Zukunft von Xbox

Xbox Series X

Am 8. Juli ist der Tag der Videospiele. Vor diesem Hintergrund feiern wir zusammen mit unserer Community all die Titel und Plattformen, die Zocker-Herzen höherschlagen lassen und jeden Tag so besonders machen. Dieser Tag ist für alle da – für Streamer*innen, Künstler*innen, Cosplayer*innen, Entwickler*innen und natürlich Spieler*innen jeden Alters. Videospiele spiegeln den Zeitgeist wider, erzählen packende Geschichten, sie sind integraler Bestandteil der Popkultur und verbinden Menschen rund um den Globus – ist doch klar, dass wir Spiele und ihre Kultur zelebrieren!

Teil dieser inspirierenden Gaming-Kultur ist seit nunmehr fast 20 Jahren auch Xbox. Mit Angeboten wie Xbox Live Gold oder dem Xbox Game Pass fördern wir den Gemeinschaftsgedanken einer großartige Community und bringen Spieler*innen über Grenzen hinweg zusammen. Auch die Zukunft des Gaming wird maßgeblich von Xbox mitgestaltet – so steht mit Xbox Series X bereits die nächste Konsolengeneration in den Startlöchern und am Horizont wartet das gewaltige Potenzial des Game-Streaming mit Project xCloud. In diesem Artikel nehmen wir euch mit zu den Anfängen von Xbox, feiern die Spiele und Spiele-Services von damals und blicken voller Spannung in die aufregende Zukunft voller Gaming-Highlights.

Ein Blick zurück auf die Meilensteine von Xbox

  • Xbox (2001)
    2001 steigt Microsoft – im Gaming-Segment bisher maßgeblich für das PC-Franchise Age of Empires bekannt – in das Konsolengeschäft ein und setzt mit der ersten Xbox neue Maßstäbe. Als erste Konsole mit eingebauter Festplatte begründet sie eine Erfolgsgeschichte, die bis heute anhält. Teil dieses Erfolgs ist der Kult-Klassiker Halo: Kampf um die Zukunft, der ein ganzes Franchise über die Grenzen des Gaming hinweg etablieren und den Master Chief zum unverkennbaren Gesicht von Xbox machen sollte.
  • Xbox Live (2002)
    Der Erfolg einer Konsole wird nicht nur an der Qualität seiner Spiele, sondern auch an der Qualität seiner Community gemessen. Vor diesem Hintergrund eröffnet Xbox 2002 den Onlinedienst Xbox Live, führt den Gamertag ein, etabliert Freundeslisten und erlaubt die Kommunikation zwischen Spieler*innen über Voice-Chat. Zu diesem Zeitpunkt spielen Gamer*innen mehr als 50 Xbox Live-Titel gemeinsam mit der Community online. Für besonders viel Furore sorgt Halo 2, das mit seinem Release 2004 den Online-Multiplayer für immer verändern sollte und als bestverkaufter Xbox-Titel dieser Generation in die Geschichte eingeht. Bis heute ist Xbox Live gemeinsam mit Xbox Live Gold das Zuhause der aktivsten und inklusivsten Gaming-Community mit unzähligen Inhalten und Services.
  • Xbox 360 (2005)
    Mit Xbox 360 folgt 2005 die Konsole der nächsten Generation, die dank ihrer herausragenden Performance die technischen Voraussetzungen für beeindruckende neue Titel wie Halo 3 oder Call of Duty: Modern Warfare 2 schafft. Ebenfalls neu: Bewegungssteuerung mit Kinect. Diese Innovation macht Kinect Adventures, das gemeinsam mit Kinect im Bundle verfügbar ist, zum erfolgreichsten Xbox-Titel dieser Generation.
  • ID@Xbox (2012)
    Xbox lebt von kreativen Ideen, die zu fantastischen Spielen führen. Als bestmögliche Voraussetzungen für die Kreation wunderbarer Spiele wird 2012 das ID@Xbox-Programm ins Leben gerufen. ID@Xbox ermöglicht großen und kleinen Spielentwickler*innen, ihre Kreativität zu entfalten und Titel auf Xbox One und Windows 10 PC selbst zu veröffentlichen. Seitdem haben unzählige Studios in 67 Ländern mithilfe des Programms über 1.000 Spiele für Xbox One und Windows 10 PC entwickelt. Heute blicken wir auf echte Indie-Perlen wie Stardew Valley, Overcooked! 2 oder Cuphead, die Millionen Spieler*innen begeistern.
  • Xbox One (2013)
    2013 erscheint schließlich Xbox One mit Kinect 2.0 sowie erfolgreichen Launch-Titeln wie Call of Duty: Ghosts, Assassin‘s Creed IV Black Flag oder Battlefield 4. 2016 folgt mit Xbox One S eine handlichere Version der erfolgreichen Konsole, die sich noch besser in das heimische Wohnzimmer integrieren lässt. Xbox One markiert im Jahr 2015 ebenfalls den Startschuss für Abwärtskompatibilität, das Spielen von Titeln vergangener Xbox-Generationen auf der aktuellen Hardware, das bis heute als fester Bestandteil des Xbox-Ökosystems etabliert ist.
  • Xbox Game Pass (2017)
    Apropos Videospiele: Um Spieler*innen noch mehr Freiheiten anzubieten, ruft Xbox 2017 den Xbox Game Pass ins Leben. Im Xbox Game Pass haben Gamer*innen auf Konsole oder Windows 10 PC die Auswahl aus über 100 großartigen Spielen in einer ständig aktualisierten Bibliothek – darunter auch mit Spannung erwartete Titel der Xbox Game Studios, die bereits am Tag ihrer Veröffentlichung im Xbox Game Pass erscheinen. Nutzer*innen beider Plattformen greifen zum Xbox Game Pass Ultimate, der die Vorteile beider Services zusammen mit Xbox Live Gold kombiniert.
  • Xbox One X (2017)
    2017 erscheint Xbox One X, die leistungsstärkste Konsole der aktuellen Konsolengeneration, die mit True 4K-Gaming neue Maßstäbe in Sachen Performance und Grafikleistung setzt. Im Zuge von Xbox One X freuen sich Fans auf fantastische Titel wie Forza Horizon 4, Gears 5, Sea of Thieves oder Minecraft Dungeons, die allesamt von der beeindruckenden Power, brillanter Optik und mitreißendem Sound profitieren.

