Testimonial-Kampagne für alle Chicas und Chicos: Jorge González wirbt für Microsoft 365

Den Alltag kinderleicht organisieren, To-dos im Handumdrehen erledigen und mehr freie Zeit für wirklich wichtige Dinge im Leben genießen – Microsoft 365 macht es möglich. Um eine breite diverse lifestyle- und techaffine Zielgruppe für die Benefits von Microsoft 365 zu begeistern, setzt das Tech-Unternehmen jetzt auf eine Omni-Channel-Kampagne, entwickelt und produziert von We Are Era. Die Hauptrolle in der plattformübergreifenden Kampagne am Point of Sale, auf den sozialen Netzwerken und Handelspartnerwebseiten spielt mit seiner unverwechselbaren Art niemand geringeres als Entertainer Jorge González.

Insgesamt fünf verschiedene im Greenscreen produzierte Animationsvideos und weitere Kurzclips flimmern ab heute für die nächsten sechs Monate über die Bildschirme bei 450 stationären Händlern sowie E-Commerce Partnerseiten unter anderem von MediaMarkt, Saturn, Cyberport, NBB, Amazon und weiteren Microsoft 365 Partnern in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die unterhaltsamen Erklärvideos informieren die Kund*innen schnell und präzise und ergänzen hier die Beratung durch das Fachpersonal. Darüber hinaus interagieren zusätzliche Bewegtbildinhalte mit den Microsoft Communities auf TikTok, Instagram, YouTube und Facebook.

„Microsoft 365 für alle Chicas und Chicos“

In gut gelaunter Jorge-Tonalität adressiert der Entertainer zum Abschluss jedes Videos mit dem Slogan „Microsoft 365 für alle Chicas und Chicos“ – ein Wiedererkennungswert, der die Inhalte über alle Plattformen hinweg verbindet. Mithilfe der inszenierten Alltagsituationen wird die Beratung in den Stores und auf den Handelspartnerwebseiten ergänzt. Die Botschaft: Mit Microsoft 365 lassen sich Bedürfnisse des Lebens wie Familie, durch Family Safety und Teams, Freizeit und Job, durch OneDrive und Microsoft Defender einfach unter einen Hut bringen, ohne in einer Flut an Aufgaben zu versinken.

„Für unsere Kampagne hätten wir uns keinen besseren Botschafter als Jorge vorstellen können. Seine Kreativität und sein Charisma tragen maßgeblich dazu bei, dass die Videos authentisch unterhaltsam sind und dabei für die Betrachter*innen klar die essenziellen Vorteile von Microsoft 365 herausstellen. In Zusammenarbeit mit We Are Era ist eine starke Kampagne entstanden, die unseren Handelspartnern ein attraktives, sympathisches Tool an die Hand gibt und durch die Veröffentlichung auf den sozialen Kanälen von Microsoft in einer breiten Zielgruppe Anklang finden wird, denn Microsoft 365 ist für alle Chicas und Chicos.“ erklärt Funda Yakin, Director Consumer Channel and Partner Marketing D/A/CH+.

 

Microsoft 365 Product Manager: Dennis Walter

Marketing Managerin: Julia Zeyer

Marketing Direktorin: Funda Yakin

Agentur Konzeption, Kreation und Produktion: We Are Era

Testimonial: Sundance Communications

Artist: Jorge González

Manager: Sundance Communications (Ansprechpartner: Oliver Wirtz, Rico Hennerici)

 

Über Microsoft

Die Microsoft Deutschland GmbH wurde im Jahr 1983 als Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A.) gegründet. In Deutschland beschäftigen wir über 3.000 Mitarbeiter:innen an unseren sieben Standorten Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Stuttgart und Walldorf. Gemeinsam mit unseren 30.000 Partner:innen in Deutschland unterstützen wir Unternehmen durch innovative Lösungen für die intelligente Cloud und das Intelligent Edge, damit sie erfolgreich für die digitale Transformation aufgestellt sind. Daneben ist Microsoft ein weltweit führender Anbieter in vielen weiteren Bereichen wie produktive Softwarelösungen, IT-Sicherheit, innovative Hardware und Entwicklungsplattformen, die auch auf der Open-Source Technologie basieren. Wir vernetzen zudem mit unserem Karriere-Netzwerk LinkedIn mehr als 750 Millionen Menschen weltweit. Mit Xbox und dem Game Pass ermöglichen wir ein plattformübergreifendes Spielerlebnis. Darüber hinaus engagiert sich Microsoft gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt der digitalen Gesellschaft teilhaben können.

Über We Are Era

We Are Era ist Europas führendes Medienunternehmen einer neuen Generation, welches europaweit Studiogeschäft, Talent Agency und Reichweitenvermarktung unter einem Dach zusammenführt. Seit 2019 ist das Unternehmen 100%ige Tochter der RTL und Bertelsmann Group. Die Vision von We Are Era? Zeitgeist gestalten – in über zwölf europäischen Märkten mit 250 Mitarbeiter:innen an Standorten in Amsterdam, Berlin, Köln, Kopenhagen, Paris, Madrid, Mailand und Stockholm. Bereits mehrfach wurden die Produktionen und Kampagnen für Broadcaster, Marken und NGOs ausgezeichnet. Stories gibt es bei We Are Era mit Impact und Attitüde, entwickelt und erzählt von und für Menschen in ganz Europa. Dabei führen die Projekte von TV-Produktionen über fiktionale Serien bis hin zu innovativen Formaten auf Social-Video-Plattformen wie TikTok, YouTube, Instagram, oder Twitch. Unter dem Agenturlabel MESH Collective führt We Are Era Produktionen für NGOs, Institutionen und Stiftungen mit außerschulischen Jugendbildungsauftrag zusammen. Social Influencer:innen und Künstler:innen baut das Unternehmen plattformübergreifend zu Persönlichkeitsmarken auf, die heute in Social Media, im TV, in Podcasts, auf der Kinoleinwand oder in den Musik-Charts stattfinden. Das internationale Team spricht alle Sprachen – vom Mainstream zur Subkultur, von der Fridays for Future Bewegung bis zur K-Pop-Kultur. Mehr Informationen unter www.weareera.com

Weitere Infos zu diesem Thema

29. September 2023
Das war die #futurework23 – Festival zur Zukunft der Arbeit im Rückblick

Die #futurework23, das größte deutsche Festival zum Thema Zukunft der Arbeit, brachte dieses Jahr zum fünften Mal Visionär*innen, Unternehmensleiter*innen und Fachleute zusammen. In zahlreichen Panel-Talks und Workshops bot das Event eine Plattform für wegweisende Ideen und innovative Lösungen – vereint unter dem Leitthema der künstlichen Intelligenz (KI) und wie sie uns in der Arbeitswelt auf vielfältige Weise beeinflusst.

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.