Gaming auf Windows

Games spielen bei Xbox nicht nur auf der Konsole eine wichtige Rolle. Seit Jahrzehnten erfreuen sich Titel wie Solitaire oder Minesweeper auf Windows PC großer Beliebtheit und Marken wie Age of Empires sind ikonisch für PC-Spieler*innen über Generationen hinweg. Auch Simulations-Fans horchen auf: Als älteste Serie begeistert der Microsoft Flight Simulator seit 1984 Hobby-Piloten*innen und Flug-Enthusiast*innen überall auf der Welt – insbesondere in Deutschland. Die Neuauflage des ambitionierten Titels erreicht in diesem Jahr Gold-Status und weckt mit seinem Realismus-Grad erneut die Faszination des Fliegens. Nicht zu vergessen: Die meisten Titel der Xbox Game Studios erscheinen zum Launch nicht nur auf Konsole, sondern auch direkt auf Windows 10 PC, darunter das Adventure Ori and the Will of The Wisps oder der Coop-Survival-Shooter State of Decay 2.

Project xCloud

Videospiele und die Zukunft des Gaming

Aus Titeln wie Halo, Gears of War und Minecraft haben sich globale Franchises entwickelt, die unsere Popkultur bereichern. Comics, Serien, Merchandise und Literatur inspirieren und faszinieren die Fans gleichermaßen. Mit Videospielen schlüpft ihr in Heldenrollen, erlebt unglaubliche Geschichten und taucht in fantastische Universen ein. Gemeinsam mit der Community bewältigt ihr Herausforderungen oder schließt Freundschaften weltweit. All das zeichnet Gaming aus, all das ist Bestandteil von Xbox und begleitet euch als Spieler*innen in die nächste Generation.

Halo Infinite

Ihr fragt euch, was die nächste Generation bereithält? Bei Xbox dreht sich die Zukunft um euch und eure Wünsche – ihr als Spieler*innen steht im Mittelpunkt. Egal, ob ihr die riesige Bibliothek des Xbox Game Pass gemeinsam mit 10 Millionen anderen Gamer*innen erkundet oder eure Titel mit Project xCloud mobil zockt – die Zukunft des Gaming wird aufregend. Xbox Series X erscheint zum Weihnachtsgeschäft 2020 zusammen mit Halo: Infinite. Damit einher gehen neue Features und Tools, mit denen Gaming für euch noch komfortabler wird. Überdies nehmt ihr mit Smart Delivery Titel, die dieses Feature unterstützen, einfach mit in die nächste Konsolengeneration und spielt sie stets in der besten Version – ohne den Titel erneut zu kaufen. Auch in puncto Abwärtskompatibilität gehen wir den nächsten Schritt: So stehen euch zum Launch von Xbox Series X bereits tausende Titel zur Verfügung. Mit diesen und vielen weiteren Funktionen spielt ihr bei Xbox weiterhin fantastische Videospiele gemeinsam mit der besten Community weltweit.


Ein Beitrag von Lisa Schell
Communications Manager Consumer Products & Services

Portrait von Lisa Schell

Tags: , , , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

11. Dezember 2023
Microsoft verdoppelt Kapazität der Azure Cloud in Deutschland

Microsoft hat die Kapazität seiner Microsoft Azure Cloud in Deutschland deutlich erweitert und wird sie bis Anfang 2024 verdoppeln, um der steigenden Kundennachfrage zu entsprechen. Dies wird durch eine deutliche Erweiterung der Rechenzentrumsregion Deutschland, Westen-Mitte in Frankfurt am Main erreicht. Microsoft baut seine Cloud-Infrastruktur in solchen wichtigen Regionen kontinuierlich aus, um die Nachfrage von Kunden wie Bayer, Mercedes-Benz oder Siemens zu befriedigen und ihre langfristigen Wachstums- und Innovationsziele im Zeitalter der künstlichen Intelligenz (KI) zu unterstützen.

6. Dezember 2023
Make Your Holiday a Masterpiece Campaign

In Kooperation mit der transmedialen Künstlerin Ellie Pritts hat Microsoft durch KI Kunstwerke geschaffen, die die Vielfalt der bevorstehenden Feiertage und der deren Bedeutung durch persönliche Erinnerungen und Geschichten von Menschen widerspiegeln.

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.